Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 10:16:24

Login with username, password and session length

XT600Z Tenere 34L Seitendeckel nachbau

Begonnen von TTGeorg, 29. Dezember 2016, 22:11:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TTGeorg

Hallo jungs!

wer baute nochmal die seiten deckel nach? australien meine ich. hat wer nen Link?

merci.

georg
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..


gnortz


TTGeorg

Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Pete

Hallo zusammen, hatte mir den kompletten Satz Plastikteile aus Australien liefern lassen,

http://www.ebay.com/itm/Yamaha-XT600-Tenere-1983-34L-body-set-Tenere-XT600-Plastics-body-set-1984-XT600-/322146436118?hash=item4b016c8416:g:fzQAAOSw1KxXNHud

habe alles lackieren lassen, was super funktioniert hat und dann vor ein paar Wochen montiert
leider ist vom rechten Seitendeckel bereits nach 2 Tagen eine Nase abgebrochen...
ich habe sie mit Sekundenkleber wieder angeklebt, mals sehen wie lange das halten wird...

Bei dem Gesamt preis (inkl. Versand und Einfuhr Zoll) etwas ärgerlich
FREE YOUR MIND AND YOUR ASS WILL FOLLOW

Christof

Wieso hast Du die Teile lackieren lassen ? Hab die so verbaut, wie sie geliefert wurden... ::)

gnortz

Die konnte man auch unlackiert bestellen , wenn mich nicht  alles  täuscht.

Pete

die waren unlackiert in ABS, das weiß war eher gelb
da ich grad auch den Tank habe neu machen lassen, wurden die Plastikteile mitlackiert...
FREE YOUR MIND AND YOUR ASS WILL FOLLOW

Mc Gyver

Schreib den Lieferanten doch mal an, vielleicht bekommst ja Ersatz...
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

BjörnAmmerschubert

Moin,
gibt es solche Nachbauten auch
für die 1VJ?
Beste Grüße,
Björn

displex


gnortz

Die Jungs aus dem italienischen Forum scheinen keine Probleme beim Bestellen in Brasilien zu haben.
Wenn ich das richtig verstanden habe spricht  dort im Versand jemand  italienisch.
Oder ihr macht dort Urlaub und sucht euch jemanden der die Sachen für euch vor Ort bestellt.
Man brauch dort eine feste Adresse und eine Steuernummer.
So hab ich das damals  gemacht. 🙄

BjörnAmmerschubert

Moin,
danke für den Tip.
Mal sehen, ein Bekannter von mir
hat Verwandschaft in Italien.
Gruß Björn

SMF spam blocked by CleanTalk