Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 14:27:53

Login with username, password and session length

Schraube/Buchse verloren

Begonnen von EifelTene, 10. Dezember 2020, 18:59:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

EifelTene

Nabend
Hab meine kleine letztens im Wald im Schlamm abgelegt gehabt und war eigentlich den Meinung das sie keinen Schaden davon getragen hatte.

Heute habe ich dann meinen "Stabileren" Motorschutz montiert und musste mit entsetzen feststellen das die vordere Schraube samt Buchse von den OEM Sturzbügeln fehlt. Die Lasche am Motorblock wo dieser vorne befestigt wird ist noch Intakt!
Die Bügel Bzw ihre Lasche ist etwa 3-4mm von der Lasche/Bohrung vom Block entfernt. Klinkt auch soweit Logisch, sie ist rechts drauf gefallen und hat die Bügel die 3-4mm nach links verbogen/verschoben. Nicht schlimm bekomme ich wieder hin. Ich vermute die Schaube bzw ihr Kopf ist dadurch abgerissen, war ja nur ne M6

Nur die Buchse mit den Maßen: Distanzbuchse 10,5 x 6,5 x 11,5 mm lang ist Futsch.
Hat einer ne Ahnung ob ich das Schraubenset von den Bügeln bei YAM nachordern kann? Finde im Netz und im E-Teilekatalog nichts. Ist wohl auch kein Norm Maß mit den 10,5 mm Außen.

Zur Not muss ich zum Schlosser mir eine Buchse Drehen lassen. Will nur nicht wissen was die dann kostet :o

Didi

Bei mir fehlte die Schraube auch. Ich gehe aber davon aus, dass die beim Anschrauben in der Werkstatt vergessen wurde. Ich habe die Werkstatt deswegen heute auch angeschrieben, denn ich habe es zwei Tage nach Anbau ohne Unfall festgestellt. Es waren auch keine Verschraubungsspuren vorhanden.
Hast Du den OEM-Schutz selbst angebaut?
Ich hab mal ein Bild von OTR rangehängt, auf dem die Verschraubung zu sehen ist. Ich hab mir erst mal mit Buchsen aus meiner KTM-Schraubensammlung geholfen.
Die genaue Bezeichnung weiß ich leider auch nicht.
Ich werde diesen Thread im Auge behalten...
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende...

EifelTene

Ahja Interessant das die Schraube bei dir auch weg ist. Verschraubungsspuren sehe ich jetzt so bei mir auch nicht, der Druck der Verschraubung wird ja von der Hülse abgefangen vielleicht sieht man deswegen nichts.
Meine im Kopf zu haben das die Mutter eine Selbstsichernde war und fummelig hin zu kommen. Montiert habe ich den selbst weil die Jungs nicht alles an Zubehör da hatten als ich meine 1.000er Inspektion hatte.

Vielleicht ist sie doch nicht bei meinem Ableger fliegen gegangen sondern von selbst abgerissen durch irgendwelche Spannungen?! Ich werde morgen mal Nachhaken bei denen obs die Schrauben auch einzeln gibt.

Und vergessen beim montieren kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die wird wenn man nach Anleitung montiert als erstes montiert. Sollte dann eigentlich auffallen ....

Gruß Micha

Didi

Ich habe leider keine Anbauanleitung mitbekommen, aber als ich das GAnze dann mal abgebaut habe, hab ich auch festgestellt, dass es die erste Schraube sein müsste, um die Verstrebung grob zu fixieren. Bei mir waren aber die Löcher nicht in der Flucht, wie auf dem Bild zu sehen ist. Daher gehe ich von einem Fehler der Werkstatt aus.
Die haben sich leider schon mehrere Schnitzer geleistet, ich hab denen schriftlich aber noch eine letzte Chance für die 10000 km Inspektion gegeben. Daher werde ich die auch nicht im Forum nennen.
Ich bin mal gespannt, ob sich noch weitere Teneristi mit dem Problem melden. Falls ich neue Distanzhülsen bekomme, werde ich die Maße hier bekanntgeben.

Beste Grüße, Didi
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende...

EifelTene

Hi Didi
Die Maße von der Hülse habe ich, wenn sie denn stimmen von der Teileliste bei der Montageanleitung die dabei lag: 10,5 x 6,5 x 11,5 mm also Außen 10,5mm, Innen 6,5mm und 11,5mm lang.

Den seitlichen Versatz wie du ihn hast habe ich nicht, halt nur gut 3mm Luft ( zwischen den Löchern) also Loch/Flansch am Block bis zum Flansch der Strebe. Kann auch sein das die Ungenauigkeit normal ist.

