YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Bechii am 30. Juni 2013, 20:17:40

Titel: Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Bechii am 30. Juni 2013, 20:17:40
Hallo Männer,  ich benötige dringend kompetente hilfe  ???

Ich bin gerade in den Dolomiten unterwegs und das Moped  zickt ein wenig.

Beim Gas geben nimmt sie unter 2500 Umdrehungen nur sehr schlecht Gas an.
Das ist besonders schlimm vorhin am stilfser Joch gewesen. Aus den kehren bin ich nur mit viel Gas und schleifender Kupplung gekommen. Ich fahre zu zweit mit Gepäck.
um so höher ich komme um so schlimmer scheint es zu werden.
Gas oben ist sie mir sogar im standgas  ausgegangen aber sofort wieder angesprungen.
Ich habe unterwegs ganz leicht den choke gezogenaber dann wurde es sofort noch schlimmer.

Wenn ich im Tal fahre, dann nimmt sie auch unterhalb von 2500 Sehr schwer Gas an. Wenn ich höher drehe ist alles super.
Wenn ich runterture und etwas mit dem gasstos arbeite, dann gibt es hin und wieder eine fehlzündung, nicht oft aber kommt vor.

Zum Thema Vergaser kann ich leider nichts sagen, da ich das moped erst ein halbes Jahr besitze.

Die strebe der Gepäckbrücke, direkt hinter dem Auspuff ist gut verrusst und der verbrauch liegt bei ca 7,5 L  /100km.

Ich hoffe sehr, dass mir  jemand kann kompetent helfen kann - ich wollte noch bis nach Monaco fahren :-)
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Lavezzi am 30. Juni 2013, 20:43:21
check mal die kerzen, luftfilter , wasser im spirt ?

bist du mal im regen gefahren ?

Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Bechii am 30. Juni 2013, 20:49:39
Kerzen und luftfilter sind vor dem Urlaub neu. Wasser im Sprit? Der müsste  schon wieder raus sein, ich habe schon ddrei mal getankt :-)
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: TheBlackOne am 30. Juni 2013, 21:02:01
Ich weiß jetzt gar nicht ob die XTZ 750 eine Barometerdose hat... Falls nicht: Dein Gemisch wird durch den geringeren Luftdruck (und dem daraus resultierenden geringeren Sauerstoffgehalt pro Volumen) zu fett.
Abhilfe: Runter vom Berg oder Vergaserabstimmung verändern.
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Tom_42 am 30. Juni 2013, 21:04:11
Zitat von: Bechii am 30. Juni 2013, 20:49:39
Kerzen und luftfilter sind vor dem Urlaub neu. Wasser im Sprit? Der müsste  schon wieder raus sein, ich habe schon ddrei mal getankt :-)
Wie oft du tankst ist recht egal. Wasser ist schwerer als Sprit. Unten am Vergaser sind Ablaufschrauben. Wenn du die öffnest läßt du, eventuell vorhandenes, Wasser ab.
/UTE/
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: alois am 30. Juni 2013, 21:15:48
the black one hats getroffen....... /beer/

dein ofen läuft einfach zu fett..... 8)
wie sagt man auch.....deine vergaser schmeißen definitiv zuviel snaps auf die party,,,,     /mecker/
das problem haben viele ST´s........ bei den höhen-metern die du da momentan runter-reißt.....wär der scheizer- düsensatz jetzt ned mal schlecht.....

deine vergaser scheinen definitiv eine überholung zu brauchen......christof wird dies bestimmt noch dokumentieren......
ansonsten kann ich nur sagen.....da mußt jetzt durch......und das beste aus deinem urlaub machen.......trotz gefühlter 17,5 PS am hinterrad.... ;D
wennst wieder weiter runterkommst.....dann wirds wieder besser......
im schlimmsten fall.....könnte es sein, das dir eine kerze den dienst versagt.......
aber kerzenwechsel ist ja ein kinderspiel im urlaub    ;D        /tewin/

weiterhin viel spaß im urlaub,,,und denk ned soviel nach......
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Bechii am 30. Juni 2013, 21:17:23
Okay, ich lasse die Vergaser leer laufen.

