Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 04:39:25

Login with username, password and session length

69 Gäste, 0 Benutzer

Kabelbrand im Urlaub

Begonnen von hannesf, 02. Dezember 2017, 13:20:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

hannesf

;)
Nun aber noch eine kurze Frage zu den Steckkontakten: Die einzelnen (runden) Kontakte zum Beispiel am Thermostatschalter sind bei mir ziemlich verrottet... Gibt es da irgendwelche hausmittelchen um die Kontakte wiederherzustellen?

Gruß

ndugu

Neue rancrimpen. (z.B. von LOUIS)

hannesf

Sooo,

igrendwie hat es mich nicht in Ruhe gelassen und ich hab den Kabelbaum komplett entfernt und bei guter Musik und Rotwein gestern kontrolliert und den Fehler gefunden!!
Wie gesagt war ja das Massekabel zum Radiator komplett abgefackelt. nun nachdem ich den Kabelbaum komplett geöffnet habe habe ich festgestellt, dass das massekabel was zum Lüfter Läuft im Kabelbaum an einen Massverteiler läuft, neben dem zufälligerweise auch ein + verteiler liegt. Die beiden Isolierungen der Verteilerpunkte wurden über die Jahre weggrieben und haben dann einen kurzen fabriziert! (so meine Theorie).
Dieses Phänomen habe ich an mehreren Punkten festgestellt. das sieht dann in etwa so aus (die Situation hier im Bild hätte warsch. auch nurnoch eine Tour gemacht bis zum nächsten Kurschluss...):





Alle Kabel die mit dieser Aktion etwas zu tun haben könnten, habe ich ausgetauscht. also die komplette Masse und die Stecker die da so vorsich hin geschmort haben, sowie die + Leitungen, bis zum Abblendschalter...

Ein paar Eindrücke:
Das Kabel (was eigentlich lt. Schaltplan Braun sein müsste und somit ziemlich für Verwirrung gesorgt hat) zum Abblendschalter am Stecker

Im Schalter sah alles ok aus...


... kein Kommentar....




- diese beiden knubbel haben sich aufgerieben (und wurden jetzt auch neu gemacht...)


... naja und so sah es dann in fast fertig wieder aus:




Und nun mal wieder ein paar Fragen ; )


1. wenn ich den Kabelbaum wieder im Moped verbaue, werde ich natürlich die Kunststoffschutzdinger die mit eingewickelt waren wieder verwenden. Macht man in so einen Kabelbaum irgendwas nohc hinein? Öl? Talk? Damit da keine Spannungen entstehen?

2. Die Griffheizung habe ich jetzt an das "Auxillary Light" also mit angeschlossen.. Sie ist jetzt nurnoch über die Hauptsicherung angeschlossen. Spricht eigentlich nix dagegen oder?

gruß und Dank für die Mentale Unterstützung..


Gruß

Cosmo

Schade das keiner Kabelbaum Nachbaut...

Gesendet von meinem S8 mit Tapatalk

Heimweh nach der Ferne.

freddy_walker

So sehen Kabelbäume nach 30 Jahren einfach aus - auch bei meiner 1VJ.
Die sind nie für die Nutzungsdauer gebaut worden....
Gruß, Frederik - der jetzt 1VJ fährt :-)
XT600Z 1VJ Bj. 87, weiss-rot, 50.257km
T7 WR vielleicht
Original ist OK - aber ich fahre lieber.

hannesf

Und tatataaaa! Ich habe den neu gemachten Kabelbaum eigebaut und er funktioniert 1A! ;)
Mal schauen wie lang er sich hält - 30 Jahre währ ok... dann hätte sich die Arbeit gelohnt!

Gruß


SMF spam blocked by CleanTalk