Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 08:11:20

Login with username, password and session length

Erfahrungen zu zweit uff de 700derter?

Begonnen von Maggus, 03. Juni 2020, 16:06:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Joe.M

Vielleicht solltest du auch mal den den  Thread "Fahrwerks-Einstellung" durchlesen. Da wird oft geschrieben das die Feder nicht hart genug sei, bzw. nur für 75 kg Personen ausgelegt ist. Einige haben deshalb schon auf andere Federn umgerüstet. Und beim Serien-Federbein soll bei einer max. Zuladung von 194 kg alles genauso perfekt funktionieren wie Solo? Da bin ich anderer Meinung. Zudem kommt ja noch das das reale Gewicht mit An-und Umbauten niemals nur 204 kg ist! Ich will die Tenere nicht schlecht machen, schließlich fahre ich sie ja selbst. aber für Zuladungen um die 190 kg ist sie nicht gemacht. Meine Meinung.
Spritmonitor.de" border="0

Maggus

Hallo JoeM.

Danke.👍
Ja das stimmt dein Gedanke.
Wir werden es mal versuchen.
(Bei Hostels /Pension oder B&B hat man ja nicht so viel Gerassel dabei)

Gibt es den schon andere Hersteller für "bessere"? Federbeine?

Mfg

derSöldner

Eigene Erfahrungen kann ich Dir leider nicht berichten , da ich meine T7 noch nicht geliefert bekommen habe.
Aber schau mal hier  -->

https://tenere.de/index.php/topic,14950.0.html

Da wird über verschiedene Federn und komplette Fahrwerks Kits diskutiert.
Vielleicht hilft das weiter.
Leidenschaft und Vernunft trennen sich wie Öl und Wasser.

"derSöldner" ist leider viel zu früh von uns gegangen... auf Wunsch seiner Witwe wollen wir hier sein digitales Andenken bewahren. - Die Moderatoren -

hombacher


Hier in diesem internationalen Forum: https://www.tenere700.net gibt es einen Fahrer der ersten tenere 700 Tagen, der gleich zu Zweit auf Reisen ging. Von England in den Balkan oder so, war die Route.

Leider finde ich den Beitrag nicht mehr, irgendwie recht unsortiert das Forum. Wie auch immer, auf dem Rückweg haben die sich noch bei Tractive in Holland eine Feder oder ein Federbein abgeholt, welches sie noch auf den letzten Kilometern bis nach Hause für einen englischen Händler testen wollten.

Was mir im Sinn bleibt und meine Einschätzung zu m Thema, jeder und jedes gemeinsam auf dem Krad fahrende Pärchen ist anders und die Ansprüche extrem unterschiedlich. Eine abschliessende Einschätzung wirst Du nur selber treffen können.
Wir sind beide um die 175 und 179 cm groß, zusammen bei der maximalen Beladung der Tenere und können auch auf der Tenere einen Tag lang durch die Gegend fahren, ohne Probleme.
Nur für den Urlaub und mit Gepäck, da steigt dann jeder auf sein eigenes Krad.

tam91

Hallo
Ich kann Dir nur den Vergleich meiner XTZ 750 Super Ténéré zur Ténéré 700 auf eher kurzen Strecken anbieten. Mit Passagier fährt sich die 700er wesentlich unbeeindruckter als die alte ST. Das man bei regelmäßiger 2 Personenauslastung mit einer anderen Feder oder Federbein noch was verbessern kann ist klar aber Bremse, Motor und Fahrwerk stecken das relativ unbeeindruckt weg und auch das Fahrverhalten bleibt sehr gut. Ob einem der Platz auf längeren Strecken und mit Gepäck reicht muß jeder selber entscheiden.
Gruß
Christoph

Hejoko


Earthling

Als ich meine Tenere abgeholt habe, wurde gleich eine mehr oder weniger unfreiwillige 600km Tour drangehängt inkl Freundin Tankrucksack und großem Rucksack.