Hat sonst noch jemand Ideen?
Ich bin für alles dankbar  :P
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: alois am 30. Juni 2013, 21:21:45
da gibt es keine idee´n........vergaser machen.....oder so weiterfahren      ;)

notlösung :   düsen-nadeln eine raste tiefer hängen   /tuar/
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Bechii am 30. Juni 2013, 21:33:25
Was kann ich denn an den Vergasern "machen"?
Ich könnte mir ja auch Ersatzteile bestellen und das dann hier machen  8)

-hoffe ich-  ;D
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: alois am 30. Juni 2013, 21:35:25
hast du sooooooooooooooo lange urlaub.????...bestellen....warten..einbauen..????
;)
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Schlawitzer am 30. Juni 2013, 21:48:37
Hallo Bechi

So wie es der Alois sagt ist es.

Ich hatte mal das selbe Problem in der Gegend ums Stilfser Joch ,auch zu zweit.Im flachen alles gut.
Ab 1800m ging der Ärger los .Kein Standgas und in den Kehren beinahe umgekippt .

Ärgerlich im Urlaub,machs beste draus.

Wenns hochgeht vor den Kehren das Gas halten und die Fuhre runter bremsen .Aber Vorsicht nicht übertreiben sonst
tritts du ins Leere !!
Wenns runter geht mit gezogener Kupplung um die Kehren .
So hat es bei mir halbwegs funktioniert.
Mir ist Schublade runtergefallen als mich oben die KTM Jungs aus der Gegend
auf dem Hinterrad überholt haben.
Gruss Ralf
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: TheBlackOne am 30. Juni 2013, 22:16:15
Zitat von: Bechii am 30. Juni 2013, 21:33:25
Was kann ich denn an den Vergasern "machen"?
Ich könnte mir ja auch Ersatzteile bestellen und das dann hier machen  8)

-hoffe ich-  ;D

Wie alois sagte: Düsennadeln eine Raste tiefer hängen (= Clip eine Raste nach oben versetzen).
Wenn du Zeit hast und kannst auf Schweizer Bedüsung umbauen, wenn du die Teile bekommen kannst.
Titel: Re:AW: Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: kallein am 30. Juni 2013, 22:23:56
Was du auf die Schnelle probieren kannst,  ist die Düsennadeln runterzuhängen. Unter den schwarzen Deckeln am Vergaser sitzen die Düsennadeln.  Sitzen im Normalfall in der mittleren Raste.  Bitte auf den kleinen Dichtring auf passen, der hängt meistens im dem Deckel fest und wird gern verloren. 
Bitte gleich noch prüfen ob die Gummis vom Luftfilterkasten sauber auf dem Vergaser sitzen.  Da läuft auch oft was schief.

Gruß vom Kalle
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Bechii am 30. Juni 2013, 22:39:57
Vielen Dank Jungs, ich probiere mich :)

Ich bin drei Wochen jetzt bist in den Alpen, davon jetzt eine Woche in Cortina d Ampezo, dann will ich weiter in die Seealpen Bis nach Monaco.
Also die Zeit zum reparieren hätte ich :)

Ich glaube auch, dass sie das Gas schon zu hause schlecht angenommen hast.  Könnte das auf einen anderen defekt schließen lassen?
Sorry falls ich nerve aber ich möchte unbedingt noch in die seealpen und am liebsten ohne defekt :)
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: TheBlackOne am 30. Juni 2013, 22:47:52
Die Glaskugel sagt: Wenn sie vorher schon schlecht Gas angenommen hat, KÖNNTE sie schon recht fett gelaufen sein. Das hätte sich dann warscheinlich mit einem hohen Verbrauch gezeigt.
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: alois am 30. Juni 2013, 22:55:15
glauben heißt nix wissen     /mecker/

dann bist aber schlecht vorbereitet zu einer großen tour angetreten  (......selber schuld     ;)   )

was erwartest du jetzt ????......eine ferndiagnose ?????......1456 verschiede tips....von 586 verschiedenen leuten.....     :-X

wenn dir jetzt noch nicht geholfen ist...........na dann weiß ich ned.....

besorg dir neue düsen-nadeln und düsen stöcke........
dann ein ultraschall-bad für den vergaser.......
dann alles schön reinigen......
dann zusammenbauen....
dann schwimmerkammerniveau einstellen....
.dann grundeinstellung für die leerlaufgemischregulierschraube herstellen....  
dann die vergaser syncronisieren  
.....und ferdich.......ganz einfach    ;D

und vergiss nicht während der reparatur zu beten !!!!!!......damit während des zerlegen´s nicht noch irgenwas anderes verreckt......oder verloren geht !!!!       ;)
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: ryna am 30. Juni 2013, 23:55:03
Die sich auflösenden Spitzen der Plaste-Chokekolben sind neben den Nadeldüsen auch an der Gemischverfettung  schuld. Diese sollten auch erneuert werden, zumal die nur wenig kosten.

