Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

28. Juni 2024, 04:20:40

Login with username, password and session length

93 Gäste, 1 Benutzer
Pepe

Filter am Benzinhahn XTZ 750 ERSATZ?

Begonnen von Wurzelsepp RT, 01. Juni 2024, 13:51:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wurzelsepp RT

Hallo werte Gemeinde,

nachdem in letzter Zeit sehr viel Dreck in den frisch überholten Vergasern war, habe ich meinen Tank gereinigt.
Jetzt stellt sich die Frage, wo man die kleinen Filter bekommt, die (im Tank) am Benzinhahn verbaut sind.
Suche seit 3 Stunden und finde nichts – eventuell hat jemand einen Tipp für mich.

Ich bedanke mich im Voraus, Gruß Wurzelsepp


Wurzelsepp RT

Servus Gnortz,

betsen Dank für den Link – die von der XTZ haben knapp über 8 mm Außendurchmesser. Ich denke einkleben ist keine Option, da die Kawa-Teile etwas weniger haben.

Beste Grüße Sepp

yamralf

Wie stehts denn mit den Sieben der BMW 2-Ventiler?
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Roads? Where I'm going, i don't need... roads.

fat_sepp

#4
Habe meine Benzinhähne inkl. Filtersiebe selbst überholt.

Die Rohre mit passendem Durchmesser bei Amazon für kleines Geld bestellt und auf Länge gesägt. Der Knick im Röhrchen ist etwas schwierig aber machbar.
Bei den Filtern habe ich mir einen Wolf gesucht und nichts passendes gefunden. Letztendlich habe ich zwei NoName Benzinhähne ,Für Yamaha' gekauft und dort die Filter ausgebaut und verwendet. Die Dichtungen habe ich auch ausgebaut und in den Original Benzinhähnen verwendet. Hat auch gepasst.
Irgendwo musste ich auch kleben, weiß nicht mehr ob am Röhrchen zum Benzinhahn oder am Filter zum Röhrchen. Ist egal, der verwendete 2-Komponentenkleber ist Benzin resistent.

DeWill

#5
... Filter inkl. Benzinhahn (den Hahn gibts dann quasi für umme):
https://www.temu.com/goods.html?_bg_fs=1&goods_id=601099542016279&sku_id=17592324186006&_x_sessn_id=ga3ysdxxiy&refer_page_name=bgt_order_detail&refer_page_id=10045_1717318996162_5rnv3duyhw&refer_page_sn=10045

Bis auf die merkwürdige Gravur der Hahnstellung (Res ist nicht Res, Off ist nicht Off, etc.) passt der Rest und bei rund "dreieuroseschzisch" mähste nix falsch!

Brauchte ein "Bastelobjekt" um einen Hahn so zu modifizieren, das bei jeder Stellung ein Rücklauf IMMER gewährleistet ist.

Bzgl. Temu: Für alle Bedenkenträger einfach nicht draufklicken und meinen Post überlesen...

Lieber Brot toasten als tot prosten!

Its an honour to be a Bonner!

Wer P... lutscht und M... leckt,
dem schmeckt auch HARIBO Konfekt!

fat_sepp

Kein Bedenkenträger, aber Realist.

Ich behaupte, dass die Filter des verlinkten Benzinhahns von Temu nicht passen, zumindest einer davon. Beide stecken im Sockel des Benzinhahns, haben den gleichen Anschlussdurchmesser. Einer der Filter muss bei der ST aber auf dem Röhrchen sitzen, hat deswegen einen größeren Anschlussdurchnesser.

Guckst du zum Vergleich/Unterschied bei Amazon:
https://amzn.eu/d/dXN1iEj

Kommt (natürlich) auch aus China... 🤔

DeWill

...käme auf einen Versuch an, für nen halben Döner machbar...
Lieber Brot toasten als tot prosten!

Its an honour to be a Bonner!

Wer P... lutscht und M... leckt,
dem schmeckt auch HARIBO Konfekt!

fat_sepp

 
Wer es unbedingt versuchen will, nur los.
Aber ein halber Döner im Abfalleimer bleibt ein halber Döner im Abfalleimer.

DeWill

Zitat von: fat_sepp am 02. Juni 2024, 20:12:20Beide stecken im Sockel des Benzinhahns, haben den gleichen Anschlussdurchmesser.
Guckst du zum Vergleich/Unterschied bei Amazon:
https://amzn.eu/d/dXN1iEj

Kommt (natürlich) auch aus China... 🤔

Falsch: Das Röhrchen/der Durchmesser direkt IM Hahn ist größer, das daneben kleiner - Resultat: Einer wird passen.

Nur ein gut gemeinter, kostengünstiger Tipp, kann auch gerne in den Müll bei (nicht)Bedarf, wobei: Ein echter Almann wirft doch nichts weg ;-)

Lieber Brot toasten als tot prosten!

Its an honour to be a Bonner!

Wer P... lutscht und M... leckt,
dem schmeckt auch HARIBO Konfekt!

RomanL

Sieb weglassen, Filter in den Abgang, fertig. Funktioniert bei zig Bikes genauso, wenn der OEM-Siebsatz, ausgelastet und Ersatz nicht am Markt ist.

Gruss
Roman

fat_sepp

Zitat von: DeWill am 02. Juni 2024, 23:28:24Falsch: Das Röhrchen/der Durchmesser direkt IM Hahn ist größer, das daneben kleiner - Resultat: Einer wird passen.

Nur ein gut gemeinter, kostengünstiger Tipp, kann auch gerne in den Müll bei (nicht)Bedarf, wobei: Ein echter Almann wirft doch nichts weg ;-)



Auf den Fotos sieht das anders aus, aber wenn du den schon in Händen hattest, dann gut.

Meine Erfahrung mit in den Händen gehaltenen und zerlegten Benzinhähnen ist eben anders.

SMF spam blocked by CleanTalk