Keine Probleme sowohl Autobahn als Auch LS. Man sitzt hinten sehr bequem und throhnt richtig. Ich habe aber auch die Rallysitzbank und den Heckträger, an dem sie sich schön anhalten kann, während sie hinten bei jeder alpinen Kurve ein Gebet zum Himmel stößt /angel/

Einziges Manko war die Fussposition am Auspuff, der zuviel Hitze zum Schutzblech abgibt. 


joka54

Hallo, zu zweit würde ich abraten. Der gute Motor ist mit meinen 90kg + Frau mit 75 kg ohne Gepäck dann doch überfordert. Die Bank ist zu hart. Das Heck ist mit 42 cm zu breit für das Anbringen von Koffern (ist dann hinten deutlich breiter als der Lenker). Solo geht es mit einer Überwurftasche von SW-Motech oder einer Gepäckrolle, wobei da Gummispanner oder Standardgurte an den zu schmalen Haltebolzen kaum anzubringen sind.
Zu zweit ist m. E. die BMW GS erste Wahl oder die XT1200.

duneseeker

Aus der Versenkung geholt, nachdem ich beim Suchen nix Besseres fand....

... mir geht's darum bei Euch die Erfahrungen abzufragen: geht Sozius mit Soft-Gepäck - insbesondere ENDURISTAN Blizzard XL

Bisher haben wir - mein Sohn und ich, beide üEins90 und üSchuhgr. 45 - sehr wenige km zusammen mit der T700 gefahren. Für meinen großen Sohn ist vor allem der Kniewinkel, die Sitzposition nicht ausreichend. Und, auf Feldwegtouren im Stehen fahren mit ihm empfand ich als geradezu verantwortungslos.
Kann gut sein, daß wir bei den verbleibenden gemeinsamen Touren auf die gute alte GS zurückgreifen, die ist zwar vergleichsweise schlapp und hat wenig Bodenfreiheit, aber zu Zweit wie auch Offroad im Stehen zu ZWeit kann sie besser. Bis mein Sohn selbst fährt, haben wir vermutlich nur wenige Touren zu überbrücken.


Für Ténéré und XChallenge möchte ich keine Koffer, sondern für Enduroreisen Soft-Gepäcklösungen. Dabei habe ich mich eigentlich für die ENDURISTAN Blizzard XL entschieden.
Passen dann noch die Soziusbeine mit aufs Motorrad??
Gruß duneseeker

auch BMW R80GS.... und nächst'Jahr vllt. auch eine 700er Ténéré
Ist die Ténéré rot-weiß oder weiß-rot, fragte ich. Blieb unbeantwortet, da habe ich Sky blue genommen 😎

Lowshow

Zitat von: duneseeker am 15. Februar 2021, 11:55:43
Aus der Versenkung geholt, nachdem ich beim Suchen nix Besseres fand....

... mir geht's darum bei Euch die Erfahrungen abzufragen: geht Sozius mit Soft-Gepäck - insbesondere ENDURISTAN Blizzard XL

Bisher haben wir - mein Sohn und ich, beide üEins90 und üSchuhgr. 45 - sehr wenige km zusammen mit der T700 gefahren. Für meinen großen Sohn ist vor allem der Kniewinkel, die Sitzposition nicht ausreichend. Und, auf Feldwegtouren im Stehen fahren mit ihm empfand ich als geradezu verantwortungslos.
Kann gut sein, daß wir bei den verbleibenden gemeinsamen Touren auf die gute alte GS zurückgreifen, die ist zwar vergleichsweise schlapp und hat wenig Bodenfreiheit, aber zu Zweit wie auch Offroad im Stehen zu ZWeit kann sie besser. Bis mein Sohn selbst fährt, haben wir vermutlich nur wenige Touren zu überbrücken.


Für Ténéré und XChallenge möchte ich keine Koffer, sondern für Enduroreisen Soft-Gepäcklösungen. Dabei habe ich mich eigentlich für die ENDURISTAN Blizzard XL entschieden.
Passen dann noch die Soziusbeine mit aufs Motorrad??

