Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

01. Juli 2025, 02:30:09

Login with username, password and session length

123 Gäste, 0 Benutzer

Neu Aufbau Ténéré - Motor Problem?

Begonnen von BergStadtXTZ, 22. Juni 2025, 21:44:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BergStadtXTZ

Hallo Ténéré-Kollegen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich eines Tages auch mein Wissen weitergeben kann. Die Datenlage zur XTZ 660 ist ja mittlerweile etwas dünn geworden, vor allem wenn man nach speziellen Infos sucht – und der Fahrerkreis wächst wohl auch nicht mehr wirklich. ;D

Vorab:
Ich habe meine 660 jetzt schon seit über neun Jahren. Einen Teil der Zeit war sie leider draußen geparkt, und ich habe sie nur selten gefahren (vlt. 2000km) – meine damalige Wohnsituation war nicht gerade motorradfreundlich. Ich habe in der Zwischenzeit schon ein paar andere Maschinen gefahren, besitze auch welche, aber irgendwas lässt mich an ihr nicht los.
Da der Zustand durch die lange Standzeit und auch durch eher mäßige Wartung der Vorbesitzer und meinerseits nicht mehr gut war, hat sie letztes Jahr den TÜV nicht mehr geschafft und bereue nun das ich sie nicht mehr gefahren bin.
Da ich nun endlich eine (wenn auch kleine) Garage habe, habe ich mich nun entschlossen mein hart verdientes Geld in dieses Motorrad zu versenken und ihr das zu geben was sie verdient. Sobald sie wieder fertig ist, soll es auf Touren durch ganz Europa und auch abseits der Straßen gehen. In einer Radspannerei sind jetzt neue Räder im Auftrag und ich widme mich schonmal den anderen Dingen an ihr.

Zur Frage:
Neben 50% festgerosteter und abgerissener Schrauben (viel Spaß) macht mir nur ein Geräusch vom Motor beim Abstellen gedanken. Ich weiß nicht ob das schon damals direkt nach dem Kauf aufgetreten ist, oder erst im laufe der Zeit. Es tritt auf sobald der Motor kein Sprit zum Zünden bekommt. Sei es beim Abstellen wenn der Kolben ausläuft, oder beim Start wenn der Vergaser nach längerer Zeit schon komplett leer ist und der Motor etwas orgelt. Es ist ein sehr metallisches 'klonk'. Entweder bei jeder Umdrehung des Kolben oder bei einem der vier Takte. Das kann ich nicht einschätzen. Ich habe mal ein Video gemacht, wo man es beim zweiten Abstellen einmal etwas hören konnte. Will es auch nicht herausfordern. Beim ersten abstellen würde ich sagen klingt sie nornal. Notfalls lässt sich das Geräusch nochmal lauter reproduzieren, da es noch etwa doppelt so laut geht und wirklich wie ein metallischer Schlag klingt.


Was mir mal bei nem Orgeln aufgefallen ist, wo die Batterie etwas zu wenig Spannung hatte und nicht richtig starten konnte, und durchgehend das 'klonk' auftrat: Es trat Öl an einem Schlauchanschluss aus, was etwa am Zylinderkopf an der Nockenwelle angeschlossen ist. Und das mehr als nur ein paar tropfen sondern ein richtiger Schwall. Das trat dann auch nochmal bei nem schwierigeren Start auf und wo sie gezündet hat und die Drehzahl hoch ging lief es richtig stark mit Druck aus. Ich habe mal Bilder heute von gemacht, da ich das Öl dann damals nicht mehr entfernt habe kann man es noch gut sehen

Jemand eine Idee was da das Problem sein könnte? Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber dann hätte ich vielleicht ansatzpunkte wenn es mal an den Motor gehen sollte, bzw. ob dann eher ein Mechaniker ran muss.

