Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

28. Juni 2024, 13:07:05

Login with username, password and session length

101 Gäste, 4 Benutzer
Corny1602, VanderFalk, Hein Blöd, Stolem

Raum Nürnberg

Begonnen von Wiking, 16. Juni 2024, 17:55:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wiking

Ein nettes Hallo an alle Leser.

Dieser Virus wurde mir 1990 durch einen Lehrlingskollegen eigeimpft.
Als Sozius auf einer Suzuki 80ziger um Accus für mein damaliges Hobby (RC off road cars 1/10)
zu kaufen. Da ich noch ohne jeglichen Fürerschein ausgesattet war kam ich zu dieser Mitfahrgelegenheit. Von Weiher über Kalchreuth nach Nürnberg und zurück.
Das ist auch schon das Ende meiner Motorradlaufbahn.

Wer die Scene aus dem Film, Helden in Strumpfhosen kennt: Sie blätterten im Drehbuch und fanden: "Er darf nochmal".

Und so kam es auch, nochmal aber richtig !
Doch alles schön der Reihe nach.
Ein klitzekleiner Zeitensprung von einem Jahrtausend ins nächste.
So ergab es sich Anno 2020 mit dem Fürhrerscheinzusatz B196 eine 125ccm ohne Prüfung zu fahren.
Der aufmerksame und erfahren Motorradfahrer und Leser stellt nüchtern fest:
Der Virus wird definitiv ausbrechen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit.

Nun hatte ich nach der Pandemie diesen B196 Zusatz ergattert und ein Vorjahresmodell (2019)
MT 125 der Stimmgabelnfirma erworben.
Ach Du meine Güte ! Was für eine Rakete !
Für einen Fahrrad und PKW Diesel- Fahrer.
Doch es dauerte wirklich nicht lange, eine Packtasche hinten drauf und ab in den Schwazwald.
Das Ausland ist ja mit dem B196 tabu. Denn man braucht ja min. 5 Jahre Praxixerfahrung mit einem Pkw. Da hat so ein 16 Järiger mit seiner 125ccm und den paar armseligen Fahrstunden ja jede Menge an Erfahrung im Strassenverkehr mir gegenüber vorzuweisen.
Wer Ironie findet hat verstanden.

Das 125ccm gefahre ging so ca 2,5 Jahre und 77tsd Kilometer.

Itchy Boots und der Ausbruch des Virus.
Also der Corona war nach drei Tagen und einer Parazetamol erledigt.
Doch der Andere in dem wir alle in dieser Selbsthilfegruppe hier mitfahren der hat auch mich sehr, sehr hart getroffen.

Im Jahre des Herrn 2022 begab es sich das ich Tapferer 125 ccm Ritter (so fühle ich mich wenn ich meine Textilrüstung anlege) den A- Schein absolvierte.

Und nach dem ausscheiden der Afica Twin ( zuviel Electronic zu schwer, der Tiger Vertrieb bei uns über einen ein PKW Händler, BMW zu schwer (aber super Kardan !!) Touareg 660 Vorurteile gegenüber der Zuverlässigkeit wurde es
eine T7. Leicht (im Vergleich zur Konkurenz), und meine 125ccm Yamaha hat mich nie im Stich gelassen. Die T7 ist erschwinglich. Viele fahren damit herum, Ersatzteilverfügbarkeit.

Nach einigen Wochen der Eingewöhnung und dem einem oder anderen drop des neuen Bikes (Ein Moment wo ein Asfaltritter weinen darf, Innerlich) ging es auch schon auf die erste Reise.
Das Norkap. SUPER !
Das war nun 18 Jahre her das ich dort das letzte mal aufgeschlagen bin. Auch damals hatte ich aus unerklärlichen Gründen Wind und Nebel gebucht. Mit dem PKW (Elchtest) und ausbaubahren Beifahrersitz und ohne Rückbank. Also ein mini Wohnmobil.
Mit dem Motorrad und Zelt ist das eine ganz, ganz andere Nummer.

Ja und nun habe ich schon einige Kilometer und Länder unter die goldfarbenen DID Felgen genommen. Mit Zelt.

Eine wahre Freude.


 

SMF spam blocked by CleanTalk