Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

05. Juni 2024, 13:02:24

Login with username, password and session length

Aargh !

Begonnen von Flodder, 30. Oktober 2015, 16:35:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Flodder

War ja wieder klar. Ich wollte heute den Motor aus meiner Schlacht-TDM rausnehmen. Beim lösen der Motoraufhängungen ist mir in einer der beiden Schrauben, die hinten oben den Motor halten und tief im Brückenrahmen versenkt sind, der Inbus abgebrochen   /mecker/  in diesem engen Tunnel kommt man natürlich mit nichts vernünftig dran um das Bruchstück aus der Schraube heraus zu bekommen. Ausbohren fällt auch aus da gehärteter Stahl. Jemand eine zündende Idee wie ich jemals wieder diesen Motor aus dem Rahmen bekomme ? Es ist zum... Ihr wisst schon.




Tom_42

Brauchst du den Rahmen noch???
/devil/

Flodder


Gernot

Würde mich wundern, wenn das "gehärteter Stahl" wäre. Werden vermutlich auch keine hochfesten Schrauben sein.
Setz mal einen guten Bohreran, vielleicht 4mm, gut geschliffen und los gehts.
GRüsse
Wilhelm

Flodder

Schon versucht, 4 mm Titanbohrer. Keine Chance.

Gernot

#5
Schau mal da rein: www.titanwerkzeuge.de/titanbohrer.html
und dann schau, ob Du einen titanbeschichteten Bohrer hast oder wirklich einen Titanbohrer.
Ausschnitte von dieser Seite:
----------------------------------------------
     Titanbohrer - der wirkliche Allesbohrer

Einerlei was Sie bohren-Stahlbeton-Hartstahl-gehärtet- mit dem Titan-Bohrer können Sie es!

Gehärteten Stahl, Gussstahl, Kugellager, Feile, gehärteter Federstahl, Bor-Stahl, Edelstahl usw. —
Glas, Keramik–Fliesen,frostfeste Fliesen-extrem hart, Mauerwerk, GfK, Porzellan, Dachziegel etc.-
Beton mit Moniereisen, Granit, Blaubasalt u.ä. -
bohren Sie jetzt relativ leicht — alles mit einem Bohrer!

Die Standzeiten sind extrem hoch. Ein Beispiel: Durch eine 5 mm dicke Flachfeile bohrt er ohne jegliche Kühlung oder Schmierung, ohne dass er zwischendurch geschärft werden muss, etwa 30 – 50 Löcher — je nach Härte!

Der Titan Bohrer bohrt durch jeden anderen Bohrer ein Loch! Ob es sich um einen HSS, KHSS, HSCO, KHSS-E oder was immer auch darauf steht, handelt, es ist völlig einerlei, es ist und bleibt einfach nur ein hochvergüteter harter Stahl.

Der Titan Bohrer hat die Härte 9,7 (Diamant 10). Diamant – Kohlenstoff in reinster Form ist das härteste, was es auf der Erde gibt. Danach kommt Silicium–Carbide Härte 9,98 , es wird u.a. als Schleifmittel gebraucht. Dann der Titan Bohrer mit der Härte 9,7. Auch der härteste Stahl ist hiergegen beinahe als weich zu bezeichnen.

Satz Titan Bohrer
mit den wichtigsten Größen in einer Kasette:
4,00 mm Ø, 5,00 mm Ø, 6,00 mm Ø, 8,00 mm Ø & 10,00 mm Ø                                89,00 EUR
----------------------------------------
Ich nehme an, Du hast einen dieser goldfarbenen Bohrer, die im Set bei Amazon, Conrad u.s.w. günstig verkauft werden. Die sind angeblich titanbeschichtet, aber im schlechtesten Fall nur goldfarben beschichtet.

Ich habe in meinen langen Jahren noch keine Inbusschraube gefunden, die ich nicht schneiden, bohren, drehen konnte. Nimm einen gut und richtig geschliffenen HSS-Bohrer, Bohrmaschine nicht auf zu schnelle Drehzahl, eher langsam,  und probiers nochmal.

Gruss Wilhelm

max

#6
Hast du ein Schutzgasschweißgerät zur Verfügung ?
Hitzefeste Paste an den Rahmen schmieren oder mit anderen Mitteln den Rahmen schützen und versuchen einen alten Inbusschlüssel, Vierkantstahl oder etwas in der Art anzuschweißen.
Ein paar Hammerschläge auf die Schraube sollten sie etwas lösen, nicht übertreiben und vernieten.
Wenn der Inbus ohne Schraube raus kommt dann mit Schlagschrauber versuchen zu lösen.

