Hallo,
bin völlig verzweifelt und brauche euren Rat.
Ich habe letztes Wochenende gemeinsam mit meinem Freund Charly und seiner neu erworbenen Honda Africa Twin eine kleine Tour unternommen.
Natürlich kam es dann an der ersten Ampelkreuzung zum obligatorischen Kräftemessen, um einmal die Leistung der beiden Maschinen zu testen.
Und obwohl ich eigentlich 9 PS mehr haben müsste, wurde ich auf gerader Strecke böse versägt!
Nun hätte ich natürlich gerne mal gewusst wie so etwas möglich ist?
Meine XTZ ist sogar mit Edelstahl-Leistungskrümmer und Arrow Auspuff ausgestattet.
Eventuell ist mein Motorrad ja auch noch gedrosselt?!
Brauch schnell einen Rat. Die nächste Ausfahrt steht an und ich möchte natürlich nicht noch einmal so ein Desaster erleben.
Vielen Dank im Voraus.
Bergamo
Vergiss es und Kauf Dir ne AT, wenn Du mithalten willst ! ;D /devil/
Salü Bergamo,
Bitte nimm mir die Frage nicht übel aber hast Du wirklich den richtigen Töff für Deine Gesinnung?
Gut, ich bin 50+ und hatte im meinem Leben schon genügend Kicks auf allen möglichen Gebieten und versuche nun vieles in meinem Leben zu entschleunigen. Ich sage manchmal, ich bin nicht alt, ich habe nur schnell gelebt.
Offenbar bist Du aber etwas jünger und hast noch Bedarf an "schnellen" Erfolgen.
Lass Dich nicht verrückt machen. Dein Erfolg ist, dass Du eine bald 30 Jährige Legende fährst! Du Fährst mit Deiner Tenere eine Weltanschauung! Deine Tennie verkörpert einen Zeitgeist mit Marlboro Feeling!
Eine 30 jährige Stute hat wohl Erfahrung und Ausdauer aber bestimmt nicht die Spritzigkeit eines jungen Bronco.
Besinne Dich Deiner inneren Werte und der echten Werte Deiner Maschiene, dann kommst Du selbst drauf, dass bessere Beschleunigung nur ein vermeintlicher Sieg ist.
Amen
Schöne Grüsse
George
Hallo George,
du hast natürlich absolut recht mit deiner Aussage.
Ich bin auch schon 40+ und wirklich kein Raser. Aber ab und zu müssen auch ältere Herren mit ihren Legenden-Motorräder noch einmal kurz Gas geben können. Besonders wenn es gegen den besten Spezi und sein neues Spielzeug geht.
War halt doch sehr überrascht über den Leistungsunterschied. Denn auch die AT hat schon 17 Jahre auf dem Buckel.
Werde aber meiner XTZ trotzdem treu bleiben und weiter auf ihre inneren Werte verweisen!
Gruß
Bergamo
Hi Bergamo,
schau Dir das hier an http://www.youtube.com/watch?v=jXsoAdh5P5g (http://www.youtube.com/watch?v=jXsoAdh5P5g). Dann isses net gar so schlimm:).
Hallo George
das ist ganz grosses Kino. Besser kann man es nicht ausdrücken
grß von der Küste
Hallo zusammen
Vom Prinzip her ist es mir egal ob Tenne oder AT schneller besser oder toller ist mir gefallen beide Maschinen sehr gut!!! Aber trotz alle dem würde es mich auch interessieren warum die AT besser ab zieht??? Natürlich beachte ich die inneren Werte und habe vor meiner Frage eine Kerze vor meiner Dicken angezündet nicht das ich noch Endteneresiert werde!!! (He, He)!!!!
Also mal ernst was meint ihr dazu Gedrosselt oder die AT etwas Frisiert?
Gruß Gerhard ;D
Du hast halt nicht ordentlich drehen lassen....bis 10000 sollte doch möglich sein...evtl. auch nur einmalig....dann wird er auch länger in der Buchse....
:o :( ;D /devil/ /angel/ /-/ /beer/ /tewin/ /tco/
Zitat von: gerni am 20. Juli 2012, 22:58:11Aber trotz alle dem würde es mich auch interessieren warum die AT besser ab zieht??? .... Also mal ernst was meint ihr dazu Gedrosselt oder die AT etwas Frisiert?
