Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

01. Juni 2024, 11:56:22

Login with username, password and session length

Tickerder Motor ... Oder tickende Zeitbombe ?!?

Begonnen von Odin22, 05. Oktober 2011, 21:32:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stellwerker

Zitat von: Odin22 am 15. Januar 2012, 11:28:50
Da hast du absolut recht ...  ;)

Ich habe mir auch schon die Frage gestellt , ob sich das alles gewichtssmäßig die Wage hält ( sprich ... wieviel wäre denn sonst der Anlasser und die größere Batterie , schwerer ... ? )

Außerdem muß diese ganze Dekofliehkraftkupplung , Stiffte , Innenwelle usw. ... ständig mitgeschleppt und wuchtig gelagert werden ...  ???

Aber genau die Worte , hatte Wulf Weiß  von Motorrad News letztes Jahr , als er bei Yamaha Deutschland den Schulungsmotor zerlegen durfte , auch gewählt ...  /beer/    Absolut solider Maschinenbau ...  8)

Yamaha hat da wirklich , wohl absichtlich nicht auf Gewicht , sonder auf Langlebigkeit und Haltbarkeit Wert gelegt , was ja im Fall , einer nicht mehr so geländeorientierten Reiseenduro , unbedingt schlecht sein muß ...  /tewin/

Ich meine auch irgentwo mal gelesen zu haben , das dort Laufleistungen von über 300.000 km , in der jetztigen Ausführung , anvisiert sind ...  ::)

Erwartungsvolle Grüße aus dem Norden

Ralf



Danke - wollte ich auch gerade anmerken: Lieber massiv, mechanisch und robust (russische Panzertechnik?  /devil/) und dadurch unkaputtbar als soft-filigran und dauernd im Ar.... (Obwohl mir auf Anhieb noch ?ne Marke einfällt, bei denen es auch wenig filigran und dennoch dauernd ... mhhhhh ... reparaturbedürftig ist.  ;D)

Aber zum Thema: Das was man so sieht, ist doch richtig richtig in Ordnung und de facto neu. Nach "Zeitbombe" sieht da nüscht aus. Eher nach Zeitmaschine: Läuft auch in 50 Jahren noch...

Odin22

Aber zum Thema: Das was man so sieht, ist doch richtig richtig in Ordnung und de facto neu. Nach "Zeitbombe" sieht da nüscht aus. Eher nach Zeitmaschine: Läuft auch in 50 Jahren noch...




Das hoff ich ja auch ...  /tewin/ /beer/ /tewin/

Jetzt muß Yamaha nur noch die "kleine Macke " wech bekommen und dann wär ich auch wieder rund mit dem Thema ...  ;D

Gruß aus dem Norden

Ralf


Stellwerker

Zitat von: Odin22 am 15. Januar 2012, 16:27:52
Aber zum Thema: Das was man so sieht, ist doch richtig richtig in Ordnung und de facto neu. Nach "Zeitbombe" sieht da nüscht aus. Eher nach Zeitmaschine: Läuft auch in 50 Jahren noch...




Das hoff ich ja auch ...  /tewin/ /beer/ /tewin/

Jetzt muß Yamaha nur noch die "kleine Macke " wech bekommen und dann wär ich auch wieder rund mit dem Thema ...  ;D

Gruß aus dem Norden

Ralf



Wird schon. Noch ein paar Tage hin - und das ist nur eine kurze Anekdote in einem langen Leben Deiner dST.

/tewin/ /beer/

rubber_gum

Hallo Ralf!

Wie gehts deiner Patientin. Schon lange nichts mehr gehört. Ist sie noch in Narkose, oder ist die OP schon vorbei? Verheilt die Narbe? Hast du sie wieder zu Hause oder ist sie auf Reha?
Befund wirst du ja noch keinen haben?

LG, rubbergum

Odin22

Tja , was soll ich dazu sagen ...  ???

Habe letzte Woche Freitag mit dem  ;D telefoniert und der teilte mir mit , das der Kopf in der Speziwerkstatt angekommen ist und die noch mal die Symtome abgefragt hatten ...  8)

Seit dem ist Sendepause ...  :o  /mecker/  :o

Morgen werde ich gleich noch mal nachhaken...  >:(  Ich habe den Verdacht der ist auf dem Rückweg noch mal nach Japanesieen abgebogen ...  ::)

Gruß aus dem Norden

Ralf


Odin22

Sooooo ,

Heute den  ;D endlich mal erreicht , der muß ganz gut zu tuen haben ...  ???

Info aus der " Kopfbude " ---> man wartet noch auf " ein Ersatzteil " , welches noch nicht geliefert wurde ...  /mecker/ 8) ::)

Es fiel das Wort " Tassenstößel " , wenn ich es richtig verstanden habe  ??? , ist wohl bei der luft-/ölgekühlten 1300 ( ? XJR ? ) auch ein Problem gewesen ... ::)

Ob das stimmt oder nicht , kann ich jetzt auch nicht sagen , aber dort soll das am linken Zylinder auch ein Tickern bei erwärmten Motor ausgelöst haben ...  ::)

Ausgewechselt und danach soll das Problem behoben gewesen sein ...  ??? ::) ???