Unterwegs kann man sich ggf damit behelfen, wie oben beschrieben die Düsennadeln eine Kerbe tiefer zu hängen und die Leerlaufgemischraube eine halbe Umdrehung reinzudrehen. Bei den beschriebenen Schwierigkeiten knapp oberhalb des Leerlaufs würde ich vor dem ambulanten Öffnen der Vergaser erst das mit den Leerlaufgemischschrauben versuchen.
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Tom_42 am 01. Juli 2013, 00:16:14
Zitat von: ryna am 30. Juni 2013, 23:55:03
Die sich auflösenden Spitzen der Plaste-Chokekolben sind neben den Nadeldüsen auch an der Gemischverfettung  schuld. Diese sollten auch erneuert werden, zumal die nur wenig kosten.

Dazu kommt das man die tauschen kann ohne der Vergaser zu öffnen und gefahr zu laufen etwas wichtiges zu Schrotten, zu verlieren oder falsch wieder zu platzieren.
/UTE/
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Der Luis am 01. Juli 2013, 08:56:27
Wenn du an den Vwergasern schraubst kontroliere mal die gängigkeit des Choke Gestänges und die beiden Luftabsperrventiele unter den Plastikdeckeln.
So etwas hatten wir auch mal in den Bergen und da waren die Sperrkolben verdreckt.
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Bechii am 01. Juli 2013, 12:30:57
So ich habe nun das Plätzchen der Nadeln eine Kerbe höher gehangen.  Sie war genau in der Mitte.
Die Choke Sache habe ich mir auch angesehen.
Von außen sieht das gut aus.
Ich habe sie Vergaser nicht ausgebaut.  Wenn ich nun an die Choke Kunststoff spitzen kommen nicht muss ich ja nur das choke Gestänge Na unten drücken und kann mir einer Zange an den schwarzen Kunststoff spitzen ziehen.
Da diese aber dann einen Widerstand aufweisen habe ich sie nicht raus gezogen.

Könnt ihr mir vielleicht noch kurz erklären welche die leerlaufgemischschraube ist? ich würde diese dann noch die besagte halbe Umdrehung rein drehen.

Gruß aus Tirol und vielen Dank erstmal /tewin/

Ich weiß das ich selber schuld bin aber zu Hause War es nur ein ganz wenig und ich dachte nicht das es solche Auswirkungen haben könnte  :-[
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: ryna am 01. Juli 2013, 14:22:07
Zitat von: Bechii am 01. Juli 2013, 12:30:57
Könnt ihr mir vielleicht noch kurz erklären welche die leerlaufgemischschraube ist? ich würde diese dann noch die besagte halbe Umdrehung rein drehen.

an der Unterseite der Vergaser, in einer rüsselartigen Vertiefung zu finden. Aus dem www habe ich auf die Schnelle lediglich dieses Bild eines Vergasers mit demontierter Schwimmerkammer gefunden:

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ernie-troelf.de%2Fblog%2Fwp-content%2Fuploads%2F2009%2F05%2F2009-05-16_sprit_tenere_21.jpg&hash=a983673debc1872a1fb08b33404bfaf67db427e3)

Der geöffnete Vergaser auf dem Bild ist auf den Kopf gestellt. Die LLG-Schraube findest du auf dem Bild in der Mitte oben, im Inneren des rüsselartigen Alurohrs. Aus urheberrechtlichen Gründen möchte ich das Bild nicht mit Markierungen verändern.
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: jota am 01. Juli 2013, 19:00:07
vergasermembran gerissen?

wenn ja,kannst du das mit einem stückchen flickzeug aus dem fahrradzubehör flicken.
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Bechii am 01. Juli 2013, 20:28:33
Mit dem Rüssel meinst du das ding, welches genau an dem selbst gebastelten Winkel (auf dem Foto) ist?
Ich nehme an, der befindet sich aushalb der schwimmerkammer, sodass ich ohne öffnen des Vergasers dran komme oder?

