Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 08:24:48

Login with username, password and session length

110 Gäste, 5 Benutzer
ekko, Tene700, oldstyle, Pixxel, frettchenmann

Anti Wobble / Tachostabilisator Lösung bestellbar. Startangebot 30€, all In.

Begonnen von svebes, 21. März 2021, 17:33:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Michael_K

Hallo Sven,
passt da auch die Aktivhalterung von TomTom rauf?
Danke&lg
Michael

svebes

Zitat von: Michael_K am 03. Juli 2022, 20:59:09
Hallo Sven,
passt da auch die Aktivhalterung von TomTom rauf?
Danke&lg
Michael

Jepp, da sind so ziemlich alle gängigen Halterungen kompatibel.
Kannst immer gerne im Vorfeld das Lochmass schicken.
Ansonsten schicke ich im Vorfeld die zeichnung, dann kannst du selbst nachmessen.
Aber die TomTom die wir kennen sicher.
Wie gesagt, richtig Sinn macht es im Zusammenspiel mit dem Forums-Stabi.

VG
   
Sven     /tewin/


opat7

Hallo Sven,
ich habe ja bereits den Stabi erfolgreich verbaut. Mein Garmin XT im TT-Halter ist wie Du weißt ein ziemlicher "Brocken". Hinzu kommt noch, dass ich für eine optimale Ausrichtung zusätzlich den TT-Adapter für die Haltestange der Tenere nutze.
Eine gewisse Bewegung des Navi läßt sich so nicht verhindern.
Wenn ich jetzt Deinen Navihalter betrachte, wird die TT-Halterung wohl direkt über die vier Schrauben montiert, die die rückseitige Verstärkungsplatte halten. Die beiden Halteschrauben der Lasche und diese selbst entfallen dann.
Insgesamt sehe ich da ein ziemliches Puzzle auf mich zu kommen. Entweder müsste ich die Stromversorgung nochmals lösen oder bräuchte vier helfende Hände. Die Schrauben fallen nämlich nach dem Lösen allesamt in die Halterung (am Motorrad können die dann auch in die Tiefe "verschwinden").
Daher vorab noch zwei Fragen: Eine Veränderung des Montagewinkel ist mit Deiner Halterung wohl nicht möglich und sind die Touratech-Schrauben des Halters lang genug für Deine Hallterung?
Gruß Helmut

svebes

Zitat von: opat7 am 04. Juli 2022, 09:44:44
Hallo Sven,
ich habe ja bereits den Stabi erfolgreich verbaut. Mein Garmin XT im TT-Halter ist wie Du weißt ein ziemlicher "Brocken". Hinzu kommt noch, dass ich für eine optimale Ausrichtung zusätzlich den TT-Adapter für die Haltestange der Tenere nutze.
Eine gewisse Bewegung des Navi läßt sich so nicht verhindern.
Wenn ich jetzt Deinen Navihalter betrachte, wird die TT-Halterung wohl direkt über die vier Schrauben montiert, die die rückseitige Verstärkungsplatte halten. Die beiden Halteschrauben der Lasche und diese selbst entfallen dann.
Insgesamt sehe ich da ein ziemliches Puzzle auf mich zu kommen. Entweder müsste ich die Stromversorgung nochmals lösen oder bräuchte vier helfende Hände. Die Schrauben fallen nämlich nach dem Lösen allesamt in die Halterung (am Motorrad können die dann auch in die Tiefe "verschwinden").
Daher vorab noch zwei Fragen: Eine Veränderung des Montagewinkel ist mit Deiner Halterung wohl nicht möglich und sind die Touratech-Schrauben des Halters lang genug für Deine Hallterung?
Gruß Helmut

Hoi Helmut,
ja, der TT ist ein richtiger Brocken. Genau deine Konfiguration war auch als Prototyp auf der TET erfolgreich unterwegs. Auch der DR2.cz als ähnliches Kaliber hat die Rumänien Ralley hinter sich ;-)
Es wird zwei Halteplatten bzgl. Winkel geben. Eine mit fix 10 Grad, eine mit 0. Wer es unbedingt braucht kann das noch etwas steiler bauen. Einfach anfragen dann sende ich einen zusätzlichen Winkel. Die Bohrungen der Aufnahmen können das vom Winkel noch verleiden.
Du kannst die Halterung nach deinen Wünschen in verschiedenen Höhen montieren - du bist da nicht festgelegt.
An paar Schrauben sollte es sicher nicht liegen. Ich habe für die Prototypen so viele V2A Schrauben in verschiedenen Längen gekauft  :o Soweit ich weiss hat die bisherige Länge bestens ausgereicht.
Zum Puzzle - das geht ziemlich entspannt. Von usnerer Seite wurde es nochmals vereinfacht - für TT und Konsorten geht es eigentlich wenn die schonmal montiert waren. Aber ja, paar zusätzliche Hände sind für deren Halter gut.

