Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 06:03:16

Login with username, password and session length

63 Gäste, 0 Benutzer

Moto Cross Kotflügel vorne?

Begonnen von Petrus 1, 13. Oktober 2011, 20:09:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Petrus 1

Hab vor kurzem bei Mobile eine zum Verkauf stehende blaue XT 1200 gesehen, die angeblich als Messe-Ausstellungsstück verkauft wurde.

Sah richtig gut aus mit den Stollenreifen, dem schwarzen Lampenschutzgitter und dem blauen Cross-Kotflügel vorne.
Also wie bei der guten alten XT 500 unter der Gabelbrücke montiert.

Sowas hätte ich auch gerne!

Kann jemand helfen und mir einige Tipps geben?

Petrus 1

Hat die keiner gesehen? Oder kennt die einer?

Muss doch hier jemanden geben, der darüber was weiß?  /-/

murphy

Hallo.............


ich hatte den Eintrag auch gesehen

und es gab hier mal eine Art Aprilscherz ich meine xt1200 z executive da ist auch ne blaue mit hohen Kotflügel abgebildet.....

versuch mal die Suchfunktion

Gruß Murphy


Petrus 1

Hi Murphy,
jepp, das ist sie! Bzw. genaus solch eine wurde bei Mobile angeboten.

Einfach geil!  ;D

Wenn die wirklich im nächsten Frühjahr kommt, brauch ich ja nur den Frontkotflügel bei Yamaha bestellen.

Dank Dir!  /beer/

Gruß Peter

murphy

Die kommt nicht..............
war als Aprilscherz gedacht glaube ich.....


es gibt jedoch auf der Yamaha Seite ein Angebot als " World Traveller " (mußt du mal reingucken) mit TKC 80 etc. Hinweis von Yamaha " nicht bestellbar aber ihr Händler hilft Ihnen gerne weitere "

Gruß Murphy

ferzz


Der Kotflügel sieht aus wie von der WR. Gibt es dann bei YAMAHA.
Oder im Zubehör auch günstiger und in anderen Farben außer dem YAMAHA RACING BLUE, z.B. Acerbis, Polisport

Wie willst du den befestigen?
Der wird bei hohen Geschwindigkeiten nicht sehr formstabil bleiben.
Hopp Boris

Petrus 1

Also ein Aprilscherz war diese Tenere mit Sicherheit nicht, denn die wurde so auch bei Mobile angeboten!

Werde mal mit meinem Händler sprechen, ob das evtl. ein orig. Kotflügel von den Yamaha Crossern sein könnte und wie man den an der Tenere befestigen könnte.

murphy

Gibt ja auch bei Yamaha Voiges den sogenannten Schnabel ( über den ja viel gestritten wird hier) wenn#s dir gefällt montier doch den und laß den orginalen dafür weg!!!!

Gruß Murphy

Petrus 1

Nein, der Schnabel kommt mir nicht ans Mopped! Igitt!  ;D

Petrus 1

Zitat von: Petrus 1 am 16. Oktober 2011, 18:36:36
Nein, der Schnabel kommt mir nicht ans Mopped! Igitt!  ;D


............oder doch? Hmmmmm? :-\

Petrus 1

Muss das nochmal aufgreifen, weil ich ne interessante Info bekommen habe.
Hatte bei Off The Road so einen schönen Acerbis Kotflügel gesehen und mal gefragt, ob der an unsere Dicke passt.

Folgende Antwort hab ich heute bekommen:

Hallo,

vielen Dank für ihre Anfrage.

Ein Zubehör Kotflügel wie der Angefragte lassen sich nicht an der 1200er
montieren. Die Lenkung ist nicht mehr komplett freigängig, da der
Kotflügel bei eingeschlagenem Lenker von innen gegen die Verkleidung drückt.

Wie arbeiten aber an einer Lösung. Diese ist im Laufe des Frühjahr
verfügbar. Neues dann wie immer auf unserer Webseite.



Mit freundlichen Grüßen / with best regards,

Thorsten Haberkamm


Das ist ja klasse! Komm ich doch noch zu meinem Cross Kotflügel!

Gruß Peter

forsyth

Hallo,

bei dem verbauten hochgelegten Frontfender handelt es sich um das ORIGINAL YAMAHA Frontfender-Kit für die XT 1200 Z.
Soweit mir bekannt, wird dieser Kit aber nur in der Schweiz und in Frankreich zum Verkauf angeboten. Möglicherweise aber auch noch
in anderen Ländern.
(Ich selber habe das Kit bei einem YAMAHA-Händler in Bordeaux geordert, da der Fender in Deutschland nicht verkauft werden soll oder darf.)
Mein ortsansässiger Yamaha-Händler zeigte sich hier leider sehr unkooperativ.
Der Fender ist absolut passgenau und schränkt in keiner Weise die Lenkung usw ein. Bei den Kits ist der Fender in der jeweiligen Original-Fahrzeugfarbe
bereits passsend lackiert. Schwarz, weiß, blau usw.)  Der Anbau dauerte ca. 20 Minuten.
Leider ist das Front-Kotflügel-Kit verhältnissmäßig teuer (680,00 ?) da neben Befestigungsmaterial usw. auch eine zweite modifizierte Bremsleitung
mitgeliefert wird. (Die von rechts kommende Original-Leitung würde sonst lose direkt über dem Reifen liegen und schleifen!)
Da im Fender 2 Alustreben verabaut sind (im Fender vergossen und nur von der Unterseite sichtbar) ist dieses Bauteil extrem stabil und gerade auch
für Geschwindigkeiten über 200 km/h ausgelegt. (Freigabe von Yamaha und EG-Freigabe liegt dem Kit bei.)
(Siehe meine im Sommer eingestellten Fotos.)






Petrus 1

Zitat von: forsyth am 27. Dezember 2011, 17:06:27
Leider ist das Front-Kotflügel-Kit verhältnissmäßig teuer (680,00 ?) da neben Befestigungsmaterial usw. auch eine zweite modifizierte Bremsleitung mitgeliefert wird.

WIEVIEL???????? Die spinnen doch, die Japaner.

Sieht aber gut aus, muss man sagen!
Welche Reifen hast Du montiert auf den Bildern?
Wie verhalten die sich bei flotter Gangart auf der Straße, besonders auch bei Nässe?

Gruß Peter

ferzz

Hallo forsyth!

Wo hast du den Fender gekauft? Welche YAMAHA Teile-Nummer soll der haben? Hast du Bilder davon?
Die Bilder die du eingestellt hast sind weder dein Motorrad noch ein von YAMAHA so aufgebautes.

Alle meine Recherchen bei YAMAHA Schweiz und Frankreich haben keine Ergebnisse gebracht. Ein hoher Fender ist dort nicht erhältlich. JA, ich lese und schreibe die französische Sprache. Weder bei www.advrider.com noch bei www.yamahasupertenere.com gibt es Hinweise auf diese Produkt.

Da scheinst du dich irgendwie verrannt zu haben.....
Hopp Boris

SMF spam blocked by CleanTalk