Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

18. Juni 2024, 14:50:49

Login with username, password and session length

Rutis Reisen, leider ohne ADAC

Begonnen von GS Peter, 12. Oktober 2021, 20:06:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GS Peter

Hallo,

schaut mal, was dem Ruti unterwegs passiert ist und was er, als Frischling, alles falsch gemacht hat.

Deshalb ist bei mir immer der ADAC an Bord. Im Notfall setzen die eine Räderwerk in Bewegung, daß man staunt wie alles abläuft. Habe ich schon erlebt, als ein Freund in Rovinj einen schweren Herzinfarkt hatte.

https://youtu.be/AM8m6DOp42Q?t=1171
Gruß aus dem Spessart / Rhön

Peter

Corny1602

Hab ich schon gesehen.
Also die Kette bei der Ténéré nicht zu fest spannen sondern eher zu locker, oder.
ADAC ist bei mir auch immer dabei, hab ja schließlich noch ne Duc neben der Ténéré

Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk


mmo-bassman

Anfänger hin oder her, in diesem Zustand noch über Hundert Kilometer zu fahren ist schon oberdämlich. Mit so einem Defekt fahr ich keinen Meter mehr, auch ohne ADAC finde ich irgendeinen mit Anhänger oder Britsche, der mich samt Moped nach Dubrovnik oder sonstwohin bringt. Durch sein weiterfahren hat er ziemlich viel geschrottet, vom Sicherheitsaspekt ganz zu schweigen.

Er braucht neue Lager, hoffentlich hats die Nabe überlebt, neuen Bremssattel komplett, neue Scheibe, vermutlich auch neue Hinterachse, ABS-Ring und Sensor, wahrscheinlich neuen Kettensatz, wenns ganz dumm läuft, is das Getriebeausgangslager auch hin.

Das Ganze dürfte ziemlich teuer werden. Verladen und selbstorganisiert zur Werkstatt transportieren wäre wohl günstiger gewesen.

Corny1602

Ja da gebe ich dir recht. Das habe ich mich auch gefragt. Warum hat er nicht irgendwie einen Transport organisiert. Ich wäre so auch keine 100km mehr gefahren. Aber gut mal sehen was bei rauskommt.
VG
Julian

Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk


DeWill

...dann noch locker flockig und souverän in die Kamera palavern... soviel Naivität ertrage ich nur saufend!!
Lieber Brot toasten als tot prosten!

Its an honour to be a Bonner!

Wer P... lutscht und M... leckt,
dem schmeckt auch HARIBO Konfekt!

tenere2

Moin,

ADAC? Hört mir bloß auf. Ich hatte 2018 in Honefoss Norwegen (in der Nähe von Oslo) einen kleinen Unfall. Ich dachte kein Problem ADAC und mir wird geholfen. Nach mehr als 5 Stunden Wartezeit (wie gesagt am Rande einer Stadt nicht irgendwo im Wald) hat dann zum Glück ein norwegischer Harley Fahrer(!) angehalten. Der hat dann dem Automobilklub telefonisch abgesagt und mich kurzerhand in die nächste Motorradwerkstatt gebracht (nachdem er seinen PKW mit Anhänger) geholt hat. Sonst würde ich da vermutlich heute noch stehen.

Nach meiner Rückkehr in Deutschland habe ich mich beim ADAC beschwert. Als Antwort hat man mir geschrieben, dass ich einen gewisse Wartezeit in Kauf nehmen muss, da sich das Werkstattnetz in ITALIEN (!) nicht mit dem in Deutschland vergleichen lässt. Ich habe dann in meinem Kündigungsschreiben noch kurz darauf hingewiesen das sowohl Honefoss und auch Oslo in Norwegen zu finden sind und nicht in Italien. Seitdem fahre ich zur Sicherheit lieber mit einem Schutzbrief meine KFZ Versicherung. In den allermeisten Fällen findet man aber Hilfe vor Ort.

Was Ruti und dergleichen Youtube - Filmlinge angeht: Es gibt meiner Meinung nach wirklich gute Reiseberichte und auch ziemlich Fragwürdige, Ruti gehört meiner Meinung nach zu den zweiten.

