Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

24. Mai 2025, 01:45:03

Login with username, password and session length

118 Gäste, 0 Benutzer

Throttle Punks

Begonnen von Bobby, 29. April 2025, 20:14:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Bobby

Tach,

um mich kurz zu halten, ist von euch schon jemand über die Filter-Vaiante oder dem Power-Kit von "Trottle Punks" aus Prag gestoßen und kann dazu etwas berichten?

Hier die Links dazu:

AirFilter...
https://eshop.throttlepunks.cz/en/yahama-tenere-700-rally-filter-kit/

Power-Kit mit ECU-Mapping...
https://eshop.throttlepunks.cz/en/yahama-tenere-700-power-kit-euro-5/

Ich wäre für Erfahrungsberichte sehr dankbar  :)

Viele liebe Grüße!


Ede

#1
Trottle Punks... Ich schmeiß mich weg /laola/

Es gibt einen direkten Vergleich von Nomad Sweden auf YT mit den Änderungen von den Throttle Punks und dem Original von Yamaha.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Bobby

Danke Ede. Bin auch schon darauf gestoßen... abgesehen vom Kostenfaktor, für ein Plug-and-Play-System fast zu "toll". Ich frage mich ob das wirklich was taugt und eine konkurenzfähige Alternative zu den anderen viel gekauften und "bewährten" Systemen ist... oder doch nur ein Gefallen eines YouTubers mit Weitreiche nach einer Panne in Tschechien.

Ede

Ich habe Robert persönlich kennengelernt und er macht seine YT-Filmbeiträge nicht ausschließlich für irgendwelche Sponsoren. Wenn ihm etwas nicht gefällt kommt das auch 'rüber.
Den direkten Vergleich mit seiner Throttle Punks gepimpten und der originalen T7 seines Kumpels ist kein Beschiss.

 /ot/ Mir persönlich erschließt sich aber nicht die Notwendigkeit aus, sagen wir mal 73/74 PS, so eins, zwei, drei mehr Pferdchen herauszukitzeln. Das geht immer auf Kosten des Spritverbrauchs, der Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Moppeds. Egal was die vollmundigen Versprechen der Anbieter suggerieren.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Sartene

Hallo,

in der Tat kann man sich fragen, wofür bei einem 700er Motor die Notwendigkeit bestünde, sich ein paar Mehr-PS zu generieren. Dazu gibt es viele Gründe. Dafür und dagegen.

Wenn ich von meiner 1200er XT steige und am nächsten Tag meine LIEBSTE 750 besteige, und die ist sicher nicht schwach auf der Brust, kommt es mir so vor, als wäre etwas nicht richtig. 110 PS zu 69 PS sind ein deutlicher Unterschied. Ebenso verhält es sich, wenn ich von der T12 auf die T7 steige. Als wäre etwas nicht richtig und das stört im ersten Augenblick. Man gewöhnt sich aber schnell wieder um. Ebenso ist es sicher nicht falsch, besonders auf Landstraßen, ein paar muntere PS zu haben, wenn es gilt möglichst zügig einen Überholvorgang abzuschließen. Da freue ich mich zumindest über ein munteres Pferdchen unter mir.

Grundsätzlich reichen mir die pro Fahrzeug vorhandenen PS. Aber trotz meines Alters erfreue ich mich immer wieder daran, wenn die Ténéré mächtig anschiebt. Besonders bei der T12 ist es eine wahre Freude. Und ich bin kein Raser, aber Beschleunigung ist und bleibt, zumindest für mich, das Salz in der Suppe. Eine wahre Freude. Aus diesem Grund kann ich durchaus den Wunsch nachvollziehen, das eine oder andere PS "zu finden".

Jedoch ist es eine durchaus weit verbreitete Mähr, dass Mehr-PS automatisch einen höheren Verbrauch impliziert. Besonders im Bereich der PKW ergibt sich oftmals ein geringerer Verbrauch als im Serienzustand. Im Motorrad Bereich habe ich keine verlässlichen Werte, aber das BD Performance Mapping hat einen nahezu identischen Verbrauch im Gegensatz zum Original. Aber das mag im allgemeinen von Fahrzeug und Fahrzeug unterschiedlich sein. Aber seien wir doch mal ehrlich, die rechte Hand respektive der rechte Fuß sind die entscheidenden Faktoren für den letztendlichen Verbrauch.

