collapse collapse

* Ereignis-Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 [30] 31

* Foren-Teamliste

Dirk admin Dirk
Administrator
Svoeen gmod Svoeen
Moderator
Mainzelmann gmod Mainzelmann
Moderator
Superkirchner gmod Superkirchner
Moderator
uwemol gmod uwemol
Moderator
Christof gmod Christof
Moderator
Sutener gmod Sutener
Moderator
Paetschman gmod Paetschman
Moderator
Sartene gmod Sartene
Haupt-Moderator

Autor Thema: Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht  (Gelesen 2668 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Svoeen

  • Moderator
  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 955
Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« am: 05. April 2022, 18:27:16 »
Servus zusammen,

da ich immer entweder mit einem Autonavi oder dem Smartphone navigiert hab, hab ich mich nie mit reinen Motorradnavis beschäftigt.

Meine Opa(85) fährt noch seine R80RT und möchte dieses Jahr noch eine Tour fahren. Bisher hat er immer mit einem Autonavi navigiert, aber da kommt er mit der Sonneneinstrahlung(trotz selbstgebauten Blenden) nicht mehr zurecht. Daher wollt ich euch fragen, was für Empfehlungen ihr geben könnt. Motorradnavis sollten ja für die Außenanwendung besser sein.

Wunschliste:
möglichst großes Display und Schrift
wasserdicht nach Möglichkeit

Da es wahrscheinlich seine letzte größere Tour sein wird und vermutlich danach in meinen Besitz übergeht, wäre es schön wenn ich damit auch etwas anfangen könnte, sprich Offroad Navigationstauglich oder zumindest mit Anpassungen dafür verwendbar.

Vielen Dank für eure Vorschläge

Gruß
Sven


XTZ 850 mit 3VD, XT 600 3UW offen, XTZ 660 3YF, XT 750 Scrambler, WR 450 F (06er), XV 750 SE mit gereckter Gabel, R 1100 GS

Online tam91

  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 2.487
  • Ténéré 700, XTZ750 Super Ténéré, WR250R, SRX6
Antw:Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« Antwort #1 am: 05. April 2022, 19:07:06 »
Hallo
Als erstes ist es vermutlich wichtig, daß er bei dem Hersteller bleibt, der sein Autonavi hergestellt hat, damit er sich mit der Bedienlogik so wenig wie möglich umstellen muß.
Ansonsten hab ich mir dieses Jahr das Garmin XT geholt, bisher aber nur im Auto benutzt (gibt es im Moment bei Louis für 420 statt 499€, ich hatte noch mehr Glück und hab es für 399 beim Polo bekommen). Die Bedienlogik ist die gleiche wie bei den Autonavis. Der Unterschied ist in einigen zusätzlichen Funktionen die motorradspezifisch sind. Bis jetzt keine Probleme selbst die Tracknavigation habe ich recht problemlos für das TET Frankreich installiert bekommen.
Die serienmäßige universale Halterung ist eine Ram Mount (Kugelkopf) für die Ténéré 700 hab ich das gemäß dem Tip hier im Forum mit den Linearlagerböcken an der Stange montiert.
Gruß
Christoph

Offline Svoeen

  • Moderator
  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 955
Antw:Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« Antwort #2 am: 05. April 2022, 22:43:44 »
Ja, das hab ich vergessen zu schreiben. Er hat bisher immer Garmin Navis benutzt. Da wäre es sinnvoll dabei zu bleiben.
XTZ 850 mit 3VD, XT 600 3UW offen, XTZ 660 3YF, XT 750 Scrambler, WR 450 F (06er), XV 750 SE mit gereckter Gabel, R 1100 GS

Offline opat7

  • Ténéristi
  • ***
  • Beiträge: 221
Antw:Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« Antwort #3 am: 06. April 2022, 13:51:11 »
Hallo Sven,
dann hat Christoph alles gesagt
Zum XT gibt es keine Alternative, wenn man kein Smartphone nutzen möchte.
Und ich hoffe (da selbst Opa), Du musst noch ein paar Jahre auf das Gerät warten. ;D
Gruß Helmut

Offline Hauke

  • Junior Ténéristi
  • **
  • Beiträge: 50
Antw:Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« Antwort #4 am: 06. April 2022, 13:59:01 »
Hallo Sven,
das finde ich echt toll, das dein Opa mit 85 Jahren noch mit dem Motorrad unterwegs ist.

Offroad Navigationstauglich oder zumindest mit Anpassungen dafür verwendbar.

Ich würde noch das Garmin Montana 700 mit ins Rennen schicken. :D
Viele Grüße aus Verden von Hauke

Offline Svoeen

  • Moderator
  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 955
Antw:Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« Antwort #5 am: 13. Juni 2022, 10:08:36 »
Ich habe jetzt ein Zumo XT bestellt. Wenn er es dann ausprobiert hat, gebe ich Rückmeldung.
XTZ 850 mit 3VD, XT 600 3UW offen, XTZ 660 3YF, XT 750 Scrambler, WR 450 F (06er), XV 750 SE mit gereckter Gabel, R 1100 GS

Offline Sartene

  • Haupt-Moderator
  • 1st Class Ténéristi
  • ******
  • Beiträge: 1.488
  • ...mehr als 30 Jahre Ténéré...das muss Liebe sein!
Antw:Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« Antwort #6 am: 19. Juni 2022, 19:00:38 »
...bin zwar zu spät dran, aber ich hätte das Garmin GPS Maps 276cx vorgeschlagen. Dieses Gerät hat ein Riesen-Display und noch richtige Knöpfe. Ok, es hat nur bedingt die Konnektivität des Zumo XT und es hat auch kein "Adventue Touring Dings-Bums" wie das neue System heißt, dass Dir viele Kurven und Höhenmeter heraussucht...zusaätzlich kann es natürlich auch OSM Karten und Topo-Karten nutzen......aber es funktioniert tadellos und arbeitet zumindest bei mir seit >2 Jahren ohne das es was zum Meckern gibt. Ich kann es sehr empfehlen.

