Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 10:20:50

Login with username, password and session length

105 Gäste, 10 Benutzer
Ivo, hedi, alexw, Hagen von Tronje, maas, Pete, oldstyle, Michi, mfw, MA-D

Marokko Rundreise Tipps?

Begonnen von xtzrga, 27. November 2020, 10:46:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jim knopf

Servus!

wann willst Du da hin?

Grüße
Jim

duneseeker

Zitat von: jim knopf am 01. Dezember 2020, 21:50:24
Servus! wann willst Du da hin?
Grüße Jim
Moi? April 2020.... wollten wir für gut zwei Wochen.... zweiter Versuch geschoben auf jetzt im Herbst2020 .... stattdessen war ich dann ersatzersatzweise 'ne Woche in D auf Tour (war gut, aber hatte mit "Ersatz" nix zutun) deswegen neuer Anlauf Frühjahr21.
für mich das erste Mal Maroc, ich war früher mal in TN

Und, Dünen muß mit dabei sein. Bin nach 18 Jahren Abwesenheit total 'unterdünert'  /-/
Gruß duneseeker

auch BMW R80GS.... und nächst'Jahr vllt. auch eine 700er Ténéré
Ist die Ténéré rot-weiß oder weiß-rot, fragte ich. Blieb unbeantwortet, da habe ich Sky blue genommen 😎

xtzrga

Denke es wird eher Frühjahr 22. Alles nicht so einfach  ;) Bei 5-6 Wochen muss schon viel Überzeugungskraft bei der Familie aufgebracht werden.
Nächstes Jahr erstmal Rumänien...

Omani

Rumänien ist ne super Wahl, da muss ich auch unbedingt wieder hin, war für mich vor 4 Jahren eine der besten Reisen überhaupt! Geile Gegend, Wildcamping mit Feuer überall und tolle Menschen, außerdem bekommt man viel für sein Geld! Viel Spaß!  /-/
Mit dem Glück ist es wie mit dem Furzen, wenn man es erzwingt wird es meistens Scheiße ;o)

xtzrga

Zitat von: Omani am 02. Dezember 2020, 17:33:53
Rumänien ist ne super Wahl, da muss ich auch unbedingt wieder hin, war für mich vor 4 Jahren eine der besten Reisen überhaupt! Geile Gegend, Wildcamping mit Feuer überall und tolle Menschen, außerdem bekommt man viel für sein Geld! Viel Spaß!  /-/
Das hört sich gut an!

Christof

Zitat von: duneseeker am 02. Dezember 2020, 13:56:23
Moi? April 2020.... wollten wir für gut zwei Wochen.... zweiter Versuch geschoben auf jetzt im Herbst2020 .... stattdessen war ich dann ersatzersatzweise 'ne Woche in D auf Tour (war gut, aber hatte mit "Ersatz" nix zutun) deswegen neuer Anlauf Frühjahr21.
für mich das erste Mal Maroc, ich war früher mal in TN

Und, Dünen muß mit dabei sein. Bin nach 18 Jahren Abwesenheit total 'unterdünert'  /-/

Viele Dünen wirst Du außer Erg Chebbi und rund um Mhamid in Marokko nicht finden, also kein Vergleich mit Tunesien.

Hejoko

Von Tobruk runter durch Algerien bis Niger ist ein schöner Sandkasten. Aber wegen Covid und Terroranschlägen fährt man zur Zeit besser nach Holland an den Strand. :'( :'(

yamralf

Zitat von: Omani am 02. Dezember 2020, 17:33:53
Rumänien ist ne super Wahl, da muss ich auch unbedingt wieder hin, war für mich vor 4 Jahren eine der besten Reisen überhaupt! Geile Gegend, Wildcamping mit Feuer überall und tolle Menschen, außerdem bekommt man viel für sein Geld! Viel Spaß!  /-/

Tja, da bist du wohl nicht mehr ganz auf dem Laufenden.
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Ich habe keine Gurkenallergie! Ich bin hyposensibilisiert!

mtp

Ja wie ist denn das jetzt in Rumänien wirklich mit dem neuen Forstgesetz? :'(
Ich hoffte, dass die vielen alten Straßen und Wege weiterhin frei befahrbar wären, die sind abenteuerlich genug /-/.

