Grüße euch, Hoffe ihr habt ein Paar Tips,
Konnte ein paar Jahre nicht fahren hab meine Dicke dann letztes Jahr endlich wieder ausgemottet Bremsen kommplett , Bremsleitungen Benzinhäne Kettenkit alles gemacht und sie lief eigentlich sehr schön.
Viel Fahren ging nur leider nicht musste Dienstlich doch nochmal länger weg. im Frühling lief sie auch noch recht gut nach dem Ausmotten auch wenn nicht viel Zeit zum Fahren blieb .
Jetzt war sie leider wieder 8 Wochen gestanden und Plötlich will sie nimmer Richtig.
Sprit war wohl verdunstet ( weiß aber auch nimmer wieviel vorher noch drin war)
Daher Frisch Sprit rein BNatterie geladen und los Sprang sofort an wobei den Chocke durfte ich nicht ziehen sonst ging da gar nix. dafür nach an ein klein wenig sonst stirbt sie bei 1000 Umdrehungen glei wieder ab.
Aber das schlimste sie hat keine Power , höher als 5k dreht sie nur mit zwang , und bei 120km is Absolut schluss ( und um die zu erreichen braucht es Gefühlt ewig ( Musste auf die Autobahn um lang genug Vollgas zu fahren )
Hatte eh vor nch mal einiges zu Machen ( vor allem da ich im Oktober zum Tüv muss)
ÖL Seilzüge HS ( Hab mir nen Heavy Duty Bestellt und hoffe mit dem Besserung mein Jetziger is ne Katastrophe).
Mit dem Fehlerbild is mir Klar da muss ich jezt mehr machen Zündkerzen sowieso aber da klingt nach mehr.
Nach viel lesen hier schreit es ja nach Vergaser machen ud Luftfilter Tauschen.
Gibt es für den Vergaser irgenwdo ne gute Beschreibung ? gibt es Teile die ich in dem Zuge Sicher Tauschen sollte und Besorgen muss.
Sonst noch irgendwelche Ideen ?
Anfangen und sehen mir Fehlen Teile bzw mehrfach Anfangen klappt nicht ( Muss da möglichst in einem Zuge durchzihen ( sonst komm ich ja nimmer heim).
Beste Grüße
Thomas
Hallo,
wie du selber ja schon richtig beschrieben hast, würde ich an deiner Stelle die Zündkerzen, Vergaser und und Luftfilter machen.
Vergaserüberhol-Kits bekommst du z.B. bei KEDO.de oder Topham. Dazu aber bitte auch gleich die Choke-Kolben tauschen!
Wenn du Zeit hast, würde ich an deiner Stelle auch noch die Gasschieber-Membran überprüfen und tauschen, wenn defekt. Dann brauchst du nicht 2 mal bestellen.
Bei KEDO gibts bei den Downloads eine Explosionszeichnung der BDST38 Vergasern, da sieht man schön welches Teil wohin gehört.
Wenn alles zerlegt ist, den Vergaser gründlich reinigen! Hab alles rausgeschraubt und dann mit Nitrolösung, Pinsel und Druckluft alles gereinigt. Wenn du es aber perfekt machen willst, besorg dir Vergaserreiniger und lass den Vergaser im Ultraschallbad reinigen!
Dann mit den Neuteilen zusammenbauen. Hierbei empfiehlt es sich, ein Beileg-Plättchen beim Vergaser einzubauen, damit die Vergasernadel ganz gerade in der Führung läuft und nicht in wenigen Jahren wieder Probleme verursacht.
Da kannst du evtl. den User Mille fragen, der hat vielleicht noch einen Satz liegen. Aber Achtung - Die Düsennadel dann 2 Rasten höher hängen als in der Beschreibung angegeben!
Nach der Vergaserüberholung solltest du noch den Schwimmerkammerstand anpassen und idealerweise die Vergaser synchronisieren.
Infos zu allen Arbeiten findest du hier im Forum!
Zitat von: bonsai007 am 16. August 2018, 08:02:55
Da kannst du evtl. den User Mille fragen, der hat vielleicht noch einen Satz liegen. Aber Achtung - Die Düsennadel dann 2 Rasten höher hängen als in der Beschreibung angegeben!
Warum sollte man die Nadel höher hängen? Sie ist doch noch auf der gleichen Höhe, nur eben nicht mehr schief.
Membranen nicht erst prüfen, sondern gleich mit der hier schon x-mal beschriebenen Teileliste bestellen. Beim Einbau der Plättchen in den Schieber ändert sich die Nadelstllung nicht, wenn man es richtig macht ....
Hallo!
Hab mich hier auf folgende Aussage aus dem Plastik Einlegescheiben Thread von Mille gestützt und das auch bei mir so gemacht.
