Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

16. Juni 2024, 12:53:14

Login with username, password and session length

Nordkapp Juni 2012

Begonnen von railburn, 10. Januar 2012, 21:18:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Liqui

Hallo,

ich fahre dieses Jahr auch zum Nordkap hoch.
Allerdings durchs Baltikum und über Norwegen zurück.

Ich werde so zwischen dem 10.07. - 15.07. am Nordkap eintrudeln.
Würde mich freuen Teneristi zu treffen. Vielleicht ja auch auf dem Weg.

Wenn also jemand auch zu der Zeit unterwegs ist, einfach mal melden...

indi03

Hey ho!

wir fahren über Dänemark nach Norwegen - aus Zeitmangel leider nicht ganz ans Nordkap.
Wir sind ich mit meiner XTZ und mein Freund mit seiner Africa.
Evtl sieht man sich ja in Bergen, Trondheim oder wo auch immer :-)

Sind noch auf der Suche nach netten Hütten und Absteigen.
wenn jemand was weiß, gerne alle Tipps an mich :-)

Caron

Salütüü!  /tewin/

Nun will ich auch mal meine Erfahrung einbringen.
Ich war mit meiner Freundin vor 7Jahren mit dem Motorrad am Nordkap.
Wegen der Hütten würde ich mir absolut keine Sorgen mehr machen.Ich würde nur ein Kleines Notzelt mitnehmen.
Wir haben uns damals auch die Sorgen gemacht, war völlig umsonst.Wir sind meisten ab 18Uhr auf die Suche gegangen und haben uns nen Schönen Campingplatz gesucht.Wenn es beim Ersten nicht geklappt hat, dann beim 2., aber spätestens am 3. hatten wir ne Hütte.Campingplätze gibt es da Oben wie Sand am Meer.Kosten waren zwischen 25-50 Euro pro Hütte.Wir hatten immer 4 Betten drin stehen.

Ist eine wirklich wunderschöne Gegend da Oben.Ich will auch noch mal dahin.

Verbringt nicht so viel Zeit mit der Planung, da geht eh ne Menge schief, fahrt lieber und Vertraut dem Universum.
Jeglicher Zwang ein bestimmtes Tagesziel (bei eventueller Vorbuchung) zu erreichen, ruft nur Stress herbei.
Durch Stress entsteht schnell Streit u.s.w. Das nützt keinem, denn dann hat der Urlaub auch nichts mit Erholung und Entspannung zu tun. ;)

Ich fahr nur noch auf`s grade Wohl.  /-/
Denn meine Erfahrung ist, die nettensten Menschen, die schönsten Plätze, die genialsten Naturschauspiele, u.s.w., lernt man immer dann kennen, wenn man ungezwungen die Welt geniesen kann.
Wenn man die Zeit hat,an einem schönen Ort zu verweilen, wenn an einer Kreuzung links abbiegen kann, obwohl das Navi nach rechts verweist, nur weil dem Bauchgefühl der Weg besser gefällt, das nenne ich Urlaub b.z.w. Freiheit.Und das ist es ja zum Grösten Teil auch, was wir alle suchen.
In unserer kranken Welt gieb es nicht mehr viel Möglichkeiten auszubrechen.  :'( Zwang haben wir den ganzen Tag über !!!!
Genießt die Zeit dort und freut Euch auf einen genialen und unvergesslichen Urlaub. ;) Die noch relativ unberührte Natur wird Ihr Bestes dazugeben.

Viel Spass  /UTE/

PS:  /-/ Haltet euch an die Tempolimits !!!  /angel/ Geschwindigkeitsüberschreitungen kann man dort fast nicht bezahlen.  >:(  :o Schon unter 10KM/h zu viel, gehen schnell in die 100te.   /mecker/

zonk

So ,will mich auch mal melden.
Habe letztes Jahr auch die Nordlandrunde gefahren und kann nur sagen bloss nicht zuviel im Vorraus planen , kommt sowieso immer anders.
Meine Empfehlung ist über Schweden und Finnland ( Fähre Stockholm-Turku ) hoch und dann über Norwegen zurück.
Ich habe viel gezeltet weil die Hütten für einen einzelnen doch ziemlich teuer werden , In Norwegen und besonders in Schweden habe ich auch Jugendherbergen ( Vandererheim ) genutzt. Die waren Klasse und oft auch mit Frühstück.
Meine persönlichen Höhepunkte waren die Einsamkeit in Finnland , Grense Jakobselv , Nordkapp ,die Insel Senja ,Verstalen und Lofoten, die Küstenstraße RV17 sowie die Gletscher und das Hardangervidda.
Meine 4 Wochen waren aber fast schon zu kurz.

Liqui

Also meine Planungen sind auch nur grob. Daher kann ich auch nicht sagen, an welchem Tag ich wo bin.

Da ich alleine reise werde ich fast ausschließlich wild campen.

Was ist an der norwegisch/russischen Grenze so interessant?(Grense Jakobselv) Das würde mich noch interessieren.
Ich spiele mit dem Gedanken nach Murmansk zu fahren um mir die Reste der Nordmeerflotte anzusehen. Vielleicht hat da auch jemand Infos zu.

Von der Reisedauer bin ich nicht festgelegt. Wenn ich 5 Wochen unterwegs bin ist das auch OK.

/tewin/

Karinchen

... für alle Nordlandreisenden... heute Abend 20.15 auf HR Norwegen, Schweden, Lappland... Europas schönster Norden, vielleicht ist es ganz interessant  :D

jakex

Hallo,

der neue meldet sich zu Wort, wollte mit meiner  /tewin/ 2013 zum Nordkap, Strecke ist ja meist Norwegen die 17 Lofoten und über Schweden zurück, mit dem Zelt. Ich wollte alles nehmen wie es kommt, das Kap werde ich schon nicht verfehlen.

