Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

06. Juni 2024, 03:22:13

Login with username, password and session length

80 Gäste, 0 Benutzer

E 10

Begonnen von acrosan, 12. August 2011, 19:23:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

acrosan

Habe gestern Morgen von der Garage raus die Batterie leer georgelt. Zuerst war ich Rudi ratlos bis es mir wieder einfiel. Ich habe am Monat E 10 getankt und dann stand sie 3 Tage. Ich bin mir sicher, die haben abgelagerten Sprit verkauft. Dann gestern S+ nachgefüllt, und nu flutscht sie wieder. Nie wieder E10!!! >:(

uwemol

also ick wees nich-meine hat mit e 10 schon länger als 3 tage gestanden und hatte da keine probleme.
aber hier hatte ja der eine oder andere schon mal startprobs. vielleicht gibts ja doch ne verbindung  :-\
gruss uwe
wer wenig weiß, glaubt viel (Bono)

Polizistenduzer

Ich kann nur sagen, so ein Dreck Sprit kommt nicht in meiner ST. Das ist ja so als würde ich vom normalen Süßwasser trinken, jetzt auf einmal Salzwasser trinken.....Da würde ich auch nicht mehr anspringen wollen.....Ich Tanke nur Super + oder V Power.

Gruß

Kurt

BIKERGATE

Hi Kurt,
Ich tanke auch immer super. E10 hat mein Händler auch abgeraten.
Pitterl :o

chris76

Hallo!

Ich tanke immer E10, wo es das gibt. Nicht, weil ich es besonders toll finde, sondern weil ich es nicht einsehe, für anderen Sprit mehr Geld auszugeben. Einen Mehrverbrauch habe ich nicht feststellen können. Wenn es ihn gibt, dann geht er bei mir in den üblichen Schwankungen unter.

Die Einwände, die üblicherweise immer genannt werden, kann ich nicht nachvollziehen. Das Zeug ist von Yamaha abgesegnet, damit ist für mich eigentlich alles klar. Außerdem fahren die Amis mit den gleichen Motoren wie bei uns schon lange flächendeckend mit 15% Ethanol-Beimischung, in Südamerika teils sogar mit 20% - ich habe noch nie gehört, dass es deswegen Probleme gibt.

Meine Verschwörungstheorie (heutzutage braucht man zu allem eine Verschörungstheorie) zu dem Thema ist, dass die Ölindustrie natürlich ihr Öl und kein zugekauftes Ethanol absetzen will und deshalb hintenrum Stimmung dagegen macht. Die Fahrzeugindustrie macht dabei mit, weil sie Funktionsgarantien, die sie vor Jahren schon gegeben haben, nicht nachträglich auf eine geänderte Spritsorte ausweiten will. Eine Werkstatt, die von E10 abrät, schafft sich damit die Möglichkeit, alle möglichen Defekte auf E10 zu schieben.

Als Motorradfahrer finde ich es etwas heuchlerisch, das Fass aufzumachen, ob E10 jetzt aus ökologischer Sicht sinnvoll ist. Umweltfreundlich ist unser Hobby so oder so nicht.

Wie auch immer, das ist halt meine persönliche Meinung dazu - es soll natürlich jeder tanken, was er will.

Schöne Grüße
Christoph

Joschi

Ich tanke auch kein E10, aber auch nur weil ich mir nicht 100% sicher bin das es meiner ST nicht schadet. 
Da bezahle ich die paar Cent lieber drauf als irgendwann in ein paar Jahren vielleicht eine größere Reparatur zu haben. Klar ist das ggf. ein unbegründeter Verdacht, aber das Gegenteil kann mir auch noch keiner beweisen.

Man muss aber ehrlicher Weise sagen das das "normale" Super eigentlich E5 ist. Von daher ist des Super auch schon Ethanol "verseucht"  :P

Ich geh aber da kein Risiko ein.  Mein Motorrad ist mein Hobby und Hobby hat bekanntlich nix mit Vernunft zu tun.

acrosan

@chris76


.....wenn ich Recht habe mit meinem Verdacht, sehe ich Dich nach dem Winter (mit E10 gefüllter, abgestandener Sprit) den Tank auspumpen. Wollen wir wetten? /devil/


chris76

Zitat von: acrosan am 13. August 2011, 09:26:07
Wollen wir wetten? /devil/

Darauf würde ich es sogar ankommen lassen 8). Im amerikanischen Tenere-Forum sind einige Motorradfahrer aus Alaska. Deren Saison hat vor ein paar Wochen angefangen und endet bald schon wieder. Die kriegen ihre Böcke nach der ewig langen Winterpause auch irgendwie wieder an - trotz E10. Für die XT1200Z gibt es da natürlich noch keine Erfahrungswerte, weil die jetzt erst ihre dSTs ausgeliefert bekommen.

