Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

07. Juni 2024, 04:09:07

Login with username, password and session length

71 Gäste, 0 Benutzer

geringer nutzbarer kupplungsbereich

Begonnen von jota, 29. Januar 2014, 17:03:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jota

wie soll ich et genau ausdrücken?

der bereich in dem ich mit der kupplung spielen kann ist sehr gering,das nervt.
die kupplung packt ein paar millimeter bevor der kupplungsgriff in endstellung ist,ist das bei jeder xtz 750 so?

mit der zugspannung hab ich schon rumexperimentiert,hat nix gebracht.kupplung ist nicht verschlissen.

kann ich das evtl. mit einem anderen hebel oder einer anderen kupplungsarmatur, die ein anderes übersetzungsverhältnis hat ändern?

ich hoffe ihr wisst ungefähr was ich meine ::)

ferzz

Unterer Hebel, die Schubhebeleinheit von TRX und TDM. Es gab 2, 3 verschiedene Längen.
Hopp Boris

Schlawitzer

Hat jemand schon mal so einen Hebel von TDM beim Yamhändler gekauft ?

Weiss man was so ein Teil kostet evt.Ersatzteilnummer bekannt ?


Gruss Ralf
" Du hörst nicht auf Motorrad zu fahren ,wenn du alt wirst,
du wirst alt ,wenn du aufhörst mit dem Motorrad zu fahren . "

Mc Gyver

Der TDM-Hebel unten an der Kupplung ist länger, wenn dir dein Bereich jetzt nicht ausreicht, hilft dir der TDM-Hebel nicht. Er erleichtert nur die Handkräfte
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

ferzz

Hey Schlawi,

du kennst doch den YAMAHA-online-Katalog.  ;D

Immer auf der Seite Kupplung, Bezeichnung: Schubhebeleinheit.
XTZ750:       3LD-16340-01
TDM850/900: 4TX-16340-40
TRX850:        4NX-16340-00
Hopp Boris

jota

ja wat nu,
verändert sich durch die schubhebeleinheit der nutzbare bereich oder nur die hebelkraft oder beides?


die hebelkraft ist mir egal,ich hab einen laverdakupplungs gestählten unterarm ;D

meteor2000

Hi jota,
durch den lägeren Hebel kannst du die Kupplung feiner dosieren,
es kann auch sein,das "ungeiegnetes" Öl gefahren wird.
         Gruß Olli

jota

bei diversen ölsorten war kein unterschied erkenn/fühlbar.

meteor2000

Wenn andere Öle keine Veränderung gebracht haben
dann probier es m.Meinung nach mit einem längeren Hebel am Motor.
Meine Dicke hatte mal wandernde Zugkräfte a.d. Kupplung (schwer bis unziehbbar),
habe den Bowdenzug gewchselt-keine Besserung-dann aus Verzweiflung den Hebel am Lenker
getauscht......einTraum.
         Gruß Olli

Mc Gyver

Nee eben nicht.... Sein Problem ist ja, dass der Verstellbereich nicht ausreicht, mit einem längeren Hebel unten wird der ja noch geringer. Er bräuchte oben nen längeren Hebel, damit der Weg der Kupplung größer wird. Oder hab ich ihn falsch verstanden?
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

sarvin006

Vielleicht ist der Hebel falsch auf die Achse im Kuplungsgehause montiert.

Christof

War der Zustand denn schon immer so, oder ist er schleichend aufgetreten? Wenn die Kupllung noch trennt und nicht rutscht heist ja nicht automatisch, das sie nicht verschlissen ist! Dann noch die Frage nach dem Baujahr, denn bekanntermaßen gab es bei frühen Modellen ja Probleme mit der Kupplung... !?
Welche Infos hast Du zu den Fragen für uns?

jota

das war schon immer so(im winter hat man ja zeit sowas zu ändern ;))  meine ist eine der letzten gebauten mit ez.97. kilometerstand 21000.

uwemol

Moin,
hattest Du mal den Kupplungsdeckel ab und diesen nicht wieder richtig montiert?
Vielleicht hat die Verzahnung im Innern nicht richtig gegriffen.
Gruss Uwe
wer wenig weiß, glaubt viel (Bono)

jota

der motor ist ungeöffnet.
es funzt sonst auch alles tadellos und die kupplung ist leichtgänging.
das problem ist einfach nur der gefühlte milimeterbereich den ich zur verfügung habe in dem ich mit der kupplung spielen kann,das nervt  beim anfahren.

SMF spam blocked by CleanTalk