Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

24. Mai 2025, 16:33:33

Login with username, password and session length

Orignal Yam. USB Dose Verkabelung ?

Begonnen von MA-D, Gestern um 19:42:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MA-D

Ich hab beim Neukauf T7 EURO 4 eine Yamaha USB-Ladebuchse mitbestellt, ich bin heute über die Fachlich fragwürdige Installation gestoßen...und das ganzen war noch mit Isolierband umwickelt. Ich bin doch einigermaßen angepisst und verfestigt meine Meinung über das Missverhältnis der Leistung und Stundenlöhne.

Aber zu meiner Frage: Der weiße Stecker mit Braunem und Schwarzem Kabel... ist der original verbaut und was hat die originale USB-Buchse für einen Stecker, Ich war der Meinung das die Originalteile nur zusammen gestöpselt werden und wenn nicht, wenigstens Fachlich und dauerhaft verdrahtet, und nicht mit Stromdieb verkabelt werden, das war auch Kurzschluss gefährdet, siehe blaue Stecker. Also Frage, was hat der Geistige-Tiefflieger da angezapft für den weißen Stecker gibt es keine weitere Versteckung und liegt einfach so darum mit 2 blanken Steckern >:( .

Peter700

Wenn das die Werkstatt gemacht hat dann isses Edelpfusch.  :o
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Deko

Für so'ne Scheiße verlangen die in der Regel noch ein Entgelt 🤔🤮
Gruß Rolf

MA-D

Zitat von: Peter700 am Gestern um 20:03:53Wenn das die Werkstatt gemacht hat dann isses Edelpfusch.  :o

Das ist eine Großer Händler in Mannheim mit DucKTMSuziYam gewesen, der hat meiner auch 300ml zu viel Öl bei der 1000der verpasst. Seitdem hat er mich nicht mehr gesehen, besser ist das...

Peter700

Schade das meine Vorurteile immer wieder bestätigt werden. Mir tun die Leute mit zwei linken Händen leid, die müssen sowas hinnehmen.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Grisu

boaaaa... ich bin ja wahrlich keine Leuchte was Elektrik angeht und die Stromdiebe waren lange Zeit mein bester Freund... abersowas mach nichtmal ich!  /mecker/

Peter700

Ich hab noch nie son Ding benutzt, mittlerweile hab ich ne stattliche Sammlung davon, weil ich die immer weglege, wenn sie bei irgendeinem Verbraucher dabeiliegen. Dafür verbrauche ich Unmengen an Schrumpfschlauch, einfach geil das Zeug, kann man immer und überall gebrauchen.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

ck1

Ich liebe Lötzinn und Schrumpfschlâuche. 😉

Ede

Zitat von: ck1 am Gestern um 21:12:54Ich liebe Lötzinn und Schrumpfschlâuche. 😉
Für den Lötzinn wird dir jeder KFZ-Elektriker die rote Karte zeigen, wenn nicht schlimmer.

Man nimmt für so etwas passende Crimpverbinder, eventuell plus Schrumpfschlauch. Den letzteren ggf mit enthaltenem Innenkleber. Bei gecrimpten Verbindungen bleiben die Kabel, im Gegensatz zu Verlötungen, elastisch und brechen weniger.

Trotzdem wäre deine Art immer noch um Welten besser als der Pfusch den die ,,Werkstatt" abgeliefert und abgerechnet hat.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

ck1

Zitat von: Ede am Heute um 09:34:29Für den Lötzinn wird dir jeder KFZ-Elektriker die rote Karte zeigen, wenn nicht schlimmer.

Man nimmt für so etwas passende Crimpverbinder, eventuell plus Schrumpfschlauch. Den letzteren ggf mit enthaltenem Innenkleber. Bei gecrimpten Verbindungen bleiben die Kabel, im Gegensatz zu Verlötungen, elastisch und brechen weniger.

Trotzdem wäre deine Art immer noch um Welten besser als der Pfusch den die ,,Werkstatt" abgeliefert und abgerechnet hat.

Keine Frage ein Kfz-Elektriker arbeitet auf einem anderen Niveau. Ich weigere mich halt abzusteigen. 🤗

MA-D

Ich hab damals für mein mitbestelltes Zubehör -10% bekommen und er Einbau war kostenlos, war aber auch nichts wert wie zu sehen. Heizgriffe waren auch ungünstig montiert, so das ich links den Kupplungshebel nicht weit genug nach unten drehen konnte.
Meine Frage ist aber immer noch offen. Ist die Weiße seitlich angezapfte leere Steckverbindung für die USB Steckdose vorgesehen und ist die überhaupt bei euren EURO4 Modellen auch vorhanden und leer?

Bytebandit1969

Was für Pfuscher. Deswegen mache ich sowas lieber selbst. Grundsätzlich wird bei mir der original Kabelbaum nicht beschädigt, sondern mit den original Steckern versehen und ordendlich gekrimpt, so daß man den original Zustand immer wieder herstellen kann.

Gruß
Auch wenn dich alles verlassen hat, deine Tenere steht zu dir!

Ede

Zitat von: MA-D am Heute um 10:52:10Ich hab damals für mein mitbestelltes Zubehör -10% bekommen und er Einbau war kostenlos, war aber auch nichts wert wie zu sehen. Heizgriffe waren auch ungünstig montiert, so das ich links den Kupplungshebel nicht weit genug nach unten drehen konnte.
Meine Frage ist aber immer noch offen. Ist die Weiße seitlich angezapfte leere Steckverbindung für die USB Steckdose vorgesehen und ist die überhaupt bei euren EURO4 Modellen auch vorhanden und leer?
Bis einschließlich Bj. '22 war keine USB-Dose ab Werk verbaut. Die Modelle haben eine Zigarettenanzünderdose.

Bei den '24 Modellen sieht es lt Reparaturanleitung so aus:

Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Ede

Zum Vergleich hier der Schaltplan für Zusatzverbraucher an älteren Modellen

Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

MudMonster

Zitat von: MA-D am Gestern um 19:42:11Der weiße Stecker mit Braunem und Schwarzem Kabel... ist der original verbaut und was hat die originale USB-Buchse für einen Stecker, Ich war der Meinung das die Originalteile nur zusammen gestöpselt werden
Einfach gesagt:
Das Kabel ist original!
Lt. Schaltplan für die E4 liegen vorn im Cockpit vier Leerstecker.
Zwei dreipolige mit dreieckigem Steckergesicht - die sind für die optionale Montage von Nebelscheinwerfer und Heizgriffen vorgesehen.
und zwei zweipolige (wie auf Deinem Foto) für zusätzliche Gleichstromverbraucher (z.B. die ab Werk bei den E4 nicht verbaute USB-Dose)
Wenn die Werkstattleute Ahnung hätten, hätten sie zur Dose auch den Kabelsatz bestellen müssen.
Das wäre dann einfach der Adapter gewesen, der auf der einen Seite das Gegenstück zum weißen Stecker und auf der anderen Seite die Verstöpselung an der USB-Buchse gehabt hätte ...

SMF spam blocked by CleanTalk