Grüße
Christoph

sepp535

@ acrosan
also bei der Wette könntest Du auf die Nase fallen, es sieht momentan sogar so aus, dass sich E10 besser zum Überwintern eignet als normaler Sprit. Das Ethanol erhöht in der Regel die Oktanzahl geringfügig und bindet das Wasser besser als reiner Sprit, theorethisch ist E10 daher dem E5 überlegen. Selbst tanke ich eigentlich nur E10 (günstigster Sprit), da ich mich nicht so gerne von der Ölindustrie auf den Arm nehmen lasse (daran hätten die auch schwer zu tragen  ;D ).

Was mir aber auch schon aufgefallen ist, wenn die Dicke  /tewin/ direkt in der Warmlaufphase ausgeht, hat sie ihre Schwierigkeiten direkt wieder anzuspringen.

Gruss Sepp

Superkirchner

Wie kommt Ihr eigentlich auf die unterschiedlichen Preise? Bei uns gibt es so gut wie gar kein E10 mehr an den Tankstellen und wenn doch, kostet es genausoviel wie das Super!? Esso macht wohl ab und zu mal Angebote, das E10 2-3Cent günstiger ist als der normale Sprit aber sonst!?
Nicht denken, wissen!

Der Luis

Im Süden Deutschlands scheint E10 gängiger zu sein.

Anscheinend ist hier die Obrigkeitshörigkeit noch ausgeprägter ,da auch der Boykott nicht so ausgeprägt war. /devil/
Mir sind Leute mit einer falschen Meinung lieber , als Leute mit keiner Meinung!!

sepp535

@ Der Luis

Es gibt da verschiedene Möglichkeiten auch Mehrfachnennungen sind möglich, such Dir was aus:

- der Süden ist geiziger (E10 in der Regel mindestens 3 Cent günstiger)
- der Süden ist für Argumente zugänglicher
- der Süden quatscht den Ölkonzernen nicht nach der Schnauze (für die ist E10 teurer in der Herstellung und die haben Null Interesse an E10)
- Süden = simply clever

nicht so ernst gemeinte Grüße aus dem wilden Süden  /-/
Sepp

PapaYa

#12
Nenene!
Im Süden ist man viel cleverer als Ihr alle glaubt!
Da fährt man nämlich ein paar Kilometer über die Grenze nach Österreich und tankt das gute alte SUPER (ohne plus, minus, mal und geteilt!)  8)

Viele Jerüße ausm Süden!
Frank


EDIT: Glatt vergessen - das Zeugs kostet dann 1,389 ... nur mal so eingestreut ...  ;D

XT12

Hallo Gemeinde,

ich fahre auch E10 und habe damit Null Probleme.
Die ganze Diskussion zu E10 finde ich recht abenteuerlich, denn sie dient ausschließlich den Ölkonzernen, die wie am Beispiel von Polizeiduzer, richtig schön abkassieren können.

Was machen denn die armen Franzosen?
Die fahren seit 2009 ausschließlich mit E10.
Hat es dort irgendwelche Diskussionen gegeben?

Ich würde sagen, die Diskussion zu E10 ist wieder einmal typisch deutsch. Das über alles geliebte Auto(/Motorrad) bekommt nicht das Notwendige, sondern nur das Beste.

Armes Deutschland
Gruß Franz

Flory

Hallo Franz,

mit den Franzosen liegst Du nicht ganz richtig. Die haben E10 schon seit 2010 - das stimmt! Aber nicht ausschließlich. Ich bin jedes Jahr in Frankreich, und dieses Jahr habe ich in drei Wochen und auf 3600 km nur einige wenige Zapfsäulen mit E10 gesehen (die sind - so wie bei uns - entsprechend gekennzeichnet).

Am günstigsten tankt man in France ja durchweg an den Supermarkt-Tanken (im Süden hatte ich im Extremfall dieses Jahr mehr als 10 Cent Preisdifferenz zu Agip & Co.), und dort habe ich nicht eine EINZIGE Säule mit E10-Super gesehen. An den Autobahn-Tanken und überland bei den regulären Marken-Tankstellen sind hin und wieder E10-Säulen dabei - die werden aber auch eher boykottiert, so mein Eindruck - das sind dann nämlich immer genau die Tanksäulen, die frei sind...

Gruß
Flory   

SMF spam blocked by CleanTalk