Grüße
Thorsten

smeagolvomloh

Darum "liebe" ich Youtube!

Keine Ahnung von nichts, aber fleißig in die Kamera blubbern.

Eine ADAC-Mitgliedschaft ist schon sehr praktisch (insbesondere, wenn es Moped und oder Fahrer mal richtig aus den Socken haut). Obwohl ich der heute üblichen "Vollkaskomentalität" eher skeptisch gegenüber stehe, konnten wir auch schon mehrfach erfolgreich auf die Dienste des ADAC zurück greifen.

Gleichwohl ließ sich in ferner Vergangenheit jedes auf Reisen auftretende technische Problem selber angehen und lösen.
XL250, DR600, LC4_620, 18 Jahre XRV750 RD07 und jetzt 700er Ténéré Rally Edition.

Ganesh

Cool, er fährt noch 70 km/h .......

Hejoko

Hallo, Leute.
Geht mal nicht so streng mit dem armen Ruti um. :)
Es gibt halt eben Menschen die technisch vollkomen unbelastet sind. Da brauche ich nur in dieses Forum zu schauen, die findet man hier auch. :o
Hätte der Ruti ein wenig Ahnung, dann wäre er auch nicht mehr soviele KM mit dem defekten Teil gefahren und wäre sich auch über die Folgeschäden im klaren. So macht er halt eben "Learning by Ride" und lernt eventuell was für die Zukunft. Das bleibt vielen die das Glück haben auf vernünftige Mechaniker zu stoßen erspart.

LG
Hejoko

GS Peter

Hallo Torsten und alle anderen,

deswegen habe ich den Link ja eingestellt. Absolut gefährlich, nicht nur für das Material, was der Ruti da gemacht hat.  :o

Zum ADAC, da habe ich auch schon unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Bei kleineren Defekten ist es freilich sehr lästig, wenn man irgendwo in der Natur steht und warten muß.

Bei einem Freund hatten wir in Rovinj einen schweren Herzinfarkt. Er kam in der Nacht ins Krankenhaus nach Pula und nach unserem Anruf am nächsten Tag beim ADAC flutschte alles wie am Schnürchen. Motorrad wurde, mit Vorankündigung, pünktlich an unserer Fewo abgeholt und der Freund nach einer Woche, als er wieder transportfähig war, mit dem Ambulanzjet nach Hause geflogen. Das Motorrad war nach 14 Tagen vor seiner Haustür.

In solchen Fällen ist es sehr gut, einen Verein wie den ADAC hinter sich zu wissen.

Dumpfbacken, Italien/Norwegen, gibts heutzutage leider in jeder Ebene einer Firma. Deshalb ist es für Leute, die wenig bis keine Ahnung von der Materie haben, immer besser eine ADAC Plus-Versicherung zu haben, als unbewusst dieses Risiko wie Ruti einzugehen.
Gruß aus dem Spessart / Rhön

Peter

Hagen von Tronje

Ohne Worte.
Er hätte am besten einfach mal irgendwelche Motorradfahrer angehalten und gefragt, aber mit so einer Sache noch über einen Monat und was weiß ich wie weit durch die Gegend zu fahren???
So ein bisschen Ahnung sollte man anscheinend doch von der Technik haben oder jemanden dabei haben der es hat wenn man auf solchen Touren unterwegs ist. Kettenspannung sollte doch eigentlich auch im Handbuch stehen, zum Glück braucht man sowas ja nicht, gibt ja Händler für die Wartung. :-X

mmo-bassman

Is völlig ok, wenn jemand wenig technisches Verständnis hat, dann sichere ich mich aber ab, entweder Schutzbrief (wie ich) oder ADAC. Völlig naiv einfach weiterfahren is schon fahrlässig. Zudem scheint bei diesem "YouTube-Star" das Geld immer problematisch zu sein. In älteren Filmchen bedankt er sich für Spenden oder berichtet von einer teuren Unterkunft für 26,-€ die Nacht. So kann das natürlich nix werden.

Keine Ahnung, kein ADAC und kein Geld sind keine guten Voraussetzungen für so ein Vorhaben. Bin gespannt, ob das ordentlich repariert wird und was es kosten wird. Ich fürchte, wir werden es erfahren, ob wir wollen oder nicht.

