Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. August 2025, 15:13:41

Login with username, password and session length

220 Gäste, 4 Benutzer
ck1, quotensteirer, Delle, Dynamite
[]

Lackierung Schwinge

Begonnen von horschte, 30. Juli 2025, 11:45:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

horschte

Ok, dann hab ich jetzt wohl ein Problem.

Immerhin kann anderen geholfen werden, nicht die selben Fehler zu machen.

Mein Fehler war es, meine Autowerkstatt, in der auch restauriert wird, nach einer Empfehlung fürs sandstrahlen zu fragen...

Und mich dann darauf zu verlassen, dass der Fachbetrieb weiß, was zu tun ist.
Die Linke zum Gruß,

Horst
XTZ 750, XT 1200 Z

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 40 (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

harbo

#Horschte.... nicht gleich schwarz sehen. Vielleicht hat der "Strahler" ja mitgedacht und nicht so auf die Passingsbohrung gehalten. Wie sieht die Bohrung aus. Hast du mal versucht, das alte Lager anzusetzen ? Und fällt es da quasi rein oder sitz es noch eng ?
Wenn es schon teilweise reinfällt und keine festen Sitz mehr hat, kann man es u.U. noch retten.
Z.B. kann man die Bohrungsoberfläche (blankes Metall vorausgesetzt) mit Zinn beschichten und dann mit einer passenden Reibahle aufs richtige Maß reiben.
Zur Not, wenn keine Reibahle vorhanden ist gibt es noch einen kleinen Pfuschertrick. Es gibt Stahlkugeln (Kugellager) mit den richtigen Maßen, welche man dann mit Hammer und Dorn durch die Bohrung treiben kann.

Aber hoffen wir erstmal, dass es nicht soo schlimm ist und nur die Oberfläche der Bohrung etwas sehr rau ist. Hier könnte schon etwas Loctite mittelfest bei Einbau der Lager helfen...

viel Glück
/beer/


Männer wollen nicht die große Freiheit, sie wollen viele kleine

horschte

Danke Harbo,

das Lager geht mit der Hand nicht ansatzweise rin... also das wirkt schon echt straff. Wenn es also darum geht, dass durch das strahlen der Lagersitz zu sehr geweitet sein sollte, dann wäre ja das lackieren mglw. genau richtig... zum glätten einerseits wie zum mikromäßigem verringern des Durchmessers.

Hach, ist das alles kompliziert und dabei will ich doch nur Ténéré  /-/
Die Linke zum Gruß,

Horst
XTZ 750, XT 1200 Z

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 40 (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

tam91

Hallo
für solche Fälle gibt es Wellen oder Lagerkleber, der kann bis zu einem Zehntel mm ausgleichen wenn z.B. das Ritzellager bzw. der Sitz desselben durch zu starkes Spannen der Kette geweitet wurde oder um Lnkkopflager mit Untermaß wie sie der Hr. Schwarz macht bei unrundem Lagersitz spannungsfrei in den Rahmen einzukleben.
Gruß
Christoph

harbo

Zitat von: horschte am Heute um 01:44:30Danke Harbo,

das Lager geht mit der Hand nicht ansatzweise rin... also das wirkt schon echt straff. Wenn es also darum geht, dass durch das strahlen der Lagersitz zu sehr geweitet sein sollte, dann wäre ja das lackieren mglw. genau richtig... zum glätten einerseits wie zum mikromäßigem verringern des Durchmessers.

Hach, ist das alles kompliziert und dabei will ich doch nur Ténéré  /-/

Hört sich doch ertmal gut an.
Wenn es etwas schwer rein geht, kann es auch an der größeren Rauhtiefe liegen.
Benutz ein wenig 600ter/800ter Schmirgelleinen und zieh einmal den Lagersitz nach. Dann gut entfetten....KEINEN LACK auf den Lagersitz.
Was #Tam91 (Christoph) meint, ist z.B "Loctite 638" zum Spalt ausgleichen. Das bräuchtest du, wenn das Lager richtig locker in der Bohrung sitzt. Hat aber den Nachteil, dass beim nächsten Lagerwechsel, der alte, ausgehärtete, Kleber raus gepopelt werden muss. Ist ne Schei...arbeit.
Benutze einfach das normale " "Loctite 243" (mittelfest) beim Einsetzen der Lager, wenn es geht.Trocknen lassen...
...und danach erst Fett rein.
und nochmal... keinen Lack im Lagersitz  ;)

Das wird schon  :D mit  /-/

/beer/
Männer wollen nicht die große Freiheit, sie wollen viele kleine

SMF spam blocked by CleanTalk