Also nach meinem Wissensstand macht eine gedrosselte ST Vmax 130-140 km/h. Zudem kannst Du damit im 5. Gang nicht ohne Verschlucken von 50 km/h (oder weniger) an sauber hochbeschleunigen. Eine Drosselung siehst Du aber sofort wenn Du mal den Lufi abnimmst. Die darunterliegenden Gummimanchetten, über dem Vergaser, haben dann eine starke Verengung oder es ist in diesem Ansaugkanal ein Alublech mit einem knapp fingerdickem Luft-Ansaug-Loch dazwischengeschoben. Ich habe in der Werkstatt von Mega beides schon gesehen aber bin gedrosselt noch nie gefahren.
Zur AT kann ich leider nichts sagen.
Gruss George
Die At hat bezogen au die Leistung ein unglaublich gut abgestimmtes Getriebe und Fahrwerk. Vor Jahren habe ich mich mal gewundert, warum mir eine AT in den Alpen um die Ohren gefahren ist, bis ich selber eine gekauft habe. Egal, beides sind tolle Motorräder und ich werde weder die ST, noch die AT wieder hergeben.
Moin,
ich finde auch beide Motorräder absolut toll. Suche halt nur eine Erklärung für diesen Leistungsunterschied. Denn 9 PS mehr können doch nicht einfach verloren gehen. Eventuell ist mein Motor auch nicht perfekt auf die Auspuffanlage abgestellt? Vmax ist auch über 140 km/h.
Wie gesagt, hier geht es nicht darum, welches ist das bessere Motorrad. Ich suche nur eine technische Erklärung.
Gruß
Bergamo
wie über 140km/h.....meine läuft laut Schein 180km/h,3ld aus 89,geht auch noch ein wenig mehr ist dann aber nicht mehr so angenehm,muss auch nicht sein!
Hast du noch die Drosselung drin?
Hoffie
Ähem, Indiskret aber:
Wieviel wiegst du? wieviel der "Gegener"?
Vollgetankt?
Sportlich eingekuppelt und mit der recht kurzen Originalübersetzung solltest du gegen die AT
nicht verlieren können. Klar muss man die ST dabei ausquetschen bis knapp 9000. Als gerne mal
Viertelmeilenfahrer in meiner wilden Jugend kann ich dir sagen, dass die meißten Duelle mit dem Einkuppeln
und auf den ersten Metern entschieden werden.
Ich mach das gerne mal gegen nen Kumpel mit ner GS 1150. So richtig abhängen kann die meine ST nicht.
Ne entdrosselte und gut eingestellte ST sollte 180-190 aufm Tacho laufen. Das sagt aber auch nur was über die
Spitzenleistung aus. Schlecht abgestimmt könnte einen schon ein Leistungsloch bei 4-5000 /min die Tour
nachhaltig vermasseln.
Vielleicht hat die AT ja auch ne kleine "Kur" erfahren. Da solls ja ganz gute Produkte geben.
Also der liebe Charly ist schon rund 15 kg leichter als ich :(
Beide Maschinen waren vor dem Tourenstart ausreichend mit Sprit aufgefüllt. Da ich mir aber sehr siegessicher war, habe ich bestimmt auch nicht das volle Drehzahlband genutzt. Die ersten Meter lag ich auch klar in Führung, doch dann schoss er wirklich an mir vorbei und ich konnte ihm nicht mehr folgen.
Ich bin selbst noch keine AT gefahren, kenne aber Leistungsdiagramme von beiden.
Mit ordentlich Drehzahl gefahren sollte da die ST knapp Sieger bleiben.
Gewichtsmäßig ist die RD07-AT sicher auf Niveau der ST, RD03 hat da schon Gewichtsvorteile aber auch nur 650ccm.
Vielleicht kann uns der Christof mal mehr dazu verraten, hat ja schließlich den direkten Vergleich.
Kumpel von mir hat seit neuesten ne RD04, muss mich mal mit ihm Treffen um ein schönes spätpupertäres Duell
zu starten. Ich fahr allerdings mit KEDO Krümmer, Sebring, Flachschieber, K&N und Prüfstandstuning ordentliches
Geschütz auf. Gemessene 72 PS und 72 Nm und ab 3000 /min nie unter 63 Nm ohne Leistungsloch. Dafür aber mit
ellenlanger Sekundärübersetzung.
Ach, son bisschen Lattenvergleich macht doch Spaß, auch wenn es objektiv nicht so wichtig ist.
