Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

01. Juni 2024, 14:36:36

Login with username, password and session length

Hecktank 2 x 6,5 L

Begonnen von Tom A+, 11. Februar 2023, 18:28:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tom A+

Moin!

Heute war ich auf den Hamburger Motorrad Tagen in den Messehallen. Ziemlich voll dort und die meisten kamen mit dem Auto oder mit der Bahn, obwohl man mit dem Motorrad standesgemäß vor dem Eingang parken konnte...

Auf dem Stand on Yamaha stand die Tenere World Raid von Pol Tarres. Schick, fast so wie meine nicht World Raid und in Blau.
Großartig fand ich die beiden 6,5 L Tanks im Heck.

Hat jemand irgendwo gelesen wo die herkommen? Ich habe darüber gar nichts gelesen bzw. gefunden. Schon einer dieser Tanks würde mich extrem glücklich machen.  8)


Grüße aus Hamburg

Tom
Yamaha DT 50 l Honda CRF 250L l Tenere 700

Peter700

https://tenere.de/index.php/topic,18848.0.html

101 ist Botturi, Tarres hat die #102.
Die Tanks sind toll, kriegst Du aber in Deutschland nicht zugelassen, reines Wettbewerbsmaterial, leider.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

rallye tenere

#2
Hi Tom
Das ist das YAMAHA Werks Rallye Motorrad von Botturi - also ein Produktion Racer. Das sind Einzelstücke, explizit für eben diese Rallye Events produziert. Die Anbauteile sind oft Spezialentwicklungen. Da gibt es kein "Wo bekomme ich die Tanks her für meine Serien T7".
Obwohl diese Modelle, im Verhältnis, echt nah am Serien Motorrad dran sind - das ist nur sehr selten der Fall.
Genau so könntest du fragen, ob es die andere Sonauto Ténéré 660 irgendwo zu kaufen gibt. Auch Diese ist ein absolutes Einzelstück  bzw es gab davon 3 Stk. Produktionskosten ca 60 - 80.000 € !
Nur das beste, leichteste und leistungsstärkste Material für extreme Ansprüche.
Wenn es die Hecktanks geben würde - glaube mir, die wären schon längst dran an meiner WR.

Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

T7Xover

#3
Hi

kannst dir auch welche einfach bauen lassen. Bau mit Karton einen Tank(oder zwei) und den sendest du an https://dlkunststofftechnik.de/ oder https://www.ft-design.de/angebot/

und schon hast du Tanks.

Anders machen es Werksteams auch nicht. Die bauen auch nicht alles selbst, vor allem wenn das Budget begrenzt ist.

Mir gefällt an dem Werksmopped der Einfüllstuten überhaupt nicht, der ist nicht nur optisch voll im Weg. Ein versenkbarer unter der Seitenverkleidung wäre viel schicker. Oder man baut den Tank um die Sitzbank, so hatte es früher KTM, sah auch gut aus, aber viel mehr als 13l passte da auch nicht hinein.

Oder man baut die Tanks als Ersatz der Seitendeckel, dann kann man etwas schmaler bauen und auch noch einen Gepäckträger mit Taschen daran schrauben.
nur so eine Idee und wenn alles passt und nett aussieht, einfach in Serie gehen.......

Razom

Hey
die einzigen heck tank den ich kenn ist der von CamelADV mit 5L



Ob er an der WR  mit ihrem geteilten Tank funktioniert kann ich nicht sagen da er normal per Unterdruck sich das Benzin in den vorderen tank saugt.

https://camel-adv.com/en-de/collections/yamaha-700-tenere-t7-parts-and-accessories/products/yamaha-700-tenere-t7-camel-tank-auxiliary-fuel-tank-ct-t7


Michi

Servus,

Ich habe mir mal einen Kunststoff Wassertank für meinen Landcruiser bauen lassen. Der war super, stabil und passgenau. Ich glaube der war von den verlinkten FT-design.
Was mir bei den beiden verlinkten Firmen aufgefallen ist: sie bieten nur Tanks für Wasser und Diesel an, nicht für Benzin. Vielleicht auf Anfrage.
Ich würde solche Tanks aus Alu bauen lassen, kenne aber keine Firmen. Sowas ist je nach Konstruktion auch als Einzelabnahme eintragbar. Dazu ist normalerweise eine Druckprüfung nötig.
Grüße,

Michi


gnortz

Ich denke mal die Hecktanks vom Prototypen stammen von der Firma Rebel X.
Vielleicht gibt es die irgendwann auch für den Otto Normal Verbraucher.
Wer so etwas haben will sollte der Firma ordentlich auf den Sack gehen.
https://rebelxsports.com/official-yamaha-tenere-world-raid-team/

Tom A+

Moin!

Ich habe in der Tat ein Faible für große Tanks und Reichweiten. Auf der Honda CRF 250L hatte ich auch den großen Tank von Acerbis montiert (ohne ABE).

Auf den Fotos von Rebel X sind die hinteren Tanks auch zu sehen. Vermutlich habe die auch die Tanks gebaut, oder bauen lassen.
Schick finde ich die Tanks von MST Rally. An den Preis muss ich mich noch gewöhnen und mit den Tanks alleine ist es auch nicht getan. Da sind auch die Blinker umgebaut und die Verkleidung geändert.

Ich glaube ich baue mal einen ,,Tank" aus Schaumstoff um zu sehen wo man da hin kommt 😉

Grüße

Thomas
Yamaha DT 50 l Honda CRF 250L l Tenere 700

yamralf

https://rms-metalwork.de/motorsport/

Boano Race Parts in Caraglio (CN) kennt vielleicht jemanden, der jemanden kennT7.
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Ich habe keine Gurkenallergie! Ich bin hyposensibilisiert!

hhorstmann

Wenn ich so etwas haben wollte, würde ich mir die für den 3D Drucker konstruieren und dann einen Probedruck machen.
Den kannst Du dann an die genannten Firmen zwecks Angebot schicken.
ciao Andreas

rallye tenere

.....ich nehme gerne ein Paar ab, wenn Jemand so Etwas produzieren sollte..  ;D

Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

einzylinder

Einzeln auf der linken Seite wäre auch nicht schlecht, wenn man stattdessen auf der rechten Seite einen hohen Auspuff installiert hat,

Grüsse
Einzylinder
vielleicht wird alles vielleichter !

bikeever

#13
Siehe oben:

Einen einzelnen für die linke Seite hat doch Camel ADV im Angebot. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Funktionsprinzip mit Unterdruck über den Haupttank wirklich zuverlässig ist.

https://camel-adv.com/en-de/collections/yamaha-700-tenere-t7-parts-and-accessories/products/yamaha-700-tenere-t7-camel-tank-auxiliary-fuel-tank-ct-t7

Grüße
Martin

Cosmo

#14
Serbatoi Speciali
SS Custom Garage
Alberto Furegati
Ein Künstler mit dem Schweißgeruch...
Un Artista


https://www.youtube.com/watch?v=j03-I0yZ7Wo









Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Edit: Link angepasst
Heimweh nach der Ferne.

SMF spam blocked by CleanTalk