In Marokko waren wir 2013 für drei Wochen mit unserem Land Cruiser (mehrere Fahrzeuge), wir sind praktisch im Uhrzeigersinn das meiste vom Land abgefahren, eine unserer schönsten Reisen.

Dünen kenne ich wie schon beschrieben auch nur im Südosten im Erg Chebbi und Erg Chegaga, auf der Strecke Merzouga - Taouz - Zagora - Mhamid - Foum-Zguid (ab Taouz hatten wir auch ein Stück den einheimischen Guide dabei).

In Zagora ist eine super Werkstatt, da haben wir bei mir hinten den abgebrochenen Stoßdämpfer entdeckt, und innerhalb weniger Stunden hatte ich zwei neue drin, die halten noch heute.

In der Werkstatt lag eine beschädigte Lampenmaske von einer 3AJ, ich habe überlegt sie dem Besitzer abzukaufen (hab ich dann nicht gemacht).

Wüste gibt es in Tunesien mehr, und hat den Vorteil, dass es einfacher zu erreichen ist.

Omani

Habe gehört, das es Einschränkungen geben soll, was die Schotterei angeht... war wohl wie überall zu viel! Ei  Bekannter von mir ist regelmäßig da zum Crossen, er sagt es wird  icht so heiss gegessen wie gekocht wird!
Man kann sich ja auch mit Schotterpisten und Wildcampen benehmen und nicht überall volle Knne die  Welt gehört mir... also ich glaube da geht noch was...
Mit dem Glück ist es wie mit dem Furzen, wenn man es erzwingt wird es meistens Scheiße ;o)

Pete

aber hier geht' ja eigentlich um Marokko...

ich denke wir alle planen schon viele neue Touren, wenn diese Corona Sache mal "vorbei" ist...wie auch immer das dann sein wird, evtl. Einreise nur mit Impfnachweis wie ja mit anderen Seuchen auch schon Praxis in verschiedenen Ländern?

Ich hatte auch die Fähre Barca-Tanger gebucht für April 2020 und versuche immer noch von GNV das Geld zurück zu bekommen

Sobald wieder möglich, werde ich sicher auch die Marokko Reise machen

Ich glaube, dass es durchaus voll werden wird an einigen Destinationen wenn wir alle wieder los dürfen..  :D :D

ich hoffe auch auf viele Tipps zu Marokko hier,
habe aber mal ein wenig rumgegoogelt, mich an Routen von geführten Touren orientiert, private Reiseberichte gelesen, in verschiedenen Foren gesucht... und mir dann eine ungefähre Route zusammen gebastelt, aber ich denke auch dass man dann vor Ort informieren kann, Leute trifft.. etc

hoffentlich können wir bald wieder los   8)
FREE YOUR MIND AND YOUR ASS WILL FOLLOW

Omani

genau, Marokko ist das Stichwort... Rumänien ist ein Gedankensprung gewesen...
Aber Hauptsache bald wieder LOS... ich kann es kaum erwarten... dabei ist es fast egal wo hin!
Habe vor lauter Fernweh schon alle Urlaubsbilder 2 x angeschaut...
Bitte weiter mit Marokko hier! /beer/
Mit dem Glück ist es wie mit dem Furzen, wenn man es erzwingt wird es meistens Scheiße ;o)

duneseeker

Zitat von: mtp am 03. Dezember 2020, 20:07:45
In Marokko waren wir 2013 für drei Wochen ... wir sind praktisch im Uhrzeigersinn das meiste vom Land abgefahren, eine unserer schönsten Reisen.
Dünen kenne ich wie schon beschrieben auch nur im Südosten im Erg Chebbi und Erg Chegaga, auf der Strecke Merzouga - Taouz - Zagora - Mhamid - Foum-Zguid (ab Taouz hatten wir auch ein Stück den einheimischen Guide dabei).
In Zagora ist eine super Werkstatt, ...
... Wüste gibt es in Tunesien mehr, und hat den Vorteil, dass es einfacher zu erreichen ist.
Ist uns sehr wohl bewußt aus Eigenerfahrung und  Reisevorbereitung.
So in der Art ist auch unsere Reiseidee für Marokko. Die beiden Sandkästen stehen mit auf dem Routenplan, sind aber nicht der Schwerpuntk. 

