Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Mai 2025, 06:53:24

Login with username, password and session length

Gemischaufbereitung Euro 5 T7

Begonnen von Sartene, 02. Mai 2025, 07:09:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

T7WR

#30
Cool! Geht doch! 👍

Das mit dem Diagnosegerät ist nicht so.
Aber das nur am Rande.

Edit:
Eventuell wirds das hier. Schön wäre wenn man die Lüfter-Einschalt-Schwelle ändern könnte. Da erkundige ich mich nochmal...

https://www.touratech.de/diagnosegeraet-duonix-bike-scan-2-pro-fuer-yamaha-mit-obd-euro5-iso19689-diagnosekabel.html


Ichnusa

Zitat von: rallye tenere am 04. Mai 2025, 11:25:55Zu 1 -  Die Luftleitschnorchel auf dem Luftfilter, der immer schön die heisse, sauerstoffärmere Luft unter dem Tank ansaugten, sind weg.

Also z.B. K&N Filter plus Twin Air Schaumstoff Luftfilter?

EifelTene

Ich meine das mit dem Co-Wert vor einigen Jahren schon mal in nem Mt07 Forum gelesen zu haben.
Wenn ich mich recht erinnere ging es damals um das KFR welches mit meine es war ein Wert von 13 im Untertourigen besser wurde.
Leuchtet ja auch ein, wenn sie untenrum etwas Fetter läuft hakt sie nicht so am Gas.

Wobei ich bei meiner EX-Euro4 und jetzt bei der Euro5 keinerlei Probleme sehe.

Auch denke ich das es eh nur bis etwa 3000 U/min eine Wirkung zeigt, wie es früher zu Versagerzeiten der Teillastbereich war den man unten drehen konnte an der Schraube.


rallye tenere

Genau
Aber die MT 07 Modelle laufen von Hause aus schon etwas fetter.
Bei der MT meiner Frau mit Euro 5, geänderter Auspuffanlage und K&N Luftfilter sind wir auf Wert 9 gegangen. Alle darüber war dann schon zu fett und sie fing an zu Patschen.

Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

Ted743

Hallo zusammen,

will jetzt nicht in die Tiefe gehen, habe eine T7 aus 2019 also Euro 4 und eine Extrem 2023 Euro 5.
Die E4 drückt spürbar besser,
die E5 dafür alles smother,
wobei beide auf dem gleichen Stand an Abgasanlage sind.

Die E5 wird in Kürze geflasht und angepasst,
Drehzahlgrenze der E4, Zündzeitpunkt, Lüfter Einschalttemperatur, Motorbremse minimiert, Kraftstoffmenge angepasst und noch ein paar kleine Parameter.

Ob es sich lohnt, kann ich erst danach sagen, Prüfstand und fahrdynamisch sind ja manchmal Zwei paar Schuhe.

Grüße Ted

Ichnusa

So, ich hab gestern mit meinem Händler gesprochen. Die haben das zwar noch nie gemacht würden es aber machen, Termin aber erst in 2, 3 Wochen möglich.

Also ich hab eine E4, lass den CO auf von 0 auf 15 stellen und montiere den K&N Luftfilter und den Twinair Schaumstofffilter. Das war's. Richtig?

rallye tenere

Jooo - den TwinAir Schaumstoff Filter habe ich allerdings bei mir nicht montiert.
Sollte aber passen.

Die Veränderung des CO Wertes dauert übrigens 10 Minuten !!!
So Etwas haben wir mal kurz nebenbei als Service gemacht.


Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

Ichnusa

Hallo.

Hast du dann oben am Luftfilter einfach offen? Ok, hier in DE mit 99.x % Asphalt sollte das egal sein.

Da die das noch nie gemacht haben, denke ich, meinten sie, ich soll 'n Termin machen. Ich werde berichten. Danke noch mal für den Tipp, ich hoffe ich bin ähnlich begeistert.

Gruß, Ichnusa.

SMF spam blocked by CleanTalk