DeWill

#12
Zitat von: Hejoko am 13. Oktober 2021, 09:25:50
Hallo, Leute.
Geht mal nicht so streng mit dem armen Ruti um. :)
Es gibt halt eben Menschen die technisch vollkomen unbelastet sind. Da brauche ich nur in dieses Forum zu schauen, die findet man hier auch. :o
Hätte der Ruti ein wenig Ahnung, dann wäre er auch nicht mehr soviele KM mit dem defekten Teil gefahren und wäre sich auch über die Folgeschäden im klaren. So macht er halt eben "Learning by Ride" und lernt eventuell was für die Zukunft. Das bleibt vielen die das Glück haben auf vernünftige Mechaniker zu stoßen erspart.

LG
Hejoko

...sorry aber da muss man nicht viel Ahnung haben! Ich lehne mich mit meiner folgenden Behauptung mal aus dem Fenster und sage, das auch völlige Technik-Novizen ihren Spaß auf so einer Reise haben können (es fahren genügend völlig technikbefreite Damen mit ihrem Einspurgerät in der Weltgeschichte umher...nur bringen diese ein gesundes Grundverständnis für die "Dinge" mit...)....ABER: Hier ist definitiv die Selbsteinschätzung auf einem Niveau angelangt, das hätte Charles Bukowski die Schamesröte in die Rumba-Nuss steigen lassen.....die Art und Weise der frivolen und völlig naiven "Darstellung" der Geschehnisse (...Bremse kaputt.....wie das aussieht hier....dann war das Geräusch weg und weiter gehts....) von dem "Herrn mit dem modischen Kurzhaarschnitt" im Video erinnert stark an meine Kinder im Vorschulalter !

Bzgl. ADAC: Wennse dich mal im Ausland so richtig gemault hast (leider des öfteren selbst passiert!) sind die Herrn und Damen! (Ja, in Griechenland half mir mal ein "Gelber Engel" des wirlich starken Geschlechts!!) von dem Verein sehr hilfreich!!

Nur mal so....
Lieber Brot toasten als tot prosten!

Its an honour to be a Bonner!

Wer P... lutscht und M... leckt,
dem schmeckt auch HARIBO Konfekt!

jim knopf

#13
Es gibt Leute die können den Ganzen Beitrag zeitlich oder nervlich nicht anschauen.
Drum, was war denn da überhaupt!?

So viel ich verstanden habe, war die Kettenspannung viel zu gering (30 anstatt 43-48) und deshalb ging das Radlager dahin. Er ist weitergefahren und hat so dann die Bremsseite mit zerstört. Man hofft noch, dass nicht das Getriebeausgangslager nicht auch noch was hat.

Man man, jemand der so viel Zeug an seine Karre schraubt und zuvor auswählt, muss doch die Kettenspannung kennen!? Und in dem Alter wissen, wie sich ein defektes Radlager anhört!?

Ich weiß nicht, vielleicht ist das ein BXW oder KYM Mitarbeiter und das alles fake???!?
Da passt doch was nicht, so wie der ausgestattet hat muss der sich doch mehr auskennen!?
Ich kenne nach einigen Treffen der alten japanischen Reiseenduros jedenfalls nicht einen, der sich so wenig auskennt, ganz im Gegenteil lauter alte Füchse!

Was bei wirklich unbedarften hängen bleibt ist: Yamaha Tenere geht auf Reise kaputt.

Grüße
Jim




DeWill

....und dann noch kokettieren, das ihm für wenig Geld die Kiste repariert wurde setzt dem ganzen die Krone auf!!! Der große Gönner legt noch nen Zehner drauf....sorry, aber irgendwie hat der "Gute" zuwenig Contra im Leben bekommen: Zuviel Waldorfschule ist halt scheisse !!!

So, jetzt hör ich auf !!!
Lieber Brot toasten als tot prosten!

Its an honour to be a Bonner!

Wer P... lutscht und M... leckt,
dem schmeckt auch HARIBO Konfekt!

SMF spam blocked by CleanTalk