Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 07:18:18

Login with username, password and session length

77 Gäste, 5 Benutzer
Ivo, Xaverl, HaardtEnduro, diekuh, oldstyle

schlanke Kofferträger

Begonnen von JensTenere, 14. Juni 2020, 23:02:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jim knopf

Hi Sheggi,

die 82l Enduristan Tasche ist voll gepackt sehr stabil und hängt kaum durch.
4-5cm, wenn überhaupt.
Eher noch weniger, weil 3-lagig und sehr stabil.

Das Zeltgestänge drin oder dran stabilisieren zusätzlich.
Ist ein Louis Kuppelzelt von Wechsel mit 50cm Gestänge.
Ist glaube ich sogar gerade wieder für 129€ im Angebot.
Hab das 2 Jahre und ist ganz gut!

Ich hab den Träger zwischenzeitlich sogar schon ab und die Rolle einfach auf den Beifahrersitz quer und an den originalnippeln befestigt! Geht auch super.
Im Tagesbetrieb passt der JWolfskin Berkeley auf den Beifahrersitz mit den 4 Kompressionsriemen an den Nippeln!

Wenn Du mehr Platz als die 82l brauchst, passt eine Ortlieb PD350 22liter Rolle für Zelt und Flip Flops und oder Regenkombi aussen davor, dahinter, daneben oder oben drauf.
Je nach Gepäckvolumen und Geschmack.
Ist eine Easy Variante für Road und Feldwegtouring. Zwei Rokstraps von den Nippeln ziehen, Tasche umhängen und ins Zimmer oder ins Zelt. Mopped dann komplett leer für Tageserkundungen.

Hat alles seine vor und Nachteile, das oben ist eine super Strassentouring und Feldwegvariante. Für weite Offroadreisen will ich noch basteln.
Im Winter werde ich dann zum probieren für die nächste Saison was mit Blizzard XL 34l und Tornado M 32L oder 52l basteln.
Aber einfach auf die Plastikseitenteile ist mir nichts und die großen quadratischen ST37 Kofferträger sind overkill für die Blizzards weil jedes Kilo zählt.

Grüße
Jim






Scheggi

Danke für die ausführliche Antwort.  /beer/
Eine große 80l Tasche hatte ich auch schon mit rokstraps an den original Nippeln befestigt, ich hätte aber gerne den Platz des Soziussitz frei...
Weist Du zufällig wie schwer der OTR Gepäcker ist oder grob geschätzt?

Lowshow

TT hat ein Sondersystem mit zB. 38/38l im Programm (im rechten Koffer ergeben sich durch den Cutout wohl 31,5l). Bi mir ist das insgesamt 99cm breit und macht nen stabilen Eindruck. Einzig in Sachen Werkstoffkunde sollte dort noch jemand Nachhilfeunterricht nehmen, denn die 4 Hauptschrauben bestehen aus frechem A2-70  :-X ..... zusammen mit ner Gepäckbrücke und alles ans Maximum beladen gehören die eben ersetzt durch 10.9er Stahl oder zumindest 8.8er.
Grüße aus dem Schwarzwald

Je nach Anforderung findet man mich auf:
Yamaha Tenere 700 ( Die Alltagsdame )
Honda CRF1100 ATAS DCT ES ( Die Langstreckenkönigin )
KTM 690 Enduro R ( Das Schweizer Taschenmesser unter allen Motorrädern )

jim knopf

Zitat von: Scheggi am 14. Juli 2020, 11:22:05
Danke für die ausführliche Antwort.  /beer/
Eine große 80l Tasche hatte ich auch schon mit rokstraps an den original Nippeln befestigt, ich hätte aber gerne den Platz des Soziussitz frei...
Weist Du zufällig wie schwer der OTR Gepäcker ist oder grob geschätzt?

Der wiegt +- 3kg.