Zitat von: harbo am 13. Januar 2017, 22:22:52
Also...für alle die nicht genau wissen, um welche Scheibe es geht......
wobei.... Wenn man eine 12mm Stirnreibahle nimmt bzw.
einen 12er Bohrer auf 0 Grad geschliffen, und den blöden 2mm Absatz im Schieber weg spant,
ist alles gegessen.
Natürlich nicht vergessen, die Nadel zwei Rasten weiter hoch zu hängen.
funzt wunderbar...
/beer/
Anhang:
Schnitt des Schiebers (Lage der Scheibe) und die Scheibe, die ich mir auch einmal selbst gefertigt habe.
Plättchen sind super! Reibahle und Bohrer Murks!
Zitat von: bonsai007 am 16. August 2018, 09:42:35
Hallo!
Hab mich hier auf folgende Aussage aus dem Plastik Einlegescheiben Thread von Mille gestützt und das auch bei mir so gemacht.
Ok, dann hast du gebohrt und die Plättchen nicht verwendet?
Entweder bohren und Nadelhöhe verändern(was echt nicht sein muss, da die Plättchen super sind)
oder die Plättchen verwenden und Nadel original lassen.
Entschuldigt für Off Topic, aber die Aussage hat mich überrascht.
Gruß
Sven
Hallo,
nein, ich kann nur nicht sinnerfassend lesen.
Ich habe die Aussage so verstanden das die Nadel auch höher hängen zu ist wenn man ein Plättchen verwendet, und erst jetzt gerade begriffen dass sich das nur auf die Bohr-Variante bezieht.
Ich habe also die Plättchen verwendet UND die Nadel höher gehängt. Die Nadel hängt also aktuell bei mir auf Raste 5. Zündkerzenbild passt aber, also lass ich's vorerst
LG
Luchador hast du mal geprüft ob beide Zylinder laufen? geht ganz einfach über die Krümmer ("da wo aua und heiß ist, läuft der Zylinder")
Danke Euch , verstehe zwar noch nicht alles aber scheinbar war ich nicht ganz aufm Holzweg.
Gestehe auf die Zylinder bin ich noch Nicht gekommen werd das Heute gleich mal testen und Berichten .
Wenn ich das so im Forum Richtig lese Schwankt die Lieferqualität von KEDO nicht wenig oder ? Sprich Besser bei Topham Bestellen.
Ansonsten Mille nach Plätchen Fragen , bei KEDO die Explosionszeichnungen Suchen und mal Durchgehen.
Was ich auch Rauslese wenn ichs Anständigen machen will is das wohl kaum an einem Tag getan , da meine Eigene Bastelhalle zu weit weg is wet ich wohl mal was Suchen wo die Dicke ne weile unterkommt und dann mal Alles Zerlegen und Zum reinigen Bringen . und anhand was ich vorfinde dann mal Ordentlich Teile Bestellen.
Danke soweit melde mich Sicher sobald ich neue Daten hab.
Gruß
Thomas
Nee! Teile wie hier oft beschrieben vorher bestellen, gleich noch ein paar neue Kerzen und ggf. Luffis dazu und dann ist das locker an einem Tag zu machen. WENN sich nicht herausstellt, das die Gummis an Vergasern und Airbox rissig, hart und eingelaufen sind. Mach Nägel mit Köpfen und bestell die auch gleich mit.
Vergaserteile von Topham, Rest von Kedo.
Teilekosten ca. 250-300,-€
Ok Danke kommt mir sogar gelegen hatte gedacht ich hab nen latz zum zerlegen und stehen lassen nur steht da jetzt scho was anderes.
Wobei ich jetzt ein angebot habe den Vergaser Ultraschall reinigen zu lassen das Dauert dann aber 1-2 Tage aber for free muss ichs eigentlich durchzihen.
na dann mach ich mal ne Detailliste und stell sie nochmal rein befor ich was vergesse.
Zylinder auch getestet beide laufen scheinbar wobei es mich etwas wundert warum die Krümer nach nem Kilometer schon so derart Heiß sind.
Ich Berichte sobald News.
Gruß
Thomas
Die Krümmer sind auch schon vor Erreichen von 1 km Fahrstrecke heiss!
Wenn du dich mit Vergasern nicht aus kennst schick die nach Topham danach sind die wie neu das kit von Kedo ist wohl nicht ganz so toll ich würde immer Original kaufen ist auch nicht so viel teurer und erspart Ärger wenn man merkt das neue Teile nicht so funktionieren wie sie sollen .