Gruß aus dem eiskaltem Norden

Ralf


chrisPS924

.... wenn wirklich nur ein Tassenstoessel getickert hat, dann ist dieses Geraeusch zwar unschoen, aber absolut harmlos ....

Gruss

Christian

Hubert

.... stimmt,
schlechter ist ........ wenn nix mehr tickert, dann bläst es nämlich und das ist durchaus ernst gemeint ..... gelle

Gruß
Hubert

Odin22

Zitat von: chrisPS924 am 01. Februar 2012, 12:31:31
.... wenn wirklich nur ein Tassenstoessel getickert hat, dann ist dieses Geraeusch zwar unschoen, aber absolut harmlos ....

Gruss

Christian

Währe eine Stütze für die Ausage des Außendienstlers ...  ;)

Der sagte auch " akustisch ein Mangel , aber aus technischer Sicht kann man weiter fahren " ...  ::)

Aber er selbst , sprach damals auch von den Ventilführungen ...  ??? ??? ???

Ich bin ja mal auf das entgültige Ergebnis gespannt ...  :-[

Gruß aus dem Norden

Ralf


Hubert

... wenn?s tickert, dann ist das Ventilspiel zu groß, aber die Ventile schließen und die Ventilsitze sind normalerweise dicht. Wenn?s nicht tickert, dann schließen die Ventile evtl. nicht mehr richtig und speziell die Auslassventile lassen die heißen Abgase in Richtung Ventilführungen, das ist dann nicht mehr harmlos ..... gelle

Gruß
Hubert

Odin22

Zitat von: Hubert am 01. Februar 2012, 21:36:30
... wenn?s tickert, dann ist das Ventilspiel zu groß, aber die Ventile schließen und die Ventilsitze sind normalerweise dicht. Wenn?s nicht tickert, dann schließen die Ventile evtl. nicht mehr richtig und speziell die Auslassventile lassen die heißen Abgase in Richtung Ventilführungen, das ist dann nicht mehr harmlos ..... gelle

Gruß
Hubert

Hubert , gut gemeinter Hinweis , aber an dem Ventielspiel lag es ganz gewiß nicht ...  /beer/

Das Tickern zeigte sich ja nicht im kalten Zustand und wurde Richtung Warm weniger ... ??? sondern genau umgekehrt ...  8)

Dazu hatte ich mich aber schon ausgelassen ...  ::)

Gruß aus dem Norden

Ralf


Reinhold_66

Zitat von: Odin22 am 02. Februar 2012, 16:40:04
Hubert , gut gemeinter Hinweis , aber an dem Ventielspiel lag es ganz gewiß nicht ...  /beer/

Das Tickern zeigte sich ja nicht im kalten Zustand und wurde Richtung Warm weniger ... ??? sondern genau umgekehrt ...  8)

Dazu hatte ich mich aber schon ausgelassen ...  ::)

Gruß aus dem Norden

Ralf


Hallo Ralf,

ich lese deinen Beitrag mit großem Interesse. Ich wollte dich mal fragen was Du für ein Öl Fährst.


Gruß Reinhold aus Berlin


Odin22

Hallo Reinhold66 ,

Habe auf deinen Wunsch hin mal nachgeschaut ....  8)

Mein  ;D füllt Shell Advance VSX 4 10W - 40 ein ...  /beer/

Ich glaube nicht das das die schlechteste " Suppe " ist ...  ;D 8) /beer/

Ölige Grüße aus dem kalten Norden

Ralf

Bundu

Hier in  Sued-Afrika haben manche schonn schlimme tinckerden gehabt mit synthetic oell

Odin22

So Leute ...  /laola/

Sie soll , nach fast anderthalb Monaten fertig sein ...  ::)

Mein  ;D hat heute angerufen ... " sie ist fertig und läuft wieder ..."  /beer/

Nach meiner Frage , " was es den nun gewesen währe ... "  ??? Keine konkrete Antwort möglich , da er von Yamaha auch keine erhalten habe ...  /mecker/  ???  /mecker/

Die einzige Aussage die er machen konnte , war das der Kopf wie aus dem Ei gepellt war und seiner Meinung nach , !!! alle Ventile neu aussahen !!! ...  ???  8)  /-/

Nun werd daraus einer schlau ...  :-[

Ich werde morgen aber noch einmal persönlich nachbohren ...  ;)

Freu mich aber riesig sie wieder zu Hause zu haben ...  /tewin/  /beer/  /tewin/

Gruß aus dem langsam wärmer werden Norden

Ralf


SMF spam blocked by CleanTalk