Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

19. August 2025, 21:05:16

Login with username, password and session length

Haan/Excel Radsatz GYTR Eintragung möglich...?!

Begonnen von Sartene, 16. August 2025, 19:13:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sartene

Hallo,

hat jemand den GYTR Radsatz eingetragen oder kennt jemanden, der den Radsatz eingetragen hat? Muss ja nicht zwangsläufig der GYTR Radsatz sein. Excel Felgenringe könnten ggf. schon reichen und könnte mir jemand diese Eintragung als Kopie als Arbeitsgrundlage zur Verfügung stellen??
Und.......wenn ich einen 140er Reifen auf der Haan Felge habe, würde das bei einer möglichen Eintragung hinderlich sein.....hat jemand diesbezüglich Erfahrungen??  /-/


Vielen Dank für Eure Unterstützung.  /beer/  /beer/

Andy   /tuar/

 /tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

gnortz

Bei meinem nicht eingetragenen Gelände Radsatz fahre ich den Mitas E09 in 150 auf der 2,50er Excel Felge.Ist nicht optimal aber funktioniert.
Zumindest hat man bei einer Kontrolle die richtige Reifengröße drauf.
Die Excel Schriftzüge habe ich von den Felgen entfernt.

tam91

Hallo Andy
Um herauszubekommen ob Du die Reifen auf der Felge fahren darfst, mchst Du einfach bei einem Hersteller eine Anfrage nach den Daten des Reifen Du bekommst dann ein Blatt mit Statischem un dynamischem Umfang und normalerweise auch mit einer  Auflistung der Felgen auf denen die Reifenbreite zulässig ist. Ich hab noch das Reifenhandbuch von Metzeler das hänge ich Dir an ist aber von 2012 da wirst Du aber nicht viel finden. Sowas gibt es aber auch nur halt aktuell und dann kannst Du erst mal nachschauen ob Du einen 150/70 -18 auf 2,5´ Felge nach ERTRO überhaupt fahren darfst und dann kannst Du mal mit diesen Daten an einen Ingenieur Deines Vertrauens herantreten. Ich hab damit auf einer WR 250 R einen 140 er Hinterreifen eingetragen bekommen. Für die Felgenringe kann ich Dir nichts sagen aber wenn Du eine originalen Flegenring von irgendeinem Hesteller original findest sollte das auch gehen.
Gruß
Christoph

Sartene

Hey,

herzlichen Dank für die Info. Ich habe mittlerweile einen Satz mit einem 140er Reifen bestellt. Der kommt die Tage. Somit habe ich dann, zumindest was die Rad/Reifen Kombination angeht, keine Sorgen.

Dennoch habe ich, interessehalber, Heidenau angeschrieben und erfrage, ob ein 150er Ranger zulässigerweise auf die 2,50" Felge geht. Ich werde berichten.

Angenehme Woche.


Andy   /tuar/

 /tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

hakim

Hallo,
m.W. benötigt laut ERTRO ein 150er Reifen eine Mindestfelgenbreite von 3,5". Macht auch Sinn, bei einer 2,5"-Felge würde die Reifenlauffläche viel zu stark rundgezogen. Ist montierbar, aber läuft und performt schlecht.
Hakim

RED

Hi,
für 140/80 18 benötigst du min. eine 2,75 er Felge.
KTM verwendet bei den R Modellen 2,5er, bekommt man aber von den Reifenherstellen als Privatmann kein Dokument; hatte ich auch bei Heidenau versucht.
Einzig der Pirelli MT21 + MCE 6 Days Extrem erlaubt Felgen von 2.15 - 3,75 
150 min. Reifenbreite ist ja schon geschrieben worden.
Für Excel gibt es kein Festigkeitsgutachten. Ich habe mir von Excel eine Bestätigung geholt, KTM 790 Adv.R Rally, dort werden Felgen der Dim. 1,85/21 und 2,5/18 verwendet und dazu gibt es " load capacity" .
Dazu meinte mein TÜV ... " alles nur Papier" -> kann man heute mit Photoshop alles selber machen.
Er hatte mir die Excel letztendlich eingetragen (1,85/21 + 3,0x18 + 140/80/18 ) da er selbst Motorradfahrer (MX) ist und aus jungen Jahre wusste, wie stabil sie sind.
Glück gehabt... findet man selten ... .
Letztendlich benötigst du auch noch etwas für die Haan Naben... die Variante hätte mir auch gefallen, habe ich aber nicht weiter verfolgt.
Da ich die Frage schon oft gehört habe: Schick mir doch ein Bild deines Briefes -> Ist auch nur ein Papier.... + Photoshop.... Warum sollte ein Prüfer das akzeptieren...
LG
Armin

Sartene

Hallo.
Wie bereits geschrieben, ich habe Antwort erhalten. Heidenau sagt, der 150er auf der 2.50" Felge geht nicht. Aber der 140er geht. Dafür habe ich sogar eine Bescheinigung erhalten. Also war es gut, den 140er bestellt zu haben.
Danke Euch.  /beer/

Was die Kopien angeht...mein Tüver sagt...ihm reicht eine Kopie als Arbeitsgrundlage. Warum soll ich das also anzweifeln??!! Wer vergleichbares hat, gern her damit.

Vielen Dank!

Kaleu  /tuar/


 /tewin/

Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

SMF spam blocked by CleanTalk