Und Tunesien war Einwechselspieler, als Marokko umständehalber in Ferne rückte - u.a. weil leichter erreichbar. Bis wir dann auch TN vom aktuellen Reiseplan gestrichen hatten.
Gruß duneseeker

auch BMW R80GS.... und nächst'Jahr vllt. auch eine 700er Ténéré
Ist die Ténéré rot-weiß oder weiß-rot, fragte ich. Blieb unbeantwortet, da habe ich Sky blue genommen 😎

Pete

auf der Homepage von Sahara Wings (www.sahara-wings.de) zu finden:
übrigens ein sehr zu empfehlendes Reisebüro für Fährbuchungen, wenn man sich nicht direkt mit GNV etc. rumschlagen möchte (was ich seit März versuche um das bereits für die Fähre gezahlte Geld zurück zu bekommen).



Zitat:
_________________________________________________________

Der Ausnahmezustand wurde bis um 10. Dezember verlängert.  Seit 10. September sind die Einreisebestimmungen  gelockert.
Wichtig: die Genehmigung für Fahrzeuge mit deutschem Kennzeichen, die sich noch in Marokko befinden, kann bis 31.12.2020 verlängert werden. Informationen hierzu finden Sie hier: https://rabat.diplo.de/ma-de
Marokkanische Bürger und ihre Familen - auch mit nicht-marokkanischen Pässen - können wieder ein- und ausreisen. Für ausländische Reisende ist die Einreise mit einer bestätigten Hotelbuchung möglich.

Informationen hierzu beim Marokkanischen Konsulat. Zu beachten ist, dass viele Städte abgeriegelt sind und dass ein Transport zwischen den Orten nur per Fahrzeug möglich ist, da es noch immer keine Bus- und Zugeverbindungen gibt.
Für die Einreise per Fähre ist ein negativer Covid 19 Test (PCR) erforderlich, der seit 1.10. nicht älter als 72 Stunden (vorher 48 Stunden) sein darf. Der serologische (Antikörpertest) ist nun nicht mehr erforderlich.
An Bord der Fähren befinden sich mobile Testlabore, die von Marokko zur Verfügung gestellt werden und kostenlos einen weiteren COVID 19-Test (PCR) durchführen, um die 48 Stunden-Frist einzuhalten.
Für die Ausreise per Fähre von Marokko nach Frankreich muss ein negativer COVID 19 Test vorgelegt werden, der bis zu 72 Stunden alt sein darf. Ein erneuter Test an Bord findet nicht statt. Da sie Fähren von Sète nach Tanger und die Fähren von Genua nach Tanger zusammengelegt wurden, sind die Fähren momentan sehr ausgebucht.
Für die Ausreise per Fähre von Marokko nach Italien wird kein Test verlangt. Es muss jedoch ein Formular ausgefüllt und in 3-facher Ausfertigung vorgelegt werden, dass man nicht positiv getestet wurde und über die Hygienemassnahmen informiert ist, sowie die Angabe der Anschrift, wo man nach Ankunft an seinem Zielort die 14-tägige häusliche Quarantäne verbringen wird. Für die Durchreise von Italien zum Zielland ist ein maximaler Aufenthalt von 36 Stunden in Italien erlaubt.

Eine Fährüberfahrt ist nur und ausschließlich von den Häfen Sète/Frankreich und Genua/Italien möglich. Durch den momentanen Lockdown in Frankreich kommt es immer wieder zu Annullierungen der Fähren von und nach Sète. Außer Grandi Navi Veloci, die zwischen Sète und Tanger Med sowie Nador verkehrt, und zwischen Genua und Tanger Med, besteht auch die Möglichkeit, mit Balearia zwischen Sète und Nador zu buchen.
Alle anderen Fährverbindungen (z. B. Algeciras - Tanger) sind immer noch bis auf weiteres eingestellt. Es finden nur Frachtfahrten ohne Passagiere statt.
FREE YOUR MIND AND YOUR ASS WILL FOLLOW

yamralf

Peter, Diplomarbeit in Tourismusmanagement?
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Ich habe keine Gurkenallergie! Ich bin hyposensibilisiert!

SMF spam blocked by CleanTalk