Ich komme gerade von einer proberunde wieder und muss sagen, dass nur durch die umhängung um eine kerbe sich das ansprechverhalten schon sehr gebessert hat.
Ich war heute auf 2000m und in dieser Höhe  finden sie wieder an zu stottern.
Ich drehe jetzt erstmal die leerlaufgemischschraubeeine halbe Umdrehung raus und versuche es wieder :-)

Könnte ich den theoretisch das Moped schädigen wenn ich das Plättchen auf die höchste kerbe der Nadel setzte?
Wenn sie dann zu mager laufen sollte, dann müsste ich es doch am rütteln in hohen Drehzahlen merken oder?
das würde ich dann ggf noch probieren.

Kann mir noch jemand einen tip geben bezüglich der Demontage der chokekunstoffspitzen geben?
Diese würde  ich dann morgen noch bei kedo bestellen.

Am Freitag werde ich meine Ferienwohnung wieder verlassen und wollte dann mit dem Zelt weiter reisen.
(Da ist es so schlecht mit einer lieferadresse  ) :-)

Jungs, ich bedanke mich nochmal herzlich bei euch für die Tips  /beer/
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Bechii am 01. Juli 2013, 20:31:12
Die membrane sind übrigens ganz, die hatte ich ja vorhin in der hand  ;D


@Louis, meinst du die schraube welche seitlich genau unter dem schwarzen Deckel sitzt?
Soll ich diese mal rausdrehen und reinigen?
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Sartene am 01. Juli 2013, 21:20:20

...bei dem KM-Stand und der Höhe würde ich vermutlich darauf tippen, dass die Nadeldüsen ausgeschlagen sind. Bei normal bestücktem Vergaser kommt es zumeist erst in der Höhe zum tragen....also schaue Dir mal die Nadeldüsen an. Die haben sicher ein "Langloch"....

Bei KEDO/Toppham bestellt und Du wirst Ruhe haben....wenn es die Nadeldüsen sind.


Gutes Gelingen.


Kaleu  /tuar/

/tewin/
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: ryna am 01. Juli 2013, 21:32:37
Zitat von: Bechii am 01. Juli 2013, 20:28:33Ich drehe jetzt erstmal die leerlaufgemischschraubeeine halbe Umdrehung raus und versuche es wieder :-)  

Nicht raus-, REINdrehen!
Hier:
(https://lh3.googleusercontent.com/-lnke6X2P4mI/UdHbDU3g-xI/AAAAAAAABTM/39FRHZYdPsI/s800/TRX-Leerlaufgemischeinstellung.jpg)



Chokekolben ambulant wechseln:

- Chokezug aushängen
- Plasteklipse (siehe Bild; grünes Oval im Bild) der Chokemechanik (längliches Blech, mit "X" gekennzeichnet) aus der Aluführung klipsen und die Chokemechanik von den Chokezylindern lösen
- Chokezylinder aus dem Gehäuse ausbauen und Plastekolben ersetzen
- alles wieder verbauen und auf Freigängigkeit prüfen

Bild (ist ein TRX-Vergaser, unterscheidet sich aber nicht in der Vorgehensweise):

(https://lh5.googleusercontent.com/-PaTUbGY9z2A/UdHYb_b85NI/AAAAAAAABS8/fF9l9HcEy1U/s800/TRX-Chokemechanik.jpg)

Wenn die Chokekolben erneuert wurden, und der Motor läuft im Leerlauf nicht mehr richtig, kannst du die LLG wieder in die alte Stellung zurückdehen.
Da du eh bei Kedo bestelllst, kannst du es gleich richtig machen... Nadeldüsen (Düsenstöcke) und die Düsennadeln erneuern, sofern Letztere blanke Scheuerstellen aufweiisen.
Und da die Vergaser eh demontiert sind, gleich die Gummistutzen zwischen Zylinderkopf und Vergaser erneuern.
 
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Bechii am 02. Juli 2013, 10:49:41
Ryna -Vielen Dank für deine sehr ausführliche Beratung :)
Ich habe den Clip der Nadel jetzt mal ganz nach oben gesetzt und drehe eine Testrunde.

