collapse collapse

* Ereignis-Kalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 [25]
26 27 28 29 30 31

* Foren-Teamliste

Dirk admin Dirk
Administrator
Svoeen gmod Svoeen
Moderator
Mainzelmann gmod Mainzelmann
Moderator
Superkirchner gmod Superkirchner
Moderator
uwemol gmod uwemol
Moderator
Christof gmod Christof
Moderator
Sutener gmod Sutener
Moderator
Paetschman gmod Paetschman
Moderator
Sartene gmod Sartene
Haupt-Moderator

Autor Thema: Benzinhahn/Benzinpumpe  (Gelesen 209 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Schrauberchen

  • Junior Ténéristi
  • **
  • Beiträge: 11
Benzinhahn/Benzinpumpe
« am: 18. März 2023, 09:22:25 »
Moin Leute,
meine gerade erst im Herbst gekaufte Tenere nässt sich nach dem Abstellen immer ein.
Das kommt von ziemlich weit oben, also wohl aus dem Vergaser, und das läuft da so richtig raus.
Blöde Frage:  Ist das normal ?
Ich hatte noch nie ein Moped ohne Unterdruck Benzinhahn, natürlich vergesse ich immer die Dinger zuzudrehen.
Da geht doch ein Unterdruckschlauch zur Benzinpumpe, müsste es nicht dort, mangels Unterdruck, abgeriegelt werden ?
Mir ist das Prinzip an der Tenere gerade sehr unklar.
Ist die Benzinpumpe im Eimer ?
Kann man das auf Unterdruckbenzinhähne umbauen ?

Gruß
Holger



Offline tam91

  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 2.481
  • Ténéré 700, XTZ750 Super Ténéré, WR250R, SRX6
Antw:Benzinhahn/Benzinpumpe
« Antwort #1 am: 18. März 2023, 10:07:20 »
Hallo
Die Benzinpumpe ist nur ab dem Moment nötig wenn der Benzinstand im Tank unter das Schwimmerniveau sinkt. Bei Vollem Tank kann dann also Benzin in die Vergaser laufen da die Pumpe nur Flatter bzw Membranventile hat die beide in Durchflußrichtung öffnen. WEnn sie aus den Vergasern Leckt ist also eine Vergaserrevision, zumindest aber neue Schwimmerventile nötig und dann muß auch der Schwimmerstand kontrolliert werden. Unterdruckhähne gibt es für dieST nicht soweit ich weiß-
Gruß
Christoph

Offline Schrauberchen

  • Junior Ténéristi
  • **
  • Beiträge: 11
Antw:Benzinhahn/Benzinpumpe
« Antwort #2 am: 18. März 2023, 10:53:11 »
Na, das ist doch schon mal ne prima Info.
Danke Christoph.

Finde ich aber schon erstaunlich, daß alleine die Schwimmernadelventile das abriegeln sollen.
Aber dann weiß ich schon mal Bescheid wo ich beigehen muss.

Vielleicht weiß noch jemand anders, ob und wo es Unterdruckbenzinhähne für die Super Tenere gibt ?


Offline ndugu

  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 880
Antw:Benzinhahn/Benzinpumpe
« Antwort #3 am: 18. März 2023, 14:48:41 »
Hallo Holger,
ich weiß leider auch keine Quelle für unterdruckgesteuerte Benzinhähne für die ST. Vielleicht ist dir ja eventuell möglich, einen von einem anderen Motorradmodell zu adaptieren oder du kennst jemanden, der das für dich machen könnte?! Manchmal hilft auch eine so genannte "Recherche" im Internet, du hast ja seit Herbst auch schon dieses Forum dort gefunden, wenn auch anscheinend nicht die "Suche"-Funktion oben rechts. Suchbegriff eingeben und lesen, lesen, lesen! Da ist nahezu Alles rund um die ST schon behandelt worden, neuere Erkenntnisse gibt es allerdings bei einem Motorradmodell, welches seit gut 15 Jahren nicht mehr produziert wird, rar, werden aber wohlwollend beachtet.
Das kommt von ziemlich weit oben, also wohl aus dem Vergaser, und das läuft da so richtig raus.
Blöde Frage:  Ist das normal ?
Die Antwort hast du dir ja schon selber gegeben!
Viel Erfolg!

Offline Mille

  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 1.481
Antw:Benzinhahn/Benzinpumpe
« Antwort #4 am: 18. März 2023, 18:28:59 »
Moin,
Wie du schon weißt musst du deinen Vergaser servieren.

Den Benzinhahn musst du im. Normalfall nicht nach jeder Fahrt abdrehen. Meiner bleibt das ganze Jahr offen und wird nur im Winter abgedreht. Und ja die schwimmernadelventile sollten das halten.  /beer/

Bei der vergaserrevision bitte nur originalteile verwenden, sonst machst du es zweimal, wie viele andere auch.  ;D

LG Mille
Ziel? Was ist das?

MfG Mille

Offline ndugu

  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 880
Antw:Benzinhahn/Benzinpumpe
« Antwort #5 am: 18. März 2023, 19:19:42 »
Wie du schon weißt musst du deinen Vergaser servieren.
/beer/


Offline Schrauberchen

  • Junior Ténéristi
  • **
  • Beiträge: 11
Antw:Benzinhahn/Benzinpumpe
« Antwort #6 am: 19. März 2023, 08:46:51 »
Na, dann gönne ich mir evtl. mal so ne Vergaserrestauration von Kedo.
Wird nu aber auch Zeit, irgendwann im April soll die dann auch mal angemeldet werden.
Und natürlich gefahren werden.

Die Sprithähne werde ich bei Gelegenheit mal ausmessen und mal schauen ob da was Anderes passt.



Offline Mille

  • 1st Class Ténéristi
  • *****
  • Beiträge: 1.481
Antw:Benzinhahn/Benzinpumpe
« Antwort #7 am: 19. März 2023, 11:39:01 »
Moin,

Wenn ich mich nicht irre macht der Christoph (Moderator) auch Vergaser Revisionen mit Originalteilen. Frag ihn mal, fragen kostet ja nichts. Und bei ihm bist du bestens aufgehoben.  /beer/

LG Mille
Ziel? Was ist das?

MfG Mille

Offline Franz

  • Senior Ténéristi
  • ****
  • Beiträge: 301
  • XTZ750, BJ 1992,123.000; Tenere 700, BJ 2020
Antw:Benzinhahn/Benzinpumpe
« Antwort #8 am: 19. März 2023, 13:41:12 »
hallo,
evtuell darüber nachdenken den Vergaser direkt bei Topham machen zu lassen. Ich habe dort ca. 350€ bezahlt. 240€ für die Teile, Rest war Arbeitslohn.
LG Franz
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Erfahrungen sind die vernarbten Wunden unserer Dummheit

 

* Top 5 des Monats

Peter700 Peter700
45 Beiträge
Allesschrauber Allesschrauber
45 Beiträge
tam91
44 Beiträge
yamralf yamralf
43 Beiträge
Philip
31 Beiträge
SMF spam blocked by CleanTalk