Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 16:16:37

Login with username, password and session length

Welche verstärkten Schläuche für Schottertouren?

Begonnen von stritzel, 13. Januar 2013, 15:11:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stritzel

Hallo!

Zur Zeit werden unsere (Ryna`s und meine) Tenere`s auf die Schottertouren 2013 vorbereitet.

Wir haben uns für den die Heidenau K 60 Scout entschieden und stehen nun vor der Frage :

"Welche Schläuche"?

Zitat von: Paetschman am 27. Januar 2011, 07:21:43
Auf Tour - nur die Dicken Schläuche wie Christof empfiehlt. Die sind aber keineswegs eine Garantie gegen Plattfüsse durch Einstiche (Tamarisken...) oder Snakebite bei Off Road Exkursionen...
Jedoch alle Male besser als so blöde Geschichten wie Schläuche doppelt einziehen (viel Spaß...)
Auch der Schlauchtausch bei Reifenwechsel ist korrekt.
/tuar/ Paetschman  /UTE/

Zwecks "Pannensicherheit" sollten es also verstärkte Schläuche werden.

Welche empfehlt ihr?

Conti 21CC oder Michelin MDR - mit 2,7 mm Wandstärke?

Conti CHC 21 mit 4,5 mm Wandstärke?

Warum haben die verstärkten Motocross-Schläuche eigentlich keine Strassenzulassung? ...zu schwer?


Gruß stritzel


Guido

Hallo Stritzel,
Fahre xtz seit '91 und jährliche Schotterurlaube. Verstärkte Schläuche hatte ich nie. 2 Plattfüsse über die ganze Zeit.(Beide auf Teer) war einmal Montagefehler und einmal ein Nagel. Also hatte ich entweder viel Glück oder Das richtige Reifenmaterial nebst Luftdruck. Oder Beides. Würde mich an deiner Stelle überhaupt nicht mit verstärkten Schläuchen befassen. Solltest du aufgrund der Bodenbeschaffenheit einen besonders niedrigen Luftdruck fahren wollen, sähe das wieder anders aus. Wird aber bei dir nicht der Fall sein wenn du K60 fährst. Egal was du nimmst, wünsche dir in jedem Fall schöne, plattfußfreihe Schottertouren.  /tewin/

stritzel

Danke,

für deine Erfahrungen.

Nein! Du siehst es richtig. Es sind keine Wüstentouren geplant.

Apropos: Welchen Luftdruck empfiehlt ihr mit den verstärkten Schläuchen?

stritzel

Guido

Auf Schotter vorn immer über 2 bar. Nicht das die Felge was abbekommt. Hinten hatte ich auch immer mindestens 2 bar. Eher 2,3- 2,4. Hier wirds wohl sehr unterschiedliche Meinungen geben, je nach Bereifung, Beladung, Untergrund, Fahrweise(geschwindigkeiten). Aber ob Standard oder verstärkter Schlauch- da brauchts keine verschiedenen Drücke.   /-/

Muello

Verstärkte Schläuche hatte ich auch noch nie benutzt.
Plattfuss was ist das  :o

Ich glaube das kommt aber auch auf den Fahrstill auf Schotter und auf
den Schotter an.
Bisher hatte ich da noch nie Probleme.
Ich glaub dann nehme ich lieber je einen Ersatzschlauch mit.  /-/

stritzel

#5
Danke für die bisherigen Statements.

Zitat von: Muello am 14. Januar 2013, 17:10:57
.........Plattfuss was ist das  :o

Ich glaube das kommt aber auch auf den Fahrstill auf Schotter und auf
den Schotter an.
Bisher hatte ich da noch nie Probleme.  /-/


Die Pannenserie auf der Trentinotour 2007 sitzt wohl noch zu tief in meinem Gedächtniss! ::)

3 Reifenpannen
1 gerissener Carbon-Endtopf
1 Paar sich in "Nichts" auflösende Handschuhe
1 defekter Kupplungsnehmerzylinder

            

Trotz Eurer positiven Erfahrungen  werden  dennoch verstärkte Schläuche verwendet.

Gruß stritzel

jota

mein reifendealer hat sich geweigert mir die verstärkten schläuche einzubauen.seine aussage:durch starke walkarbeit des reifens bei autobahnetappen können die schläuche sich sehr stark erhitzen und dadurch platzen.
kauf dir lieber vernünftig profilierte reifen und nicht solche semi-slicks wie du jetzt drauf hast.

Sutener

Ein mal Platten(Säxtet), durch Montagefehler, Der Schrauber hat die U Scheibe vom Ventilloch in der Pelle liegen lassen.
Die hat sich durch den Schlauch gescheuert.

Ansonnsten noch nie Platten mit Motorrad gehabt, trotz derbster Schotter Touren!
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

stritzel

Zitat von: Sutener am 14. Januar 2013, 21:15:30
Ein mal Platten(Säxtet), durch Montagefehler, ...............

Ansonnsten noch nie Platten mit Motorrad gehabt, trotz derbster Schotter Touren!

Apropos " Montage":

Meine anderen Felgen, neue Reifen und Schläuche liegen nun montagebereit in der Garage.

Als "Newbie" in dieser Motorradkategorie hatte ich noch nie Reifen mit Schläuchen montiert.

Die neuen Schläuche sind anscheinend leicht "bepudert" . Allerdings haben die Informationen aus dem I-Net ergeben, dass bei der  Montage
Talkum oder "Baby - Popo - Puder"  :o verwendet werden soll!

Wie macht ihr das?

Wenn erforderlich, Bezugsquelle für Talkum zu empfehlen?

Gruß stritzel










Christof

Gib dem Luder ordentlich Puder  ;D /devil/ !

Im Ernst, habe noch nie Puder, oder Talkum verwendet und trotzdem keinen Platten erlebt. Tausche aber bei jedem reifenwechsel auch die Schläuche.

Mille

Hab auf diesen Fred hin mal zu meinem Moto-Cross spezi geschaut und den mal nach verstärkten Schläuchen gefragt, der hat mir gleich zwei verschiedene gezeigt einen mit 3.5mm wandstärke und einen mit 4mm wandstärke, die dinger sehen schon fast wie Slicks aus aber werd mir diese einbauen.  /-/
Ziel? Was ist das?

MfG Mille

stritzel

Zitat von: Mille am 02. Februar 2013, 19:30:27
Hab auf diesen Fred hin mal zu meinem Moto-Cross spezi geschaut und den mal nach verstärkten Schläuchen gefragt, der hat mir gleich zwei verschiedene gezeigt einen mit 3.5mm wandstärke und einen mit 4mm wandstärke, die dinger sehen schon fast wie Slicks aus aber werd mir diese einbauen.  /-/


Wir haben uns auch für die verstärkten Schläuche entschieden( Zitat: ..denn unsere Reifen sind ja nicht durchsichtig...). ....
...................aber pudere ich das Luder oder micht?

@Millle: Was sagt der Moto-Cross-Spezi dazu?

Gru0 stritzel

Mille

im normalfall vewenden sie bei wettbewerben immer den 3.5er da es schon etwas ins gewicht fällt, aber den mit 4mm gibt es erst seit heuer, somit ist der noch nicht wirklich im umlauf, hab ihn mir mal bestellt und sollte nächst woche kommen. Dann werd ich nochmal mit ihm quatschen.  /beer/
Ziel? Was ist das?

MfG Mille

SMF spam blocked by CleanTalk