Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

17. Juni 2024, 04:16:04

Login with username, password and session length

59 Gäste, 0 Benutzer

Motorrad Navi arival NAV-PNX 35M

Begonnen von ecki_sh, 12. Juli 2010, 16:12:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gnortz


Sutener

Ok, Danke, Frank hat mir das auch schon bestätigt.
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

KTM-Peter

so, nun habe ich auch 1. Praxiserfahrungen und will hier mal kurz berichten: zunächst im Auto benutzt, ist das GPS-Signal gut und der Prozessor ausreichend schnell. Anweisungen werden frühzeitig genug erteilt. Das Display ist gut abzulesen.

Auch auf dem Motorrad macht es sich gut. Die Unterteilung beim Routing in Anreise und Tour ist sehr praktisch und funktioniert gut das Display ist allgemein gut ablesbar und auch die abweichende Darstellung bei der Verwendung am Motorrad ist praktisch. Nur wenn die Sonne direkt auf das Display scheint, ist fast nichts zu sehen. Aber das ist ein Problem, das bei den meisten Geräten vorkommt.

Als äußerst praktisch erweist sich der mitgelieferte Bluetoothempfänger. Der ist sehr klein, lässt sich gut am Helm festklipsen und kann mit jedem Ohrhörer (wird auch mitgeliefert) mit kleinem Klinkenstecker genutzt werden.die Lautstärke am Navi sollte man allerdings nicht voll ausnutzen, sondern nur 2 Balken darunter, weil die Verzerrung sonst zu groß ist. Die Lautstärke lässt sich einwandfrei und ausreichend am Bluetoothempfänger regeln.Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, werde ich kleine Lautsprecher in meinen Helm einkletten ( aus einem billigen Kopfhörer oder so ähnlich). Damit dürfte die Handhabung noch etwas praktischer sein. In jedem Fall ist der Bluetooth Empfänger ein riesiger Gewinn, weil man durch das schauen auf das Navi nicht abgelenkt wird.

die Laufzeit der Akkus beträgt etwa 5 h, mit Bluetooth vielleicht 1 Stunde weniger. Das ist nicht die Welt, aber ich kann damit leben.

Insgesamt finde ich das Gerät, vor allem bei dem Umfang der mitgelieferten Extras für den Preis, sehr zufrieden stellend.
teneristische Grüße
Peter

Sutener

Hallo Peter, Danke für deinen Bericht, nur bezieht er sich jetzt auf das Tour Mate SLX 350 von Pesrl oder auf das
arival NAV-PNX 35M?
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

KTM-Peter

Hi, ich beziehe mich auf das Arival NAV-PNX 35M.
teneristische Grüße
Peter

Sutener

Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

KTM-Peter

Nachtrag zu Arival NAV-PNX 35M: einige dieser Geräte werden noch mit 2 Jahre alter Kartensoftware ausgeliefert. Lt. Homepage des Herstellers kann man dann seine SD-Karte an ihn schicken und bekommt kostenfrei die aktuelle Software.

Hab am Montag meine SD-Karte dort hingeschickt und HEUTE! die neue Karte in der Post gehabt! Das nenne ich Service und sollte nicht unterschätzt werden. Dazugelegt hatte der Hersteller gleich noch eine Anleitung, auf welchen Wegen und mit welchen Tricks man Routen im Internet planen und auf das Navi übertragen kann. Und eine Hotline mit normaler Festnetznummer gibt es auch noch, falls man Schwierigkeiten damit hat.

Ach ja, eine kleine Änderung der Software habe ich gleich bemerkt: bei den Motorradrouten ist zu "Anreise" und "Motorradtour" eine weitere Option hinzugekommen: "langsame Tour" (vermutlich noch kleinere Nebenstrecken).

Also, ich muß schon sagen, alle Achtung. Soviel Service ist sehr selten und das sollte man auch beim Preis (neben dem umfangreichen und überkompletten Zubehör) ins Kalkül ziehen. Also aus meiner Sicht: dringende Empfehlung für das Navi!
teneristische Grüße
Peter

Sutener

Die Firma sitz ja auch in Hannover, da schreibt man Service noch groß!  ;D /tewin/
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

SMF spam blocked by CleanTalk