Ich werd mal berichten wenn es soweit ist.
@Tom Paris - wenn es davon ein Diagramm gibt, würde ich das gerne mal anschauen und mit dem meiner TRX vergleichen. Gerne auch per email/PN.
edit - hat sich erledigt, ich habe es in einem Beitrag aus 2011 gefunden.
Ich kenne das Leistungsdiagramm der AT und XTZ jetzt nicht..... als ich damals die ST kaufte, da stand natuerlich auch die AT zur Option und ich habe auch die AT gefahren ..... einige Dinge, die hier bezueglich der Leistung der AT geschrieben wurden sind fuer mich nicht so ganz nachvollziehbar. Die AT ist meiner Meinung nach (gefuehlsmaessig) mehr auf Drehmoment ausgelegt und dreht daher auch recht unspektakulaer hoch ..... man koennte es als sehr homogen, gleichmaessig oder langweilig beschreiben...... die ST hingegen ist untenrum eher ein bisschen schwach auf der Brust und erreicht mit zunehmender Drehzahl auch eine gewisse Giftigkeit .... sie hat motormaessig eben eher das Verhalten eines Sportmotors.
Jetzt zu den Aussagen ..... erst lag die ST vorne und dann zog die AT aber gewaltig vorbei ..... eigentlich haette meiner Meinung nach die AT im Antritt die Nase vorne haben muessen, denn mit zunehmender Drehzahl steigt auch die Leistung und da sollte die ST der AT eigentlich ueberlegen sein. (wie geschrieben kenne ich aber die Diagramme jetzt nicht). Die Hoechstleistung beider Maschinen sollte aber erst kurz vor dem roten Bereich anliegen. In diesem Bereich muesste die ST der AT aber auf jeden Fall ueberlegen sein, wenn sie denn noch die volle Leistung bringt. Da die Leistung mit zunehmender Drehzahl steigt, muss man in Bezug auf die ST, den Motor auch voll ausdrehen, wenn man solche Spielchen macht, da dies die Charakeristik dieses Motors fordert.
Ob die volle Leistung bei der ST aber anliegt ist stark von den Einstellungen, Vergaserzustand und sonstigem technischen Zustand abhaengig. Als ich damals meine ST geholt habe, da lief das Teil mit Gewalt auch nur 140-150 km/h weil die Vergaser wg. Wartungsstau massiv zu fett liefen ..... 9 PS sind 9 PS, wenn sie denn aber da sind ...... Einstellungstechnisch ist es eben auch ein Unterschied, wie sich die ST verhaelt, dies weiß ich aus eigener Erfahrung .....
Zuletzt kommt es aber auch noch darauf an, wie gut der Fahrer dieses Spielchen beherrscht ...... wenn Du die ST nicht voll ausgedreht hast und die falschen Schaltpunkte gewaehlt hast, dann waeren dies fuer dieses Duell schonmal ein "Fehler" gewesen.....
Ich finde uebrigends beide Maschinen schoen ..... ich hatte mich fuer die ST entschieden, weil sie mich mehr "angemacht" hat. Der Motor der ST ist einfach lebendiger, wie die Charakteristik der AT .....
Gruss
Christian
HEy!
Zu diesem Thema kann ich recht gut aus persönlicher Erfahrung berichten, weil mein Schotterstreckenbuddy eine AT fährt.
Beherzt geschalten halt ich recht gut mit bis zur 3ten dann geht er mir davon, wobei er auch viel bei der Twin umgebaut hat. Nockenwelle, Einlässe, Sebring, Düsen und wass weiß ich noch alles.
Geschalten wird so bei 8000 max.8500 bei mir. MEhr traue ich uns beiden nicht zu... ;D
/tewin/
Seht selbst:
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F471253_4201828980318434kyz.jpg&hash=aef196c4508de285834e33bef6183f1fc81dddb5) (http://www.abload.de/image.php?img=471253_4201828980318434kyz.jpg)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F256420_42018303136516dwi8j.jpg&hash=7a2225d50814939b7c9359086b204ba6fa5df425) (http://www.abload.de/image.php?img=256420_42018303136516dwi8j.jpg)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2F177495_42018255136521zxc24.jpg&hash=61d83b74ba1bf97f27ae371f8742cbabba3d58ad) (http://www.abload.de/image.php?img=177495_42018255136521zxc24.jpg)
Meine ST wurde gerade von einem 27kw Stufenmotorrad auf die volle Leistung von um die 70 PS gebracht. Dabei wurden auch die Vergaser ultraschallgereingt und überarbeitet. So sollte sie sehr nah an der Serienleistung sein.