Zitat von: Luchador am 17. August 2018, 06:54:24
Was ich auch Rauslese wenn ichs Anständigen machen will is das wohl kaum an einem Tag getan , da meine Eigene Bastelhalle zu weit weg is wet ich wohl mal was Suchen wo die Dicke ne weile unterkommt und dann mal Alles Zerlegen und Zum reinigen Bringen . und anhand was ich vorfinde dann mal Ordentlich Teile Bestellen.
Ich habe meine einige Tage vergaserlos auf der Straße stehen lassen. Seitenteile nur lose montiert, Tank drauf, damit's aussieht wie ein normales Moped (und kein Sheriff mir was vorwerfen kann), und dann eine Schutzhülle drüber. Deckel auf die Zylinder oder Küchenrolle rein, damit da nichts hineinfällt.
Beste Grüße,
Endlich zum zerlegen gekommen ( ink. nem Super Bruder der seine vergaserkenntnisse mal wieder auspacken musste)
Wir denken wir haben den Fehler gefunden ( Hoffe jetzt mal ihr seid der selben Meinung) sie Bild Fehler beide Membrane haben je min 1 fettes Loch da wird sich kaum noch irgend ein druck aufbauen.
Düsen sehen alle die wir ausbauten wirklich gut aus keine riefen kein gar nix alle nur leicht verschmiert und werden gereinigt.
Choke Nadeln waren die einzigen die nja aussehen
Luftfilter Zündkerzen nicht gut und nicht schlecht ( mach ich dennoch gleich neu)
Bräuchte für ein paar Teile eure Hilfe hab bei Kedo keine Komplette explosionszeichnung gefunden und bräuchte die Bezeichnungen der Teile will am Montag früh glei mit Topham Telefonieren ( Hab die Hoffnung das das Bike wieder läuft bevor ich wieder weg muss)
Zum einen wie heißt dese Membran die mir da gerissen is ?
dann is beim T Stück fürn Sprit ne Dichtung drauf ( siehe Bild bzw explosionszeichnung part 10 ) wie heißt die und woher bekommt man die ??
Hab noch ne zweite Membran gefunden die zwar besser aussieht aber wenn ich schon mal dabei bin will ich die glei tauschen.( sie bild wie heißt das teil)
Ansonsten werd ich wohl mal die beiden Dichtungen Tauschen zwischen Vergaser und Motorblock weiß einer wie die Heißen ?
oder sind das vielleicht sogar diese
https://www.ebay.de/itm/Neue-Vergaser-Ansaugstutzen-Yamaha-TDM-850-XTZ-750-TRX-850-CHY-42-3VD-4TX-NEU820/370483315916?hash=item564286c4cc:g:5qYAAOSw9qJaaECn
ansonsten fehlt mir nur nch die Dichtung nr 2 auf der expo zeichnung.
Im Mom sieht Meine Einkaufslist so aus
2 x die Gerissene Membrane ( keine idee wie die heißt)
2x Schwimmernadel ( is nimmer perfekt )
2x Plattendichtung ( die nr 2 auf dem bild)
2x Choke nadel
2x Dies Membran mit dem Federteller ( bild wie heißt das teil)
2x die Gummies zwischen Vergaser und Motor
2x Luftfilter ( für die wär ich zum Polo Maschiert oder hat wär ne bessere idee)
2x Zünkerzen ( Bucht bei Polo wollten die 18€ das Stück)
würded ihr schwimmer und dichtungen bei topham kaufen oder lieber so ein set
https://www.ebay.de/itm/2x-Vergaser-Reparatursatz-Dichtung-Kit-f-Yamaha-TDM-850-XTZ-750/231837743440?epid=1657842390&hash=item35fa9b3950:g:YmAAAOSw-UBbLUSn
Hoffe ihr könnt mir da nochmal weiterhelfen.
Fehlern noch Bilder und eine Frage kam grad noch
weiß einer die Daten der Benzinschläuche ? würde die eigentlich gerne Tauschen und gerade der zum vergaser knickt sich scho gewaltig weg. ( sieht man schön auf dem Bild)
Danke und Gruß Thomas
nimm doch einen aus dem autozubehör , ....oder willste alles in orginal !?
Bin Natürlich auch nicht untätig und habe weiter Suchbegriffe versucht und komme etwas weiter
Die Membrane die Kaputt ist
Membrane/Gasschieber N213008
Die wo ich den Namen nicht kannte ( mit dem Federteller)
Membrane/Luftabschaltventil N148045
aber mit ein paar bin ich mir nicht sicher
Dichtung/Kraftstoffzufuhr N198006 könnte das die vom T stück sein ?
parallel kommt es mir aber auch vor das da mehr düsen drin sind als mir bisher klar ist .
