Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 07:46:51

Login with username, password and session length

106 Gäste, 2 Benutzer
oildrop, oldstyle

Sonderanfertigung Gabelfedern woher?

Begonnen von Mille, 19. Februar 2014, 21:19:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sarvin006

In die Niederlände haben wir folgenden Feder-profi's:

Reiger, bekannt von Dakar:
http://www.reigersuspension.com/index.php?page=main&id=3

HK:
http://www.hksuspension.nl/

Jan Droog:
http://www.jd-shocks.nl/

Die letzte ist spezialisiert in off-road und macht viel Umbauten fur XTZ 750, zum Beispiel:


Du kannst mich immer pm schicken wenn du hilfe brauchst in die Niederlände.

gr
Gerard


ferzz

Zitat von: Mille am 21. Februar 2014, 13:28:36
...geteilte feder will ich nicht, 1. weils scheppert...

Hey Michael,
geteilte Feder scheppert nicht. Bekannte Beispiele alle originalen XT600Z Gabelfedern.
Hopp Boris

Stefan

@sarvin006

Sollte das etwa die Firma sein, die vor Jahren mal die ST750 auf verstellbare Dämpfung umgebaut hat?

Das wäre ja g....  /-/

Ich melde mich mal per PM bei dir.

MfG Stefan
arbeite hart, spiele härter, liebe stark
sport is my engine and stress is my fuel
XTR850, seit 1990 in meinem Besitz

sarvin006

Ja Stefan,
Das Bild ist ein Gabel von der ST 750. Hier noch einem Bild.



Ein Aternativ ist Gold Valve Cartridge, aber zum änderen braucht mann den Federn aus zu bauen. Auch sind die Bewertungen nicht sehr gut.

http://racetech.com/ProductSearch/2/Triumph/Tiger%20900/1995-2001

Stefan

Hi Sarvin

da es von allgemeinen Intresse sein könnte.
Stelle ich meine Fragen mal hier und nicht per PM

Was ist alles verstellbar?
Muss die Gabel eingesendet werden oder wird nur die Cartridge getauscht?
Einen Gabelservice mit tauschen aller Verschleißteile werden die evtl. auch machen.
Was kostet (oder kostete) der Spass. Den Preis brauche ich nur als grob Vorabinfo.


MfG Stefan
arbeite hart, spiele härter, liebe stark
sport is my engine and stress is my fuel
XTR850, seit 1990 in meinem Besitz

sarvin006

Hallo Stefan,
Ich habe das nicht selbst machen lassen. Ich wurde die Frage also an einer Mitglieder des Holländisches Foren fragen. Er hat das ein halbes Jahr her machen lassen.

sarvin006

OK, ich habe Antwort bekommen.

Nur der Zugstufe ist verstellbar; aber die nehmt die Druckstufe ein bisschen mit. Die ganze Innenseite ist neu und Jan Droog hat auch die Oberseite der Gabel selbst gemacht. Die Gabel fullt sich wesentlich besser an, aber nicht so leichtfussig wie ein USD-gabel. Mann braucht nur die Gabel ein zu senden. Die kosten sind ungefähr 500€.

Stefan

Danke für die schnelle Antwort.

Da ich noch eine zweite Gabel hier habe, ist das für mich kein Thema.

Sprechen die bei JD Englisch oder Deutsch? Englisch wäre auch OK.

Mit meinem Holländisch ist es nicht so weit her.  :D

MfG Stefan
arbeite hart, spiele härter, liebe stark
sport is my engine and stress is my fuel
XTR850, seit 1990 in meinem Besitz

sarvin006

Ich weiss nicht was die da sprechen. Aber ''stress is your fuel /devil/" so das kansst du selbst ausprobieren. Wenn es nicht klaptt, kann ich dir helfen.

becki

Zurück zum Thema. Ich habe Racetech mal angeschrieben, die haben auch nix.

Stefan

Ich werde da mal ne Anfrage hinschicken.
Die erste dann eben zweisprachig ist letztendlich ja auch egal.

Um mal zurück zum Thema zu kommen, wir lassen bei uns in der Firma Federn auch in geringen Stückzahlen nach Vorgabe anfertigen.

Ich suche da mal die Kontaktdaten raus, evtl. ist da was möglich.

MfG Stefan
arbeite hart, spiele härter, liebe stark
sport is my engine and stress is my fuel
XTR850, seit 1990 in meinem Besitz


yamralf

Mahlzeit. Vielleicht haben diese Leute einen Tip oder können sogar helfen.
Autofedern Kloos in Wuppertal.   www.kloos-autofedern.de
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Ich habe keine Gurkenallergie! Ich bin hyposensibilisiert!

die Wüste lebt

Hallo Mille,
Ich habe eine Showa USD Gabel aus einer Husqvarna WR250 verbaut. Ein Freund, der die selbe Gabel verbaut hattte, setzte sich für uns mit Wilbers in Verbindung.
Kein Problem, die schauen zuerst, ob man Federn aus einem anderem Moped passen. Sollte es da nichts geben meinten Sie, fertigen sie sie auch an.
Aber vielleicht taten sich die andern auch schwer, falls du gefragt hast, baut ihr mir diese Feder, weil Ihr fachlicher Rat nicht abgefragt wurde.
Wir haben gesagt, was für eine Gabel in welchem Motorrad mit welchen Gewichten und welche Belastungen zu erwarten sind.
Dann hat er gerechnet und geschaut und bei uns die 2 satz Federn für je unter 100€ zugesendet.
Ich bin damit hoch zufrieden.
viele Grüße Axel

simca1200scoupe

Hallo Leute,

ich habe das Thema mal erfolgreich in der Dax-Monkey Szene durchgezogen, hatte aber keine Werte der Federn und musste experimentieren.

Tip:
Es gibt bei Gutekunst einen Feder- Rechner....runterladen und anhand der Baumaße und Federrate anfangen, mit Drahtdurchmesser und Anzahl der Windungen spielen und wichtig: FEDER DAUERFEST !!! anklicken....ein Paar kostet dich ca 40-70 €, wenn mehr wird, sinkt der Preis auf lachhafte Beträge, ich hatte für 50 PAAR um die 200.- € bezahlt, ist aber 7 Jahre her !
Gruß aus dem Saarland
Hardy

SMF spam blocked by CleanTalk