Gute Nacht
mike
Du endest mit der richtigen Erkenntnis "gute Nacht" !
Denn die bricht schneller herein als Dir lieb ist, wenn Du Deinen Motor
weiter so quälst !
Hallo Bergamo schau mal ob dein Freund die originale Übersetzung oben hat !!!!!! ??? mich wollte mal eine Africa twin wichtig überholen ich mit Sozius und der " Gegner auch mit Sozius " hatte ihm im Spiegel als er vorbeiwollte einen Gang runter bei der ST und Hahn auf aus wars für Ihn hahahahahha /tewin/ Gruß Tommy
ich war schon mehrfach mit ner serienAT in den dolos und slowenien unterwegs. da war nix mit abhängen.
wenn man flott schaltet bleibt die at nicht dran. meine erfahrung. wohlgemerkt nix am serienzustand der at geändert.
gruss uwe
Wär mir auch neu, dass ne AT ne ST abzieht...
Die Teile gelten allgemein doch eher als Schlapp (selbst unter AT-Fahrern)
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: quickmick am 30. Juli 2012, 00:45:55
HEy!
Zu diesem Thema kann ich recht gut aus persönlicher Erfahrung berichten, weil mein Schotterstreckenbuddy eine AT fährt.
Beherzt geschalten halt ich recht gut mit bis zur 3ten dann geht er mir davon, wobei er auch viel bei der Twin umgebaut hat. Nockenwelle, Einlässe, Sebring, Düsen und wass weiß ich noch alles.
Geschalten wird so bei 8000 max.8500 bei mir. MEhr traue ich uns beiden nicht zu... ;D
mike
Schalten erst bei 8500 Touren??? Das ist aber nicht sehr gut für die Lebenserwartung deines Motors!
Ich schalte bei 5000 U/min, fahre ja nur flott und wenn es mal sehr schnell gehen muß zum Überholen oder so spätestens bei 6500U/min schalte ich dann hoch..........
Will ja die 200tsd km noch verdoppeln......... ;D
Hüstel, hüstel.... ich habe da eine etwas andere Einstellung ..... entweder mein Motor ist fit oder er ist kaputt...... ein Motor ist ein Motor und hat seine Arbeit in seinem vorgesehen Bereich zu absolvieren, egal welches Alter - egal welche Laufleistung .....
Zugerußte Motoren unterliegen auch einem hoeheren Verschleiß ..... /devil/
Ich fahre meine Fahrzeuge eigentlich vernueftig, gutes Oel, schoen warm und kalt fahren, dann recht viel auf Drehmoment, schalte daher i.d.R. immer recht frueh hoch .... wenn mich aber der Hafer sticht, hat das Teil volle Leistung zu bringen und es wird auch voll ausgedreht, bevor geschaltet wird ...... 8)
Bis jetzt habe ich so meine Motoren noch nie zerlegt ..... ;) Wenn es denn doch mal passieren sollte, tja Reparatur oder neuer Motor her - dann war er wohl nicht mehr fit ...... ich fahre aber bestimmt nicht mit einem Motor herum, und meine dauernd, dass ich ihm nichts mehr zumuten darf, weil er ja evtl. nicht mehr so fit sein koennte ...... /devil/
Dies widerspricht einfach meinem Verstaendis eines Motors ...... ;)
Gruss
Christian
Gestern waren wir mit unseren AT und ST endlich wieder on Tour.
Und nach einer gemütlichen Einführungsrunde kam es natürlich wieder zum Showdown.
Und siehe da, die gute AT hatte beim Ampelstart keine Chance mehr. Habe alle eure Hinweise befolgt und die ST voll ausgedreht (nicht schön) und habe so einen ungefährdeten Sieg für unser Modell eingefahren. Nun waren wir beide mal Sieger und alles ist wieder gut!!!
Sind dann ganz gemütlich unsere Tour zu Ende gefahren. Dort wurde aber wieder z.B. bei Überholvorgängen deutlich, dass die AT auch im hohen Gang recht gut beschleunigen kann. Ich musste dann doch erst wieder runterschalten und dann mit der höheren Drehzahl arbeiten. Nun werden aber auch keine Rennen mehr gefahren. Wir haben unsere Maschinen lieb und wollen sie noch lange behalten.............. /tewin/
Na also. Schönes Schlusswort. Ein Kleiner Sieg für /tewin/
Hab mir schon gadacht das die AT besser von unten drückt und die ST doch ein bisschen mehr ne Sportorgel ist.