Ich würde dann ggf die Sachen heute noch bestellen.
Könntest du mir vielleicht noch einen sehr großen gefallen tun und mal schauen ob du die Artikel Nummern der zu wechselnden Sachen heraus finden könntest.
Das sehr sehr cool, den mangelnder Kenntnis und Probleme mit dem Smartphone bei kedo auf der Seite klar zu kommen, habe ich da doch die ein oder andere Schwierigkeit.
Natürlich nur wenn du zeit und auch Lust hast :)

Gerne auch jeder andere :)

Ich bestelle lieber ein Teil zu viel als eins zu wenig :)

Mein Moped hat übrigens 30tkm runter.

Ich kann mich gar nicht oft genug bei euch allen bedanken.
Ihr rettet mir meinen ersten und hoffentlich nicht letzten Urlaub mit der tenere
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: jota am 02. Juli 2013, 12:04:29
ich hoffe das reicht  /tewin/
   
Artikel 94020: KEDO Vergaser-Rebuild-Kit (Set für einen linken oder rechten Vergaser, pro Motorrad 2x benötigt)
Verwendung: XTZ750

94020 KEDO Vergaser-Rebuild-Kit (Set für einen linken oder rechten Vergaser, pro Motorrad 2x benötigt)

        Hersteller: KEDO

KEDO Vergaser-Rebuild-Kit     

   Erstausrüstungs-Qualität zum Bruchteil der Originalpreise
   Lieferung typischerweise inklusive Hauptdüse, Leerlaufdüse, Düsennadel, Nadeldüse, Schwimmernadelventil, Leerlaufregulierschraube, relevante Dichtungen und O-Ringe sowie diversen Kleinteilen (i.d.R. jedoch ohne Membrane)


Diesen Artikel bestellen:
   94020 KEDO Vergaser-Rebuild-Kit (Set für einen linken oder rechten Vergaser, pro Motorrad 2x benötigt)
   XTZ750

Lieferstatus       Preis       Anzahl bestellen
Sofort verfügbar
Stand: 02.07.13 11:49
Versandgewicht: 59g
       49,50 €         
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Tenere-Traveler am 02. Juli 2013, 14:25:00
Moin, na wie läufts auf Tour, alles wieder gut?

Nadel tiefer gehängt? was am Vergaser gemacht?

Schöne Tour,die du dir da vorgenmmmen hast, viel Spaß noch weiterhin und hoffentlich ohne Probleme.
Drück dir die Daumen, wird schon schief gehen  ;)

/tewin/

Grüsse Timo
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: ryna am 02. Juli 2013, 15:28:17
Weia, mit Smartphone auf Teilesuche gehen ist mühselig.

Beim Repair-Kit sind die Chokekolben nicht dabei.
Teiilenummern im Einzelnen:

Chokekolben:
Artikel 28152: Chokekolben, (2x benötigt); 4,25€/Stück

Nadeldüse (Düsenstock):
Artikel 28768: Nadeldüse (Serie), (2x benötigt); 12,50€/Stück

Düsennadel:
Artikel 28092: Düsennadel (OEM), (2x benötigt); 12,90€/Stück

Ansaugstutzen-Set (Vergasergummi zwischen Zylinderkopf und Vergaser)
Artikel 30918: Ansaugstutzen-Set, 1 Paar für rechts & links, offene Leistung; 13,90€

Frohes Basteln und noch einen schönen Urlaub.  :)
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Bechii am 02. Juli 2013, 22:21:38
Super Jungs, ich bin echt im besten Form gelandet  /tewin/

Ich habe das jetzt alles mal bestellt und schaue mal ob ich es noch einbauen muss den ich habe die Nadel jetzt ganz nach unten gehangen und das Moped läuft echt super.
Okay offenem habe ich dafür Gefühl das sie nicht mehr ganz so zieht aber dafür falle ich in den Kehren nicht mehr um.
Hände heute eine 320km Dolomitentour gemacht und nicht einmal versoffen.
Der höchste Punkt dieser Route War die Sellagruppe mit 2300m.
Und kein Problem ...
Vielen vielen Dank Jungs ...
Ich revanchiere mich mit einem netten Reisebericht wenn ich wieder zu Hause bin ...
Titel: Re:Probleme im Urlaub :-(
Beitrag von: Sartene am 03. Juli 2013, 08:24:03
Hi,

kannst KEDO auch anrufen: 040 40170200.

Schönen Gruß von Thoennie.

Gutes Gelingen.


Kaleu  /tuar/

/tewin/