So, am Ende habe ich die Tachoeinheit eingeschickt und reparieren lassen.
Scheinbar funktioniert jetzt alles wieder. Mal sehen wie lange.
Nach einem Kabelbrand in den Alpen konnte ich zwar noch wieder nach Hamburg zurückfahren aber danach fiel auch mal das Licht aus usw. Einen Abend mal hat mich die Polizei nach Hause begleitet weil garnichts mehr leuchtete.

Nette Uddels in Ahrensburg.
Nachdem ich dann die Lenkkopflager erneuert hatte sprang die Maschine kurz an, dann nie wieder.
Ich hatte Zündfunke, ich hatte Kraftstoff, sie sprang nicht an. Ich habe also jedes, wirklich jedes Kabel gecheckt und nichts gefunden.
Schließlich habe ich den PLASTIK-Stutzen vom Tank abgebrochen. Neupreis ca. 700 € o.ä.
Ich habe mir also eine Drehbank von Proxxon gekauft und selber was aus Messing gedreht.
Die Maschine sprang nicht an...
Am Ende habe ich dann das erste mal im Leben eine Werkstatt aufgesucht.

Die Benzinpumpe hatte nicht genug Druck. Aha.

Einfach so über Nacht, nach nichteinmal
9000 km.
Nachdem ich meine XTZ 750 nach über 160.000 km aufgeben musste (Rahmenbruch/Motorschaden)
habe ich nie wieder eine richtig geile, zu mir passende Maschine gefunden.
Hoffentlich läuft die XT jetzt ohne murren mal 20 - 30000 km durch.
Ich will auf dem Pony sitzen und rechts an dieser Rolle drehen...Nicht Kabel und Elektrobausteine
ansehen...
Cu Dirk
P.S.: Früher war alles besser !!
https://flic.kr/p/2omrAM4