Scheggi

Top, Danke.
Wenn Du jetzt noch was zur Öffenbarkeit und vorallem Schliessbarkeit der Sitzbank mit Gepäckträger sagen kannst, wäre ich Dir bis zum Lebensende dankbar ;)?

Onkeldittmeyer

Zitat von: Lowshow am 14. Juli 2020, 11:40:07
TT hat ein Sondersystem mit zB. 38/38l im Programm (im rechten Koffer ergeben sich durch den Cutout wohl 31,5l). Bi mir ist das insgesamt 99cm breit und macht nen stabilen Eindruck. Einzig in Sachen Werkstoffkunde sollte dort noch jemand Nachhilfeunterricht nehmen, denn die 4 Hauptschrauben bestehen aus frechem A2-70  :-X ..... zusammen mit ner Gepäckbrücke und alles ans Maximum beladen gehören die eben ersetzt durch 10.9er Stahl oder zumindest 8.8er.

Da habe ich mich auch schon drüber gewundert (dementsprechend auch nur 9 Nm Drehmoment). Meinst Du das hält nicht? Ich vermute mal, daß ist Materialmäßig auf die Gewinde abgestimmt?

BtW: Quick-Lock halte ich bei der Tenere für entbehrlich. Die paar Schrauben liegen so gut zugänglich, daß der Koffeträger in fünf Minuten ab ist.

Lowshow

Zitat von: Onkeldittmeyer am 14. Juli 2020, 14:04:44
Da habe ich mich auch schon drüber gewundert (dementsprechend auch nur 9 Nm Drehmoment). Meinst Du das hält nicht? Ich vermute mal, daß ist Materialmäßig auf die Gewinde abgestimmt?

BtW: Quick-Lock halte ich bei der Tenere für entbehrlich. Die paar Schrauben liegen so gut zugänglich, daß der Koffeträger in fünf Minuten ab ist.

Das kann zu Problemen führen, wenn man zusätzlich eine Gepäckbrücke voll belastet (da hab ich die von SW behalten) und die Koffer maximal belastet. Nicht das die Schraube auf Zug abreißen könnte, sondern in der "Sandwichverschraubung" (Distanzhülsen-Gepäckträger-Distanzhülsen-Seitenträger) sind 8-9Nm ein Witz und das wird sich lösen/längen. Ab dann herrschen Scherkräfte und dazu ist billigstes Edelstahl ungeeignet. Zudem gehört Edelstahl und Alu (Distanzhülsen) einfach nicht zusammen wie man in der 7.Klasse lernt.
Echte 10.9er ran, 36Nm+Schraubensicherung und eher fällt der Motor raus wie das Gepäck ab  ;D

Welche Gewinde meinst du zwecks Materialabstimmung?
Grüße aus dem Schwarzwald

Je nach Anforderung findet man mich auf:
Yamaha Tenere 700 ( Die Alltagsdame )
Honda CRF1100 ATAS DCT ES ( Die Langstreckenkönigin )
KTM 690 Enduro R ( Das Schweizer Taschenmesser unter allen Motorrädern )

tam91

Hallo
Edelstahlschrauben haben an allem was halten soll nichts zu suchen es sei denn man legt von vorneherein darauf aus. Die Zugfestigkeit in Verbindung mit der Dehnung ist einfach nicht hinreichend (Die Vorspannung oder auch Dehnung einer Schrauge macht das eine Verbindung hält, wenn man auf Scherung belastet ist alles ganz schnell ab).
Gruß
Christoph

jim knopf

Zitat von: Scheggi am 14. Juli 2020, 13:30:05
Top, Danke.
Wenn Du jetzt noch was zur Öffenbarkeit und vorallem Schliessbarkeit der Sitzbank mit Gepäckträger sagen kannst, wäre ich Dir bis zum Lebensende dankbar ;)?

