Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

05. Februar 2025, 09:54:02

Login with username, password and session length

Ohrstöpsel/Earplugs

Begonnen von antimanti, 30. Dezember 2024, 00:08:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

yamralf

Free Syria!

Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

al3x

2025 werde ich das Ganze wohl neu bewerten müssen. Zum einen habe ich mir mit einen zweiten und leiseren Helm geholt. Der Scorpian ADX ist ziemlich laut. Für ein paar Runden am Wochenende in Ordnung. Für große Touren aber nicht zu empfehlen.
Außerdem hat die neue Mütze ein Kommunikationssystem, mit dem ich Musik, Navi-Ansagen und ggfs. Mitfahrer hören will. Bin gespannt, ob das mit meinen bisher genutzten Ohrenstöpsel noch funktioniert. Sonst würde ich mir wohl auch mal welche auf meine Bedürfnisse anfertigen lassen.
Es gibt kein Wlan im Wald - aber eine bessere Verbindung.

omschberger

Die genannten "Tannenbäumchen" habe ich schon damals beim Barras äußerst ungern verwendet, weil die innerhalb kürzester Zeit nicht mehr auszuhalten waren.
Ich fahre seit vielen Jahren mit Schaumstoffstöpseln.Sind auch stundenlang problemlos zu tragen, nicht zu kurz, dass sie sich im Ohr verstecken und nicht zu lang, dass der Helm sie verdreht. Die Geräusche werden gut genug gedämpft, ohne völlig taub zu werden. Habe zum Glück noch die guten alten von Beiersdorf.

yamralf

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Free Syria!

Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

horschte

Aktuelle Motorrad News (02/25), kleiner Ohrstöpseltest.
Die Linke zum Gruß,

Horst
ex XTZ 750, XT 1200

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 400. Treibstoff: Biomasse. Schmierstoff: Bier (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

amboss87

Hatte lange die Alpine Motosafe, mittlerweile finde ich die hier besser und günstiger:
https://amzn.eu/d/h4y55cu

Auf langen Asphaltetappen nie wieder ohne Ohrstöpsel, echter komfort- und ausdauergewinn

schelm

Hat schon jemand die guten alten Ohropax aus dem Drogeriemarkt erwähnt?
Die werden weich, wenn sie körperwarm werden. Dann kann man sie beliebig fest ins Ohr drücken und so die Dämpfung regulieren. Kaum spürbar. Kosten fast nichts. Sind meine Wahl seit vielen Jahren, auch im Alltag.

VG
Schelm

ck1

Für mich ist Motorradfahren ein sinnliches Erlebnis und da brauche ich alle meine Sinne, also auch das Hören.
Habe in Kraftwerksanlagen schon oft Gehörschutz getragen. Ist dort auch notwendig.
Auf dem Motorrad ist es sicher auf schnellen Passagen leiser unter dem Helm. Im nächsten Ort bekomme ich dann aber akustisch weniger mit. Es gibt halt keinen Gehörschutz, der nur die Windgeräusche raus filtert.
Vielleicht ginge so etwas elektronisch, abhängig von der Geschwindigkeit. So wie die GPS Kettenöler. 😁 Ist mir aber nicht bekannt, ob es das gibt

Mc Gyver

Der Ansatz ist gut. Sogenannte Noisecanceler Kopfhörer. Das müssten aber sehr kleine Plugin sein.
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Hagen von Tronje

Noise cancelling ließe sich bestimmt über Hörgeräte realisieren, dann ist aber auch der Preis wieder das Problem...

Ich denke wenn jemand richtig Aufwand betreibt die Ohrstöpsel so zu entwickeln ließe sich bestimmt auch nur der Wind rausfiltern, ich denke aber dass da Aufwand und Verkaufszahlen nicht zusammenpassen werden.

horschte

Zitat von: schelm am 23. Januar 2025, 08:03:00Hat schon jemand die guten alten Ohropax aus dem Drogeriemarkt erwähnt?

An die komme ich nicht ran, sehen aus wie Ohrenschmalz. Äks

Ich schwöre auf die Schaumstoffdinger. Filtern die Höhen raus, v.a. die Windgeräusche, aber lassen trotzdem die Umwelt nicht außen vor. Hören gehört zu den 5 Sinnen und ge-hör-cancelt würde ich mich nicht sicher fühlen.
Die Linke zum Gruß,

Horst
ex XTZ 750, XT 1200

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 400. Treibstoff: Biomasse. Schmierstoff: Bier (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

ck1

Ne Noise Cancelling Lösung wäre nicht schlecht, im Headset im Helm Navi und Blitzer App durchlässt. 😉

SMF spam blocked by CleanTalk