ténéristische Grüsse

Sven  /tewin/





tobster

Danke, Danke Sven!
Habe meinen heute bekommen und in unter 10 Minuten montiert. Haptik toll, Optik Klasse und jetzt hat sichs ausgwobbelt.
Hast Du schon mal dran gedacht an einen der großen Vertreiber heranzutreten? Das Teil hat das Zeug dazu.
Viele Grüße Tobi


Ripperhead616

Moin, da ich schon super zufrieden bin mit dem Anti Wobble Teil bin wollte ich mal fragen wie der Stand von der Navi Halterung ist. Die würde ich bestimmt auch gut gebrauchen können statt den billigen China klemmen.

Gesendet von meinem 21081111RG mit Tapatalk


svebes

Zitat von: Ripperhead616 am 13. Juli 2022, 07:47:44
Moin, da ich schon super zufrieden bin mit dem Anti Wobble Teil bin wollte ich mal fragen wie der Stand von der Navi Halterung ist. Die würde ich bestimmt auch gut gebrauchen können statt den billigen China klemmen.

Gesendet von meinem 21081111RG mit Tapatalk

Hoi und Merci für die Nachfrage. Ich habe gestern die Freigabe für die beiden Werkzeuge erteilt. Es wurde etwas später, da wir trotz bester Testresultate von  Foristen noch weiterentwickelt  haben. Ich erwarte 4-6 Wochen bis zur Auslieferung. Der neue lässt sich einfacher montieren. Er wird jetzt mit beiden Universalplatte kommen die auch nochmals in Details angepasst wurden. Es gibt schlichtweg unseren Halter für die T7, der sich auf dem Navi abstützt nicht von
China-Ali. In der Form und Universalität eigentlich von niemandem, annähernd wäre Donnertech und damit auch nicht zu dem Preis/Leistungsverältnis.

Aber ja, klar geht es mit einfachen Klemmen, es schlägt halt sicher mit der Zeit auf die Aufnahmen durch und die schweren Halter zeigen von Beginn an Eigenleben. Deswegen gibt es bald unseren Problemlöser. Das hat uns genervt. Zusätzliche Module sind auch schon in Planung. 
Teneristische Grüsse Urlaubsgrüsse vom Bodensee Sven     /tewin/

Ripperhead616

Ja genau die China teile haben mich auch nicht überzeugt  weswegen ich mich freue das da was gescheites kommt!
Wollte nur theoretisch in 3 Wochen schon in den Urlaub fahren, da müssen dann die China teile noch ein bisschen wohl durchhalten. Schraube geht eh nicht mehr auf da sie direkt rund war!

Gesendet von meinem 21081111RG mit Tapatalk


svebes

Zitat von: Ripperhead616 am 13. Juli 2022, 11:53:39
Ja genau die China teile haben mich auch nicht überzeugt  weswegen ich mich freue das da was gescheites kommt!
Wollte nur theoretisch in 3 Wochen schon in den Urlaub fahren.

Eventuell habe ich bis dahin ja ein Vorserienteil für dich. Melde dich einfach nächste Woche mal per PM.
Immer schön oben bleiben 👍
Sven

Ripperhead616

Zitat von: svebes am 13. Juli 2022, 12:32:41
Eventuell habe ich bis dahin ja ein Vorserienteil für dich. Melde dich einfach nächste Woche mal per PM.
Immer schön oben bleiben
Sven
Mach ich gerne!

Gesendet von meinem 21081111RG mit Tapatalk


BastiLU

Morgen Abend bin ich nach 9500km Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark und Deutschland wieder zurück in der Schweiz.

Ausführliches Feedback zur AntiWobble und dem Navihalter kommt dann wenn ich ausgepackt habe und alles in Ruhe bei nem eiskalten Hopfenblütentee ins die Tastatur tippe.

Soviel sei aber gesagt: So angenehm hab ich noch nie das Navi ablesen können  :D

tobster

Zitat von: mmo-bassman am 12. Juli 2022, 21:52:20
Gibts doch schon bei Kedo.
Tatsache! Ist mir garnicht aufgefallen obwohl ich als Eigner einer SR500 den Kedokatalog nahezu auswendig kenne :D
Viele Grüße Tobi


tobster

Ich habs ja kapiert ;D Und durch Direktkauf beim svebes schon längst montiert.
Viele Grüße Tobi

SMF spam blocked by CleanTalk