Leider kann ich, was das Mapping der Throttlepunks angeht, keine Informationen beisteuern. Würde mich aus Interesse jedoch auch darüber freuen, die eine oder andere Information zu lesen. Den Robert hatte ich diesbezüglich mal angeschrieben und gefragt, jedoch leider keine Antwort erhalten, was durchaus verständlich ist.

Kaleu  /tuar/

 /tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

MudMonster

Moin zusammen,

auf das Paket der Throttle Punks bin ich gestoßen, weil ich eine Filterlösung suchte, die offroadtauglich ist.

Dass mit der passend abgestimmten ECU ein noch wenig mehr Leistung versprochen wird, ist ebenfalls verlockend.

Zumindest mein Eindruck vom Video war aber - die Mehrleistung wird hauptsächlich Top-End abgeliefert.
Sprich: ich muss die Fuhre richtig auswringen.
Passiert selten und weil ich keine Sprint-Rennen fahre, ist das Ergebnis eher egal.

Die Filterlösung finde ich hingegen schön.
Hut ab!
Hat aber Ihren Preis.
Am Ende habe ich mich dafür entschieden, die TwinAir Schaumstofffilter zu kaufen und mein Sohn hat mir dazu die Adapter gedruckt.
Ist um Einiges günstiger und tut das Gleiche  ;)

Das Angebot halte ich trotz der oben genannten Überlegungen für seriös.
Wenn Du Spaß dran hast und der Preis eher zweitrangig ist, kaufst Du bestimmt nix Falsches.

Gruß
MM

Martigi

Also,..... ich hab den jetzt auch mal bestellt. Macht insgesamt einen guten Eindruck. Die Kunststoffteile sind meines Erachtens 3D-gedruckt.Was eben bei Kleinserien so ist. Richtige Spritzgusswerkzeuge sind halt sehr teuer.
 
Mit geht es bei meine Investition nicht um mehr PS sondern eher um mehr Schutz gegen Sand und Staub, da ich Ende des Jahres nach Maracco möchte. Fahre den Trans-Marocco Trail. Da sollte man nicht mit dem Papierfilter hin.
Der DNA-Filter mit Schaumschutz funktioniert auch sehr gut. Hab mich dann aber mal für die Jungs aus Tschechien entschieden.
Werde aber auch die ECU entsprechend flashen lassen damit alles entsprechend der Luftmenge gut abgestimmt ist. Warum man das tun sollte sieht man ja auch auf dem YT Vid von Pirate Racing der es dort sehr anschaulich für die Yamaha EUR5 darstellt.
Aktuell kenn ich drei Anbieter hierfür: Pirate Racing/ ThrottlePunks / OTR.
Halte euch ml auf dem Laufenden damit. Fahre eine WR, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Beste Grüße  :D

   
 

Sartene



...Du kennst BD Performance nicht.....? Die kann ich schwer empfehlen!! Für die 700er als auch für die 1200er!

Kaleu  /tuar/

 /tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

Martigi

Prima Tip! Klingt gut kostet etwas mehr aber.... man kanns selbst nach belieben hin und her flashen. Das ist super.  Danke  :)

sminti

Zitat von: Martigi am 06. Mai 2025, 13:39:09Also,..... ich hab den jetzt auch mal bestellt. Macht insgesamt einen guten Eindruck. Die Kunststoffteile sind meines Erachtens 3D-gedruckt.Was eben bei Kleinserien so ist. Richtige Spritzgusswerkzeuge sind halt sehr teuer.
 
Mit geht es bei meine Investition nicht um mehr PS sondern eher um mehr Schutz gegen Sand und Staub, da ich Ende des Jahres nach Maracco möchte. Fahre den Trans-Marocco Trail. Da sollte man nicht mit dem Papierfilter hin.
Der DNA-Filter mit Schaumschutz funktioniert auch sehr gut. Hab mich dann aber mal für die Jungs aus Tschechien entschieden.
Werde aber auch die ECU entsprechend flashen lassen damit alles entsprechend der Luftmenge gut abgestimmt ist. Warum man das tun sollte sieht man ja auch auf dem YT Vid von Pirate Racing der es dort sehr anschaulich für die Yamaha EUR5 darstellt.
Aktuell kenn ich drei Anbieter hierfür: Pirate Racing/ ThrottlePunks / OTR.
Halte euch ml auf dem Laufenden damit. Fahre eine WR, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Beste Grüße  :D

   
 

Gibt`s schon was neues?

SMF spam blocked by CleanTalk