Zum Thema Drehzahl und Quälerei halte ich es so:
Motoröl MUSS richtig warm sein, Steuerkette sollte absolut ok und geräuschfrei arbeiten, man sollte gewiss sein das Ventilspiel stimmt.
Dann darf der Motor auch mal richtig drehen. Spass muss sein. Höher als 8500 tu ich nicht, ist ja nicht umsonst schon vorher ROT.
Mein Abstimmer hat ihn laut Diagramm bis auf 9.700 gedreht ! Ich glaub er hat den Begrenzer gesucht den ich auch noch nicht
gefunden hab.
Hat den der TDM Motor (Zündbox) nen Drehzahlbegrenzer? Und wenn ja, bei welcher Zahl?
Zu 95 % fahre ich aber zwischen 2000 und 4500 U/min. Denn ich mag den Motor auch und zähle mich eher zu den flüssigen, zügigen aber gewiss nicht heizenden Fahrern. BAB fahre ich meißt max. 120 km/h. Aber ab und zu...
Untertouriges gehacke (so bis 1500 U/min) mit Vollast schadet dem Motor wahrscheinlich mehr als mal ne kurze 8000 auf der Uhr.
Zitat von: Christof am 30. Juli 2012, 07:49:54
Du endest mit der richtigen Erkenntnis "gute Nacht" !
Denn die bricht schneller herein als Dir lieb ist, wenn Du Deinen Motor
weiter so quälst !
Keine Panik
Ich bin jetzt von unseren Vergleichsfahrten ausgegangen, normalerweise schalte ich so bei 6tsd,
/tewin/
Panik ???? Ich doch nicht! Jede ST weniger, macht den rest wertvoller /devil/!
..... es soll Menschen geben die reparieren kaputte Motoren und werfen nicht gleich die ganze Maschine auf den Muell ...... /devil/
Falls noch kein TDM Motor verbaut ist, ist ein Motorschaden zudem doch eine geeignete Gelegenheit dafuer ....... ;D
Gruss
Christian
Zitat von: quickmick am 30. Juli 2012, 19:16:18
Ich bin jetzt von unseren Vergleichsfahrten ausgegangen, normalerweise schalte ich so bei 6tsd,
/tewin/
Fuer normales Fahren finde ich dies aber trotzdem recht hoch ..... wenn ich normal unterwegs bin, schalte ich irgendwo zwischen 2500 und unter 4tsd u/min alle Gaenge hoch und dann wird alles mehr oder minder mit dem 5. erledigt.... bei 6tsd wuensche ich mir dann manchmal im 5. den nicht vorhandenen 6. Gang.
Ich fahre allerdings auch ein 15er Ritzel.
Gruss
Christian
Zitat von: Christof am 30. Juli 2012, 20:28:35
Panik ???? Ich doch nicht! Jede ST weniger, macht den rest wertvoller /devil/!
wo ist auf dem pc der verdammte " GEFÄLLT MIR " knopf zum drücken?? dieser satz von christoph is einfach geil!!!! viele grüsse, robert
Puh...Glück gehabt...ganz großes Glück!!!
Wollte gerade das Forums-Ausschlussverfahren einleiten, weil er von einer AT versägt wurde..... /devil/ /devil/
So isses richtig, wenn alle Parameter stimmen, dann darf und dann muss ein Motor auch mal etwas an die Brust genommen werden. Immerhin wollen 69 muntere Pferdchen auch mal frei atmen.
Ich kann mich an die eine oder andere "Testfahrt" gegen meinen Kumpel Michael erinnern...er fuhr/fährt immer noch eine schön rote AT und ich konnte ihn immer sehr schön im Rückspiegel sehen.....so sollte es auch sein.
Euch einen streßfreien Tag. Leistung und Top-Speed sind nicht alles. Charisma ist da deutlich wichtiger. Ténéré klingt in meinen Ohren sehr viel liebevoller, wärmer und einfach.....verliebter als Afrika Twin. Lasst Euch mal Ténéré ins Ohr flüstern und danach Afrika Twin. Jetzt wisst ihr, was ich meine!!!!! /-/
Kaleu /tuar/
/tewin/
Zum Thema :
Zitat von: Christof am 11. August 2012, 10:00:27
Zum Thema :
;D die Tenere scheint öfters zu liegen. Aufm 2. Bild is schon ein Spiegel ab... Die AT hat noch beide ;D
.....er hat den Spiegel demontiert, weil das Bild im Rückspiegel immer gleich war.....kleiner werdende AT.