Das es am Oberschenkel nicht nervt müsste man die Taschen sehr tief hängen und darf sie nicht prall füllen, dann wird es aber an den Fußrasten wieder sehr eng....  vor allem wenn man seine Füße in Kindersärge stecken muss  ;D

Gruß
Andi
Grüße aus dem Schwarzwald

Je nach Anforderung findet man mich auf:
Yamaha Tenere 700 ( Die Alltagsdame )
Honda CRF1100 ATAS DCT ES ( Die Langstreckenkönigin )
KTM 690 Enduro R ( Das Schweizer Taschenmesser unter allen Motorrädern )

Hejoko

Hab meine Packtaschen so umgeändert, das ich sie einfach unter Sozia-Sitzbank klemmen kann. Meiner Sozia stören die Taschen nicht. Kann aber bei anderen auch anders sein.

scroellein13

Also, wir sind nicht gerade zierlich, 183cm und 170cm groß. Das Platzangebot in der Länge ist für uns
locker ausreichend. Kniewinkel für den Beifahrer gut. Ich kann bequem auf beiden Seiten über die Schultern schauen. Sitzposition finde ich gut.
Aaaaber wir haben die Standard Sitzbank und die ist definitiv für die Sozia viel zu hart. Da müssen wir noch was ändern. Für das Gepäck haben wir den TT Träger, die Gepäckbrücke und Softtaschen. Koffer sind uns zu schwer und zu klobig. Trotz Softgepäck ist es sehr breit. Mit der Zuladung ist man allerdings auch am Limit.
Die große Tour steht leider noch aus, wir sind es aber durch Wandern und Kajakwandern gewöhnt mit minimal Gepäck zu reisen.
Es gibt sicherlich bessere Reisemotorräder aber wir wollten kein 250 Kilo Moped, sondern unbedingt die
T 700. (Wir sind ja auch leidensfähig) ;)
Grüße Peter und Anja
/tewin/

EddyRue

Ich war letztes Jahr mit meinen Sohn im Baltikum unterwegs. Vollbeladen mit Tankrucksack, Koffern und Gepäckrolle. Ich selbst bin 183 cm, ca. 95 kg, mein Sohn 178 cm, ca. 70 kg.  Das Fahrwerk ist im Originalzustand und wurde entsprechend angepasst. Allerdings habe ich die Sitzbank umpolstern lassen.
Im "Tourimodus" gab es nicht die geringsten Probleme, längere Schotterpisten und Autobahnabschnitte bis 170 km/h alles ohne Flattern oder sonstige Unruhen im Fahrwerk. 
Natürlich gibt es bequemere Tourenmotorräder, ich habe zuvor eine Triumph Explorer XC gefahren, aber ich war wirklich positiv überrascht von der "Kleinen".

Gruss Eddy
R.w.P.

duneseeker

Zunächst Danke für eure bisher geteilten Erfahrungen, hier im gekaperten Thema


Mein ganz vorrangiges Begehr war
Zitat von: duneseeker am 15. Februar 2021, 11:55:43....  mir geht's darum bei Euch die Erfahrungen abzufragen: geht Sozius mit Soft-Gepäck - insbesondere ENDURISTAN Blizzard XL
... - mein Sohn und ich, beide üEins90 und üSchuhgr. 45 - .....
... Für Ténéré ...  möchte ich ....  Soft-Gepäcklösungen. Dabei habe ich mich eigentlich für die ENDURISTAN Blizzard XL entschieden.
Passen dann noch die Soziusbeine mit aufs Motorrad??
Das mit dem -unter die Sitzbank- ist schon eine hilfreiche Anregeung, bei Andi wird es eng - entweder Oberseite am Oberschenkel oder unteres Ende im Fußraum. Weitere  ErFahrungen?

Passen also langbeiniger Sozuis und seitliche Packtaschen à la BLIZZARD XL (ohne Kofferträger, max. mit kleinem Bügel als Abstandshalter) auf die T700 ? 
Gruß duneseeker

auch BMW R80GS.... und nächst'Jahr vllt. auch eine 700er Ténéré
Ist die Ténéré rot-weiß oder weiß-rot, fragte ich. Blieb unbeantwortet, da habe ich Sky blue genommen 😎

SMF spam blocked by CleanTalk