Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 01:26:14

Login with username, password and session length

127 Gäste, 1 Benutzer
fat_sepp

Länge der Fußhebel für Schaltung und Bremse?

Begonnen von RomanL, 02. Oktober 2015, 12:47:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RomanL

Moin,
  hat jemand eventuell einen Tip, wie ich an die originale Länge der Hebel an Schaltung und Fußbremse komme?

Grund ist der, daß sich die vorhandenen Hebel mit einem schweren Stiefel (Endurostiefel der rigideren Sorte) kaum bedienen lassen, da die Stiefelspitze nahezu nicht zwischen Raste und Hebel paßt (krieg ich auch seitlich nicht drunter). Da müßte ich meine Knie bis fast an die Gabel schieben, damit der Fuß weit genug runter steht ;-)
Das schaltet sich also echt doof nur mit der Stiefelkante... :-(

Ich vermute allerdings, daß die Hebel mal gekürzt wurden, da die ganze Maschine abgepolstert ist und sich so der Verdacht ergibt, daß der Vorbesitzer (Frau?) eventuell deutlich kleiner war als ich. Ich würde dann natürlich statt ewiger Bastelei an den Hebeln lieber Originalhebel einsetzen - so die dann auch länger sind.?

Mitte Anlenkpunkt bis Mitte Hebelspitze wäre gut - oder halt 2-3 Bilder, wo ich in etwa das Vorderende zum Motor einordnen kann. Danke schon mal für jeglichen Hinweis!

Gruß
Roman

max

14,8 cm an der Schaltung und 13 cm an der Bremse.

Gruß Max

RomanL

Danke! Das ist ja arg kurz ;-( Bei gut 5cm Fußraste und 2-3cm Versatz dahinter sind ja nur noch 6cm übrig. Wer hat denn so dünne Stiefel????

Gruß
Roman

max

Gemessen Mitte Fußraste bis Mitte der Hebel.
Wenn du mir deine Adresse schickst sende ich dir Fotos.

RomanL

Ach so, das ist natürlich ein anderer Schnack. das paßt schon eher.

romanluplow@gmx.de - die ist auch nicht geheim, ist in zig anderen Foren auch zu finden;-)

Gruß
Roman

Christof

Gerade den Schalthebel kann man doch bestens einstellen. Meine 47er Sidi Crossfire passen da bestens zwischen... ::)

Gernot

Ich hab die Gummi (Fußrasten) zum Teufel gehaut.

Grüsse
Wilhelm

RomanL

Jepp, man kann ihn einstellen, aber zu kurz ist zu kurz - da kriegt man seinen Stiefel trotzdem nicht zwischen ;-) Der Hebel müßte dann schon 45° hochstehen... Rechts tret ich auch genau mit der Fußsohlenmitte auf die Raste und hab dann den Bremshebel unterm Ballen - ebenfalls ne ungünstige Stellung.

Da ich aber Tenere-Fahrer auch im vollen Cross-Outfit und im Stehen fahrend kenne und selbst einige Bikes mit deutlich längeren Hebeln hatte und habe, will ich das erst mal prüfen. Vielleicht braucht ja alsbald mal einer nen kurzen Hebel, insofern tausch ich lieber als wild dran rumzumurksen.

Gruß
Roman

Christof

Stell doch mal ein Bild und die Maße Deiner Hebel ein... !

TheBlackOne

Ich stehe grade aufm Schlauch... Warum nicht den Schalthebel eine Raste nach oben stellen?

harbo

Zitat von: TheBlackOne am 02. Oktober 2015, 14:43:26
Ich stehe grade aufm Schlauch... Warum nicht den Schalthebel eine Raste nach oben stellen?

verstehe ich auch gerade nicht... ???
Musste auch, wegen meiner klobigen Forma's (Größe 46), den Schalthebel etwas hochstellen.
Habe auch keine "Gummi's" mehr auf den Rasten drauf (abgeschraubt)
Geht jetzt aber wunderbar

/beer/
Männer wollen nicht die große Freiheit, sie wollen viele kleine

RomanL

Hochstellen ist gut und schön, aber im Stehen rutscht man dann schnell mal unter den Hebel und schaltet versehentlich. Das mag ich nicht. Nach ein paar Anpaßarbeiten und dem Hochsetzen um 1 Raste geht es ein wenig besser. Aber die Madhead-Cross sind halt sehr steif (fast starr im Fußgelenk), da muß man den Fuß schon mächtig über's Knie verrenken.
Ich hab jetzt den Hebel maximal gestreckt (geht grad noch am Deckel vorbei) und den Nippel weit nach vorn gebogen. Jetzt geht's halbwegs, da man den Fuß nur etwas rausdrehen muß und dann frei vom hebel ist. Noch nicht optimal aber funktioniert ;-)

Ich werd mir dafür aber definitiv ne Hebelverlängerung basteln - mindestens 3cm sind nötig, sonst geht's entweder im Sitzen doof oder im Stehen - beides blöd ;-(

Gruß
Roman


PS: Danke für die Infos! Zumindest weiß ich jetzt, daß mein Hebel original ist und nur stark nach hinten gestaucht (verbogen) war.

Christof

Es liegt wohl eher an den Billigstiefeln, mit Guten ist Schalten kein Problem.
Nah an der Lima ist schlecht, einmal anecken und der dünne Deckel ist durch.
Mit Sidi Crossfire in 47 , klappbarem Schalthebel und wippenden Pivot Pegs lässt sich super schalten .

RomanL

Na na, das sind nicht meine ersten Stiefel und auch nicht mein erstes Bike ;-) Da kommt auch bei rigidem Schalten nix an den Deckel, insofern alles safe.
Und was die Stiefel angeht - sie müssen mehr aushalten als nur die Altherrentour auf der Tenere...da ist mir das simple Verlängern des Hebels lieber als gebrochene Knöchel auf der Strecke... Manch deutlich teurere Stiefel ist nicht so hart im Nehmen wie die Madhead (die übrigens mit über 200,- NP nicht gerade zu den Billigheimern zählen).

Trotzdem Danke für die Tips! gerade das Thema Gummirasten schau ich mir auch noch mal an, da die originalen ziemlich rutschig sind ;-(

Gruß
Roman

TheBlackOne

Du wirst das jetzt nicht gerne hören - aber dein Problem liegt zu 90% an deinen Gewohnheiten.

Überleg mal, wie die ganzen Crosser und Endurofahrer das machen. Da wird der Schalthebel etwas hochgestellt, fertig.
Stiefel mit starren Knöchelbereichen ist nicht das Problem (habe selbst Sidi Crossfire 2), sondern die Tatsache, dass du aus dem Fußgelenk schalten gewohnt bist. Sobald du dir das Schalten aus dem Bein angewöhnt hast wirst du da nix mehr merken.

Wenn du Bedenken hast, dass du beim Fahren im Stehen versehentlich hochschaltest, ist das verstandlich, hat man sich aber ebenfalls schnell abgewöhnt.

Wenn es wirklich in Gefilde geht wie solche Stiefel Sinn machen, schmeiß die Gummipuffer auf den Rasten raus, dann gewinnst du nochmal ein paar Millimeter.

SMF spam blocked by CleanTalk