Ich habe aber ein paar Fragen die einige von Euch sicherlich flux beantworten können.

- Maut: Wie sieht es mit Maut aus, lohnt sich ein Pass mit Konto, wirft man Geld im vorbeifahren ein oder stehen da Schranken mit Pförtner?
- Essen: soll ja recht teuer sein, Gaskocher, ein Sack Reis und Tomatenmark - oder gibt es bessere Alternativen?
- Tanken: meine xt1200 sollte bei Tempo 80 so 400 Kilometer kommen, ist ein Reservekanister sinnvoll (man fährt ja nicht gerade in die Wüst Gobi?
- Ersatzteile: Hat schon mal einer von Euch den ADAC am Kap gesehen? Brauche ich etwas gegen einen Platten Reifen etc. (Ihr hört den Anfänger in mir)

So, dass war es fürs Erst. Ach - Gruß an Jan, sein Vortrag bei Touratech Nord war echt klasse.

Vielen Dank für die Antworten.

Liqui

Werden die Preise für die Fähren teurer, oder bleiben Sie konstant?

Ich möchte von Kristiansand nach Hirthals übersetzen, kann aber nicht sagen wann ich in Kristiansand ankomme.
Hatte jetzt mal geschaut was so eine Überfahrt kostet. Ich weiß nur nicht ob die Preise, ähnlich wie bei Flugpreisen, sich mit der Zeit ändern.
Ich würde sonst erst buchen, wenn ich auch wirklich da bin...

fire750

Hi

Wochenende gibt es immer Zuschlag.

Glaube Freitag 2.00 h bis Sonntags 2.00h
zu dem fahren die ab  Puttgarden - Rodby wieder verstärkt ab März - Oktober - 30min Takt, und das Moped geht immer drauf.
Google mal, es gibt da Schweden - Norwegen Tickets da hast du ein Zeitfenster und kannst ganz gemütlich da hoch fahren.
Habe seit 4 Jahren zb so eine Karte für Fähre & Oerensund Brücke, 10 Fahrten kostet dann nur die Hälfte und du musst nicht halt machen, kannst direkt durch fahren.
Vielleicht sehen wir uns im Juni in Schweden.

LG
Frank
have a nice day

fire750

PS

Wenn du in Kristiansand bist musst du dort im Hafen mal ins Fischhaus gehen........Traumhaft gut und günstig.
have a nice day

Liqui

Danke für den Tip!

Dann werde ich alle Fähren einfach vor Ort buchen, wenn ich auch wirklich da bin.
Finde es immer schlimm wenn man sich hetzen muss, nur um um 13 Uhr eine Fähre zu bekommen  ;D

Liqui

War hier jemand schon mal in Murmansk?

Ich habe eigentlich vor in Raja-Jooseppi die Grenze nach Russland zu nehmen und so wie sich das bei OSM darstellt und auch auf einigen Seiten steht in Kirkenes über die E 105 wieder ausreisen.

Die E105 scheint aber ziemlich neu zu sein. Google Maps kennt Sie nicht, meine Garmin Karten kennen Sie auch nicht. Weiterhin wird an vielen Stellen Raja-Jooseppi als nördlichste Grenze genannt. Der Grenzübergang scheint also frisch zu sein.

Hat jemand da Informationen?

flamingo

Hey,
klasse Tour.
Waren 2009 oben am Nordkapp mit dem PickUp/Wohnkabine.
Das Ticket für den 2t höchsten Punkt war auf erster Sicht recht teuer,ist aber für 48std. ,die wir auch bei bestem Wetter ausgenutzt haben.
Hatten auch oft frei gestanden.
Wenn Ihr durch Nordfinnland fahrt,könnt Ihr ja beim Weihnachtsmann vorbeischauen.
Von damaligen Tour ist hier n kleiner Bericht.
http://www.pickuptrucks.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=5871&hilit=nordkapp&start=0

marcus2810

Habe die Fähre Hirtshals-Kristiansand gebucht.
25? pro Person mit 1 Motorrad, economy Tarif
35? kostet der nächst teurere Tarif.

Freu mich schon auf den Tag, wo wir endlich losfahren!

dauphin

hi zusammen,
dann meld ich mich auch mal zu wort, denn ich fahre auch im juni in den hohen norden.

ich starte am 21-06 von bern aus ... den weg durch meine alte heimat erspare ich mir dann und nehme den zug von lörrach nach hamburg. dann starte ich so richtig.
noch offen ist, ob ich über fehmarn oder dänemark fahre ... jedenfalls gehts über stockholm entweder direkt rüber nach turku - oder aber hoch bis umea und dann nach finnland ... über die finnische seenplatte und rovaniemi gehts dann nach inari ... über die barentssee gehts dann richtung nordkap. über hammerfest soll es nach tromso gehen, die vesterälen und lofoten werden natürlich nicht ausgelassen ;-)
von narvik gehts dann über etliche fähren und insel über die "17" gen süden ... mal schauen, wie weit ... der geiranger fjord wird natürlich auch mitgenommen ...

iiiiiiiiiirgendwann gehts dann vermutlich mal wieder nach schweden ... und dann schnurstracks richtung heimat ...

ca. 5-6 wochen stehen mir dafür zur verfügung ...

dabei will ich hauptsächlich vom jedermannsrecht gebrauch machen und per zelt unterwegs sein ...

tips aus dem forum sind natürlich herzlich willkommen. wenn jemand zu dieser späten zeit ebenfalls im norden ist (die meisten starten ja wohl schon früher) => einfach melden.

viele grüsse
tom

SMF spam blocked by CleanTalk