Allerdings gefällt mir das Zumo XT ebenfalls sehr......und gebe es nicht mehr her..... /angel/ 


Kaleu  /tuar/

 /tewin/
« Letzte Änderung: 19. Juni 2022, 19:03:07 von Sartene »
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

Offline Bytebandit1969

  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 967
  • Tenere 700, back to the roots.
Antw:Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« Antwort #7 am: 27. Oktober 2022, 21:09:58 »
Hole das Thema mal wieder hoch. Mit meine 53 Jahren, machen die Auge nicht mehr so mit, wie es früher einmal war. Stehe hier wohl nicht allein mit dem Problem. Habe nun mein 700er Garmin verkauft, weil es mir die Darstellung der Topokarten einfach zu klein war. Über 1000km auf der TET in Bosnien und Kroatien zeigten mir das ich eine andere Lösung brauche. Eine 10Zoll Tablet Lösung schwebt mir vor. Meine 2019er Lösung mit dem Samsung Active 2 auf dem Lenker war eigentlich Top. Leider war bei Sonneneinstrahlung fast nix mehr zu sehen. Der Winkel des Tablet war einfach zu flach. Fährt hier jemand mit einem Tablet auf der 700er?

grüsse Chris
Auch wenn dich alles verlassen hat, deine Tenere steht zu dir!

Offline Hauke

  • Junior Ténéristi
  • **
  • Beiträge: 50
Antw:Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« Antwort #8 am: 27. Oktober 2022, 22:16:20 »
Hallo Chris,
mit 10" kann ich nicht dienen, aber ich fahre im Moment mit 7" Navi durch die Gegend, das passt gerade so hinter die originale Scheibe mit Erhöhung.
Viele Grüße aus Verden von Hauke

Offline Michel_B

  • Ténéristi
  • ***
  • Beiträge: 135
Antw:Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« Antwort #9 am: 27. Oktober 2022, 22:45:24 »
hier wird doch ein Carpe iter angeboten......
Twins Rock
Grüße
Michael

Offline Sutener

  • Skype: Asutener
  • Moderator
  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 2.415
  • Alter Sack,
Antw:Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« Antwort #10 am: 31. Oktober 2022, 17:02:21 »
Hole das Thema mal wieder hoch. Mit meine 53 Jahren, machen die Auge nicht mehr so mit, wie es früher einmal war. Stehe hier wohl nicht allein mit dem Problem. Habe nun mein 700er Garmin verkauft, weil es mir die Darstellung der Topokarten einfach zu klein war. Über 1000km auf der TET in Bosnien und Kroatien zeigten mir das ich eine andere Lösung brauche. Eine 10Zoll Tablet Lösung schwebt mir vor. Meine 2019er Lösung mit dem Samsung Active 2 auf dem Lenker war eigentlich Top. Leider war bei Sonneneinstrahlung fast nix mehr zu sehen. Der Winkel des Tablet war einfach zu flach. Fährt hier jemand mit einem Tablet auf der 700er?

grüsse Chris


Ich habe ein 7" großes Garmin Navi mit selbstgebauten Sonnenschutz verbaut.
Mit meinen sehr schlechten Augen kann ich das sehr gut ablesen.
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
 2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
 2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

Offline Deko

  • Ténéristi
  • ***
  • Beiträge: 198
Antw:Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« Antwort #11 am: 31. Oktober 2022, 17:09:51 »
Ne Brille hat den Einem oder Anderem bereits ganz nach vorne gebracht.  /-/
Gruß Rolf

Offline Sutener

  • Skype: Asutener
  • Moderator
  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 2.415
  • Alter Sack,
Antw:Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« Antwort #12 am: 31. Oktober 2022, 18:05:08 »
Ne Brille hat den Einem oder Anderem bereits ganz nach vorne gebracht.  /-/

Brille habe ich eh, sogar mit aktueller Sehstärke, mir sind die kleinen motorrad Navis schon immer zu klein gewesen, vor allem im dunkeln auf Strecken die ich nicht kenne, da möchte ich den Straßenverlauf schon vorher wissen, und mich nicht von einer plötzlich auftauchenden Kurve überraschen lassen.

Auf einem größerem Display sieht man einfach mehr, ist halt so.
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
 2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
 2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

Online tam91

  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 2.487
  • Ténéré 700, XTZ750 Super Ténéré, WR250R, SRX6
Antw:Seniorengerechtes Motorradnavi gesucht
« Antwort #13 am: 28. November 2022, 21:26:01 »
Hallo
Ich hab mit einer Gleitsichtbrille und dem Garmin XT gute Erfahrungen gemacht, damit geht auch Kartenlesen im Tankrucksack wieder was wg. Altersweitsichtigkeit schon seit 15 Jahren ein zunehmendes Problem geworden ist mit 50 kam dan eine leicht Kurzsichtigkeit dazu und seitdem ist bei Motorradfahren Brille angesagt.
Gruß
Christoph

 

* Top 5 des Monats

yamralf yamralf
44 Beiträge
Allesschrauber Allesschrauber
43 Beiträge
tam91
39 Beiträge
Peter700 Peter700
37 Beiträge
Sartene Sartene
32 Beiträge
SMF spam blocked by CleanTalk