Wenn die 82l Rolle auf dem otr Rack drauf ist u man die Sitzbank abnehmen will, muss man die rokstraps vorne lösen u die Tasche ein bischen anheben. Aber geht. Bloß beim Zweipersonen Betrieb musst du selbst mal schauen!


oliver.qn

Ich finde die auf der ersten Seite geposteten Träger und Taschen von Hepco Becker mit dem C Bow System sehr interessant. Das ist von den Systemen die ich mir bisher angeschaut habe glaube ich das einzige, welches den Platz über dem Hinterrad nutzt und u.a. an der Kennzeichenträgerunterseite festgeschraubt wird.

Das Thema bereitet mir seit Tagen Kopfzerbrechen  ;D, da ich eigentlich keine richtigen Koffer mehr benutzen will, aufgrund des Gewichts und der hohen Breite der verfügbaren Träger.

Falls jemand eigene Erfahrungen mit den Hepco Becker C Bow Taschen an der Tenere hat, kann er sich ja gerne melden 8)

yamralf

@oliver.qn
Haste mal die Produktbeschreibung des C-Bow gelesen?
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Roads? Where I'm going, i don't need... roads.

Thommy

@Oliver: Das Quick Lock System von SW Motech nützt auch die Kennzeichenhalterung.

Grüße
Thommy
Horx-Racing@gmx.net
Remember Dirk: Zielen Sie auf den Mond, wenn Sie ihn verfehlen, gehören Sie zu den Sternen
Remember Axel: Die Wüste lebt!
😥

oliver.qn

Vielen Dank für die Antworten:).
@yamralf ja, wieso, was habe ich überlesen  :)? Beziehst du dich auf die max. 5kg Zuladung? Das ist etwas wenig, Ja...
Es hat für mich auch den Anschein, dass bei dem System die von unten nach oben wirkenden Kräfte nur vom Schloss aufgefangen werden.

Thommy, vielen Dank fur den Hinweis. Das muss ich mir noch genauer anschauen. Stand bisher nicht so weit oben auf meiner Liste, da ich davon ausging dass mir die Kombi mit Taschen oder Koffern zu teuer wird.

yamralf

Zitat von: oliver.qn am 15. Juli 2020, 06:24:05
Vielen Dank für die Antworten:).
@yamralf ja, wieso, was habe ich überlesen  :)? Beziehst du dich auf die max. 5kg Zuladung? Das ist etwas wenig, Ja...

Exakt das meine ich! Die leichteste Einzeltasche wiegt allein schon 1,8 kg, was willste da noch mitnehmen?
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Roads? Where I'm going, i don't need... roads.

Onkeldittmeyer

Zitat von: Lowshow am 14. Juli 2020, 15:03:32
Das kann zu Problemen führen, wenn man zusätzlich eine Gepäckbrücke voll belastet (da hab ich die von SW behalten) und die Koffer maximal belastet. Nicht das die Schraube auf Zug abreißen könnte, sondern in der "Sandwichverschraubung" (Distanzhülsen-Gepäckträger-Distanzhülsen-Seitenträger) sind 8-9Nm ein Witz und das wird sich lösen/längen. Ab dann herrschen Scherkräfte und dazu ist billigstes Edelstahl ungeeignet. Zudem gehört Edelstahl und Alu (Distanzhülsen) einfach nicht zusammen wie man in der 7.Klasse lernt.
Echte 10.9er ran, 36Nm+Schraubensicherung und eher fällt der Motor raus wie das Gepäck ab  ;D

Welche Gewinde meinst du zwecks Materialabstimmung?
Ich meine die Gewinde am Motorrad, in die die Schrauben eingedreht sind.

Oder anders: Irgendwas wird sich der Hersteller doch dabei gedacht haben?

Wie gesagt, mir kommt das auch sehr wenig vor, da kommt ja einiges an Gewicht zusammen.
Irgendeinen Grund muß es ja haben, die nehmen ja nicht zum Spaß solche Schrauben?

SMF spam blocked by CleanTalk