Wenn ich das Foto richtig deute steckt der Rest vom Inbus noch in der Schraube !?

Gruß Max

Landmann

Wackel der Imbusrest... dann mal mit startem Magneten dran... ggf. vorher einfach mal mit einem Schraubendreher oder ähnliches den Imbusrest lösen..
mfg Jörg
*Sie fährt und fährt und...., obwohl ICH daran schraube ! *

Flodder

@Gernot: Du hast Recht, es ist einer von den goldenen nur beschichteten. Werde ich vielleicht mal tiefer in die Tasche greifen und einen echten kaufen müssen.

@Max: Schweißgerät habe ich, aber nutzt nicht viel. Man kann es auf dem Foto nicht so gut erkennen, aber die Schraube sitzt ca. 5 cm tief versenkt im Rahmen, da ist nicht dranzukommen mit größerem Werkzeug oder Schweißgerät.

@Landmann: Ja der Rest wackelt, und ein Magnet war das erste was ich versucht hatte. Leider ist das Ende von dem abgebrochenen Stück eine Kugel, die am Ende des Inbusschlüssels gesessen hat und sich jetzt innen in der Schraube verkeilt hat. Mit starkem Zug würde man das schon herausbekommen, leider bekomme ich das Teil aus den genannten Gründen mit nichts zu fassen.

Ich habe jetzt mal einen Nagel mit 2-Komponentenkleber an das Bruchstück geklebt. Wenn er morgen ausgehärtet ist, versuche ich das Teil damit herauszuziehen. Mache mir aber nicht allzuviel Hoffnung, die Kontaktfläche ist vermutlich zu klein.

Tom_42

Nimm dir einen Staubsauger, verjünge das Saugrohr und saug den Rest aus der Schraube raus.
Das sollte funktionieren.

Flodder

Der wird nicht genug Zug aufbauen, das Ding sitz gut fest. Seitlich hat es Spiel, aber nach vorn und hinten geht nichts wegen der blöden Kugel.

Christof

#11
Tja, die mit der Kugel darf man nicht zum Lösen fester Verbindungen verwenden. /devil/

Wenn Saugen nicht geht, hilft vlt. Blasen  /devil/ !
Es saugt und bläst der Heinzelmann...  ;D

Wenn den Nagel morgen fest ist ordentlich Kriechöl reisprühen, gaaaaanz vorstichtig wackeln und mit der spitzen Pressluftpistole Luft reindrücken... ! Die will ja auch wieder raus und hilft vlt. wenn sie hinter die Kugel gelangt !
Viel Erfolg und berichte bitte, was geholfen hat.

Tom_42

Irgendwie fehlen mir hier die "Like" Buttons.
/tewin/

Flodder

Zitat von: Christof am 30. Oktober 2015, 18:43:39
Tja, die mit der Kugel darf man nicht zum Lösen fester Verbindungen verwenden. /devil/
Mittlerweile bin ich da ganz von selbst drauf gekommen  ;D
Zitat von: Christof am 30. Oktober 2015, 18:43:39
Wenn Saugen nicht geht, hilft vlt. Blasen  /devil/ !
Es saugt und bläst der Heinzelmann...  ;D
Werde mal meine Frau fragen ob sie mir nicht in der Garage zur Hand gehen möchte  /angel/
Zitat von: Christof am 30. Oktober 2015, 18:43:39
Wenn den Nagel morgen fest ist ordentlich Kriechöl reisprühen, gaaaaanz vorstichtig wackeln und mit der spitzen Pressluftpistole Luft reindrücken... ! Die will ja auch wieder raus und hilft vlt. wenn sie hinter die Kugel gelangt !
Viel Erfolg und berichte bitte, was geholfen hat.
Ich halte Euch über meine Tollpatschigkeiten auf dem laufenden  :P

Mc Gyver

Wenn nix mehr hilft, du den Ramen eh verschrottest, evtl von der anderen Seite die Schraube ausbohren und dann mit nem Durchschlag austreiben. Das war doch glaub eh ne Unfallmaschine. Wenn der Ramen schon Schrott ist, hätte ich da wenig Hemmungen...
Viel Erfolg, Peter.

PS, ich hab da Imbus mit 3/4"- Rätsche verwendet und nen langen Hebel. Gut, jetz is zu spät...
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

SMF spam blocked by CleanTalk