Freue mich schon auf DIE Antwort von Cristof...😄
Kaleu. /tuar/
/tewin/
Wer hat hier Wen im Rückspiegel /devil/ ?
:D
ein Tenere-Fahrer hat kurz angehalten, ein Stativ aufgebaut, aufs richtige Licht gewartet und das Foto gemacht /devil/
/tewin/
und weil das so lange gedauert hat sind die Hondas noch ne?Runde um den Erg Chebbi gefahren.
Sieht doch so aus, als werden die AT gleich überrundet. :P
Junge junge hier werden Kriege besungen die längst vergessen sind. Schlappe AT, wenig verkaufte ST....
Bei den United Teneristi sind alle Willkommmmen und ich freue mich immer wieder wenn ich so ein Teil mal auf der Straße sehe ( und nicht im Museum)
/tuar/ paetschman /UTE/
Genau und deshalb steht auch eine AT in meiner Garage ;D ! und eine im Museum /devil/
schöne bilder herr brandrath ;D
gruss uwe
Zitat von: Sartene am 11. August 2012, 13:09:18
.....er hat den Spiegel demontiert, weil das Bild im Rückspiegel immer gleich war.....kleiner werdende AT.
Freue mich schon auf DIE Antwort von Cristof...😄
Kaleu. /tuar/
/tewin/
/devil/ /tewin/
Hab einen Entwurf für ne Neuauflage der Affen Twin gefunden.
1000er V2 um die 200 Kilo(wohl eher 260 Kilo)usw............................................
Vieleicht igendwann!?
Eine neue AT? ...
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.yopi.de%2Fimage%2Fprod_pics%2F38%2Fe%2F38454.jpg&hash=541b1616d20434faea3b1ed95a13adf933ada2cf)
...Wahrscheinlich wird die zeitgleich mit einer neuen großen V-Strom kommen. ;D
... "Hab einen Entwurf für ne Neuauflage der Affen Twin gefunden." - also die könnte mir sogar gefallen :)
Ich bin mal hinter einer zügig bewegten AT hergefahren und beide Mopeds waren beim rausbeschleunigen zuerst gleich schnell; ab 6.000 U/min schob die Tenere aber immer spürbar besser - wäre ja auch unlogisch, wenn nicht.
Und mal 'ne gepflegte Kurvenheizerei braucht das Moped auch mal - sonst rußt der Motor zu, die Bremsbeläge verglasen und was weiß ich noch /tewin/
Und wenn der Motor dann nach 250.000 km statt nach 400.000 den Geist aufgibt, komme ich damit wohl klar /-/
Olaf
Wie oft hat den eine AT die Motoradwertung der Dakar gewonnen?
Fünf mal !
1989 Gilles Lalay (Frankreich) Honda
1988 Edi Orioli (Italien) Honda
1987 Cyril Neveu (Frankreich) Honda
1986 Cyril Neveu (Frankreich) Honda
1982 Cyril Neveu (Frankreich) Honda
:D
Nur der Vollständigkeit halber...... /devil/
1979 Neveu Yamaha
1980 Neveu Yamaha
1991 Peterhansel Yamaha
1992 Peterhansel Yamaha
1993 Peterhansel Yamaha
1995 Peterhansel Yamaha
1997 Peterhansel Yamaha
1998 Peterhansel Yamaha
/tewin/
...hätte es nicht besser schreiben können...... /devil/ /angel/
Kaleu /tuar/
/tewin/
So wotte ich es haben!! /devil/
Wie hinterlistig /devil/ ! So hat Du nämlich nicht gefragt.
Meine Mopeds haben also schon 13 Mal die Dakar gewonnen /-/ !
Das Stimmt ;D und wenn du noch eine KTM kaufst dann noch öfter /devil/ ( oder ne Bairische?) : ;)
Ooch, da muß der feuerwehrmann nicht Österreich oder bayern kaufen....sondern nur auf 2013 warten, dann kommen ja schonmal die roten wieder.....
Alles gut.
Georg
Stimmt Meister Röhricht, hab ich auch gelesen ;D