Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

17. Juni 2024, 06:19:08

Login with username, password and session length

Erfahrungen mit Mupo Federbeinen?

Begonnen von chris-mager, 05. Januar 2012, 14:17:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chris-mager

Hallo liebe  /tewin/ - Gemeinde,
da es immer offensichtlicher wird, dass für die ST keine Öhlins - Fehderbeine mehr hergestellt werden  :(, suche ich nach Alternativen (mal von Wilbers und WP /KTM/ abgesehen). Bei Zupin Motorsport bin ich auf Mupo aus Italien gestoßen. Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört, geschweige denn gefahren.

http://www.zupin-shop.de/index.php/technisches-zubehor/fahrwerk/federbeine/yamaha/federbein-ab2-yamaha-xtz750-superte-mupo.html

Gibt es da jemanden, der was dazu sagen kann?
Liebe Grüße
Christopoh

Paetschman

Was ist gegen Wilbers (Technoflex) zu sagen?
Ich fahre Seit Jahren ein Technoflex ohne Probleme und bin ebenfalls voll beladen auf allen Strecken unterwegs...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

chris-mager

Hallo Paetschman,
heißt Technoflex höhenverstellbar? Und wo landed man da etwa beim Preis? Konnte da auf die Schnelle nichts finden.
Christoph

Paetschman

#3
Heisst nicht automatisch Höhenverstellbar aber auch das kannst Du (hydraulisch) zu buchen. Wilbers fertigt das Federbein auf Dich ab gepasst in Länge und Ausführung. Schau Dir einfach einmal die Seiten von Wilbers an. http://www.wilbers.de/
Da erfährst Du auch einen Preis (zumindest bei direkter Anfrage).
Auch telefonisch  sind die Jungs gut zu erreichen.
Sicherlich ist Wilbers auch kein Billiganbieter.
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

uwemol

einspruch euer ehren. höhenverstellbar sind die wohl nicht. von hause aus etwas länger. die hydr. vorspannungsregelung ist allerdings schon geil.
aber umsonst die teile halt auch nicht. allerdings gibt es ja immer mal wieder aktionen. da wird jetzt im winter bestimmt was gehen.
gruss uwe
wer wenig weiß, glaubt viel (Bono)

TheBlackOne

Gleiche Frage wie Patschemann von mir, allerdings statt Wilbers auf WP bezogen.

Die WP-Federbeine haben eine echte Längenverstellung. Da kann man unten das Auge an der Schwinge rein- oder rausdrehen. Ist allerdings nichts für mal-eben-höher-oder-tiefer (ist auch die Frage ob man das braucht. Wechselnde Beladungssituationen gleicht man sowieso über die Vorspannung aus).

jota

evtl. wäre  bilstein eine alternative http://www.bilstein-motorrad.de/53276097c50e13f01/53276097e60f29c1b/index.html

einfach mal anrufen,auch sonderwünsche werden erfüllt.
die haben  die dämpfer für meine laverda nach meinen wüschen zusammengebaut.

SMF spam blocked by CleanTalk