Ne Explosionszeichnung wär schon wirklich was hab jetzt sicher hundert gesehen nur alle nicht von diesem.
wenn da einer was hätte.
hab auch viel von den vergaserkits gelesen der eine teil sagt das von KEDO ist mist der andere sagt hat gepasst ( sprech es an da da einfach mal alle dichtungen drin sind un düsen und für 50€ auch ok im preis ( nur wenn mist halt auch zuviel)
für Heute bin ich durch zuviele Listen durchgesehen Hoffe im Moment auf euch)
Beste Grüße und Gute Nacht
Zitat von: pitts333 am 06. Oktober 2018, 22:21:00
nimm doch einen aus dem autozubehör , ....oder willste alles in orginal !?
Würde ich auch nehmen , hab nur nen Fehler gemacht Moped Zerlegt alles einepackt und heim dann aufgefallen mist nix gemessen. daher falls einer Daten hat das Moped steht leider nicht grad um die Ecke
Warum so umständlich ? Ruf bei Topham an, bestell alle Teile die Du brauchst und Du wirst irgendwann fertig !
Würd ich ja gern , ( an sich genau das thema grad)
Das prob es gibt ne Teileliste von der ich zu 80% keinen plan habe was das für teile sind und ne anständige Explosionszeichnung wo den nummern positionen zugewisen sind scheint es ja scheinbar nicht zu geben.
Lerne gerade viel dazu nur leider auch mit jedem teil das ich nun sicher idetifizieren kann wiederum teile die keinen sinn mehr machen.
Gerade bei den ganzen gmmiteilen x verschiedene O ringe und keinen plan welcher für wo
Putze die Teile gerade und hab festgestellt das
Membrane/Luftabschaltventil N148045
eigentlich wirklich noch gut aussieht , würdet ihr das dennoch tauschen oder lassen ?
Gruß
Thomas
Ohne jede Kenntnisse Vergaser zu renovieren ist natürlich nicht so einfach und macht das Leben unnötig schwer.
Du kannst die Vergaser auch bei Topham renovieren lassen und kannst dann sicher sein, das Alles in Ordnung ist, bevor Du etwas verbastelst.
Ich habe schon zig XTZ Vergasereinheiten renoviert und dabei noch nie die von Dir Beschriebene Membrane wegen Verschleiß erneuern müssen.
Für ein gutes Ergebnis müssen die Vergaser nichtmal getrennht werden und ein kleines Teilepaket im Wert von ca. 140,-€ ist dafür völlig ausreichend.
Bei Topham musst Du am Telefon auch nicht jeder Nummer wissen, sondern das Teil beschreiben können, dann wird Dir geholfen.
Kann ich dir nur zustimmen allles an sich Richtig
Nur zum lernen muss man halt mal ran , Mechanisch hab ich auch ein gutes Händchen nur mitt Bezeichnungen und Namen von allem ist das Nicht mein Ding ( Ich Liebe zahlen die vergess ich nicht aber Bezeichungen Namen egal ob Mensch Tier oder Teil schwierig) daher meine Liebe zu Guten expos mit Pos Nummern und Bezeichnungen.
Heute auch wieder viel dazugelernt und viele Teile denke ich mitlerweile defiieren zu Können , und wenn die da am Telefon so fit sind wir ich es aus deiner Nachricht rauslese sollte das tatsächlich kein großes prob mehr werden.
mal aus nem stand von 2016 raus komme ich wohl auf 190€ plus den anderen teilen
Sind dann aber auch "nur" die kaputten membrane den Chocke und alle gummidichtungen Neu ( Alle Nadeln etc sind ja noch super)
Denke mit nem Sauberen Vergaser ( nach dem anblick weiß ich jetzt warum ich das in Zukunft vorm einmotten alles ablassen werde).
Berichte auf jeden fall sobald ich alle Teile Habe
Beste Grüße
Thomas
Kleines update , Teile Bestellt leider nicht wirklich viel Infos zu den Teilen bekommen ( Aussage habe keine Zeichnung zu den Teilen hier ) Daher so Bestellt wie vermutet.
Ein Teil war laut Aussage nicht lieferbar , das dann für viel Celd wo anders gekauft , nachdem packet da ne Liste mit 3 fehlteilen Super .
Glücklicherweise Teile die nicht direkt schlecht waren daher hier die altwn ringe belassen und alles wieder zusammengebaut. ( einfach alles wieder genau so wie es vorher eingestellt und positioniert war) . Vergaser dann mit der Kugelmetode Syncronisiert und ab wieder ins bike damit .
Läuft nun wieder schön und die power is back, leerlauf is interessanterweise nun höher als vorher aber das passe ich noch an . AU lief auch gut mit schönen Werten.
Jetzt nur noch ne Ordentlich Batterie suchen und ich bin erstmal wieder völlig Glücklich.
Danke allen noch dür die Tipps und Hinweise.
Grüße
Thomas