Bei der Montage wurde ja die Querstrebe zuerst montiert (Handfest) und da habe ich schon gemerkt das die Schrauben der Bügel Außen an der Querstrebe schon etwas Aufmerksamkeit verlangten. Habe dann alle leicht gelockert damit ich die beiden äußeren in die Querstrebe angesetzt bekam und dann alles Fest.

Also wenn du die Hülse selbst montieren solltest (wenn dein  :D streiken sollte) mach die anderen Punkte ( beide oberen und die hintere) zuerst locker dann müsste es gehen.
Kann gut sein das die Werkstatt bei dir erst die Bügel montiert hatten mit Drehmoment und dann gemerkt haben das es so vorne nicht rein geht und sich dann gesagt haben ...... du weißt schon ;-)

Gruß Micha

EifelTene

Mahlzeit
Ernüchterndes Update zur fehlenden Buchse von Yamaha.

Die Schrauben und Buchsen sind einzeln nicht Lieferbar/Bestellbar, nur Komplett mit Bügel.
Ich stand neben dem Telefonat (er hat bei Yamaha angerufen) und war leicht Fassungslos, erst recht wo der Mann hinterm Tresen dann meinte ich soll mal zu Polo fahren und gucken die müssten sowas haben..... bin dann Wortlos gegangen, ich solchen Fällen fehlen mir dann doch die Worte.

Werde am Montag mal mit meinem Schlosser reden ob er mir was drehen kann. 

Yam-Peter

Hallo zusammen, hab heute den original Sturzbügel angebaut , leider ohne Anleitung. Der Anschluss unten mit der Hülse konnte ich mir nicht erklären, hat jemand ein Foto oder die Montageanleitung?
Gruß Peter

EifelTene

Moin
Ich habe mal Fotos gemacht von der Montageanleitung. Hoffe du kannst sie dir so ausdrucken. Da mein Scanner streikt konnte ich dir nur knipsen und als PDF waren die einfach zu groß.
Nicht erschrecken, die lag schon im Altpapier und wurde nur gerettet weil meine Buchse weg ist  :-X

Yam-Peter

...Danke, da muß ich da nochmal ran  :'(

jim knopf

Sagt mal sind da vorne am Motor nicht sogar zwei Befestigungslöcher? Ich habe nur letztens eine parken gesehen, die hatte die Befestigung von vorne gesehen links und rechts war einfach ein Loch im Motorblock, welches unbenutzt war!?
Wegen Tracer oder MT07 oder fehlt da was?

Grüße
Jim

hakim

Hallo,
am fertigen Mopped unbenutzte (Gewinde-)Bohrungen im Motorgehäuse oder an dort angegossenen Laschen sind oft Transport- oder Montagehilfen für die Produktion.
Hakim

EifelTene

Ja genau sind 2 drin. Von vorne gesehen links wie du sagst die Querverstrebung der Sturzbügel und für rechts habe ich letztens einen Unterfahrschutz gesehen der sich doch noch mit abstützt. Weiß aber nicht mehr welcher das war, hatte mir da so viele angeguckt gehabt bis ich einen gefunden hatte für mich bei der Riesenauswahl. 

Hejoko

Hallo, Leute.
Wenn der Händler euch die Bügel montiert hat und ihr Schrauben verliert, dann ist euer Händler zur Reperatur verpflichtet.

EifelTene

Das mag sein wenn man das WENN groß schreibt  ;D

Meiner sollte/wollte es bei der 1.000er montieren, die Teile waren aber noch nicht da. Die kamen erst 2 Wochen später ( also 4 Wochen Lieferzeit), waren Kofferträger samt Koffer und die Sturzbügel.
Da das Wetterchen schön war sollte die kleine Rollen und nicht bei ihm in der Werkstatt stehen, drum hab ich sie mim Auto abgeholt und selbst montiert (Man was en Haufen Kisten, Karre bis unters Dach voll).


Didi

Danke an Micha für die Anbauanleitung. Von den Anzugsmomenten steht aber nichts drauf oder? Vielleicht auf der Rückseite?

Mein Freundlicher will das beim Inspektionstermin mitmachen. Ist aber erst Ende Januar. Ich werd dann nachberichten, ob es möglich war, die Teile einzeln zu beschaffen. Wenn ich demnächst mal Zeit hab, werde ich die Teile, die ich ersatzweise eingebaut habe, noch mal ausbauen und vermessen. Insbesondere den Ersatz, den ich in der eingebaut Gummidurchführung habe.

Bleibt gesund,
Didi
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende...

SMF spam blocked by CleanTalk