Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

17. August 2025, 05:07:54

Login with username, password and session length

130 Gäste, 2 Benutzer
Martin22, Lutz80
[]

Hinterradbremse T700

Begonnen von quotensteirer, 13. August 2025, 20:47:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lutz80 und 1 Gast betrachten dieses Thema.

quotensteirer

Zitat von: ck1 am 15. August 2025, 11:39:33Ihr wollt ne T7 unter 200 kg, aber immer das Gejammer über die Bremse. Klar, könnte man dort was besseres verbauen, ne Doppelkolbenbremse wäre wieder schwerer. Für den Enduroeinsatz ist die völlig ausreichend, und mit etwas Pflege funktioniert die auch dauerhaft. Das Gejammer über den Bremshebel geht in die gleiche Richtung. Für so eine kleine Bremse tut er seinen Zweck. Zubehörbremshebel befriedigen den Konsumbedarf und bieten vielleicht etwas Optik.
Meine 5 CT 😉
von einer T700 unter 200kg habe ich nichts geschrieben.

data

Zitat von: Janjan am 15. August 2025, 19:32:19Ein nicht tot zu bekommendes Märchen, ich habe mir mal so'n Youtube angesehen über den Fußbremshebel, ne halbe Stunde Unsinn über die angebliche Fehlkonstruktion.
Ich habe den Serienhebel aus Blech und ne vernünftig gewartete Bremse und die geht hinten problemlos ins ABS, und wenn ich das abschalte kann ich jederzeit das Hinterrad zum Blockieren bringen, halt eine Hinterradbremse.
Gruß,Jan.

Moin

Bin mir da nicht so sicher.

Seit 2 Wochen habe ich die XTZ690 MY2025 Rally.

Um das Hinterrad ins Blockieren (ohne ABS) zu bekommen, muss du sowas von reintrampeln. Wie oben beschrieben matschig ohne Druckpunkt.

Das ist bei meiner Husky 701 Enduro MY2024 auch ganz anders.

Gruß
Martin

Pete

Zitat von: data am Gestern um 08:15:04Moin

Bin mir da nicht so sicher.

Seit 2 Wochen habe ich die XTZ690 MY2025 Rally.

Um das Hinterrad ins Blockieren (ohne ABS) zu bekommen, muss du sowas von reintrampeln. Wie oben beschrieben matschig ohne Druckpunkt.

Das ist bei meiner Husky 701 Enduro MY2024 auch ganz anders.

Gruß
Martin
Geht mir seit 2 Jahren genauso
Bereits mehrfach "entlüftet" und 4x Bremsflüssigkeit gewechselt, 2x von mir und 2x von der Werkstatt im Rahmen der Inspektionen
nun auch brembo Belege, Spiegler Stahlflex und das Adv Pedal verbaut

Yamaha Werkstatt sagt wie erwartet immer wieder"alles gut'

Hab den TÜV Prüfer fahren lassen, auch er war wenig begeistert von der Bremse hinten

Meine 36 jahre alte 3aj bremst hinten wesentlich besser

Hab jetzt die brembo sinter Beläge liegen,  die kommen nach der nächsten Tour rein

Ich habe mich damit abgefunden,  ist halt so
Mit sinter Belägen wirds sicher besser
Egal, dann kaufe ich halt alle paar Jahre mal eine neue Scheibe,  Hauptsache die Bremse tut was die soll

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

FREE YOUR MIND AND YOUR ASS WILL FOLLOW

Ichnusa

Hi Pete.

Zitat von: Pete am Gestern um 08:35:03Mit sinter Belägen wirds sicher besser

Unwesentlich. Das matschige bleibt, weil Material und Mechanik der Hinterbremse Schrott ist.

Ich hab auch schon ähnlich wie du alles hinter mir, das einzige was wohl hilft, ist die Camel Bremse, die steht bei mir jedenfalls schon auf dem Zettel.

Pete

Camel Pedal habe ich montiert,  viel bringt das nicht bis auf puls beim TÜV oder bei ner verkehrskontrolle



Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

FREE YOUR MIND AND YOUR ASS WILL FOLLOW

Janjan

Leute, tut mir leid, ich weiß wirklich nicht was ihr habt, ich bin gerade ziemlich zügig in den Bergen unterwegs und hinten bremst es wie die Hölle.
Über vorne kann man reden, aber hinten- keine Klagen.

Peter700

Meine hintere bremst auch wunderbar. Klar, man muss schon ein bisschen deutlicher hinlangen, aber ich bringe sie in jeder Situation mühelos in den Regelbereich, bzw. zum Blockieren ohne ABS.

Wofür braucht Ihr so ne scharfe HR-Bremse, die braucht man doch eh nicht. Zu 95% benutze ich die vordere, die hintere kommt nur zum Einsatz wenns eng wird und dann trete ich sowieso volle Kanne rein.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

SMF spam blocked by CleanTalk