Vielen Dank schonmal.
Grüße Christian
Aus der Bergstadt Oerlinghausen
------------------------------------
1. Yamaha XTZ660 Ténéré
2. Royal Enfield Bullet 500 EFI
3. Aprilia Caponord ETV1000

Fabian

Hallo Christian

Wenn ich das richtig sehe ist das eine tenere von 1991 bis 1994 mit mechanischer Drehzahlmesserwelle. Genau dort meinst du wohl (einen Öl-Schlauch gibt es dort gar nicht), ist auch kräftig Öl rausgekommen, klar, da ist ein Simmerring oder O-Ring, bei dem das Hoch transportierte Öl herausgekommen ist vermute ich, sehen kann ich auf den Fotos allerdings nicht. Also kein Grund zur Panik, den Dehzahlmesseranschluss abbauen, Dichtungen gegebenenfalls ersetzen, zusammen montieren und dann noch mal prüfen.

Gruß Fabian

Fabian

Hallo Christian noch einmal

Das unangenehme metallische Klacken bei der letzten Umdrehung nach Zündungsunterbrechung kenne ich gut. Mittlerweile messe ich dem keine besondere Bedeutung mehr bei. Aber mal horchen, was andere dazu meinen.
 Gruß Fabian

BergStadtXTZ

#3
Hallo Fabian,

vielen dank schonmal für deine Meinung. Korrekt, das ist die 3YF. Dass das der Drehzahlmesser ist, macht tatsächlich Sinn, ich habe aber erwartet, dass dieser etwas anders aussieht. Aber der Kopf wird wohl unter diesem Deckel liegen und angetrieben werden? Würde vlt. auch Sinn machen, dass er selber einen weg hat. Spätestens im 5ten Gang und/oder bei hoher Drehzahl macht er den 'Scheibenwischer' und pendelt zwischen 3000 und 7000 rpm schnell hin und her. Würde darauf schließen, dass da mindestens etwas nicht mehr richtig sitzt. Da werde ich auf jeden Fall mal bei Gelegenheit nachschauen. Eine neue Welle gibt es auch recht verbreitet für 8-10€.

Und danke für die Einschätzung vom Geräusch her und dass ich anscheinend nicht ganz alleine damit bin  :D . Ja, klingt richtig fies und kommt auf dem Video auch nicht ganz rüber. Vlt. hat ja jemand eine Erklärung dafür, selbst wenn es harmlos sein sollte. Habe immer gedacht, dass das der große schwere Einzylinderkolben ist, der dann im Zylinder stoppt und eventuell leicht kippt bei etwas Spiel. Wenn es auf ein Ventil schlagen würde, wäre das ja im Betrieb auch der Fall und eigentlich auch schnell hinüber. Sonst bliebe ja nur noch Pleuel + Nockenwelle und der Antrieb bis zur Kupplungsscheibe.

Gruß Christian
Aus der Bergstadt Oerlinghausen
------------------------------------
1. Yamaha XTZ660 Ténéré
2. Royal Enfield Bullet 500 EFI
3. Aprilia Caponord ETV1000

Mc Gyver

Ich habe eine XTZ660 4MY mit Rahmennummer 3FY.
Due gut schon den elektronischen Drehzahlmesser.
Das Klacken beim Abstellen kommt meiner "Idee" nach vom Ffrilaf des Anlassers. Ist vermutlich normal
Da ich meine noch nicht lange habe und es hier sicher erfahrener XTZ660-Nutzer gibt,  kommt dazu sicher Bestätigung oder Widerspruch.

Grüße,  Peter
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Janjan

Moin.
Peter ist mir zuvorgekommen- ich hätte das Klacken auch dem Anlasserfreilauf zugeordnet und würde mir weiter keine Gedanken machen.
Meine 95er 3yf hat n mechanischen Drehzahlmesser ...
Gruß, Jan

TTGeorg

Ooch, es kann aber ja auch der autodeko an den camshaft sein.
So aehnlich klang das doch damals bei den Austria lc4 auch, wenn standdrehzahl zu niedrig..
Klaro hört man im Video auch den Anlasser Freilauf. Aber, eben auch den Deko.
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Mc Gyver

Das kann natürlich auch sein.
An den Autodeko hab ich, da meine andren Mopeds von der Diesel abgesehen das nicht haben, garnicht gedacht.
Aberv es scheint normal zu sein.
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

TTGeorg

Das würde ich nun nicht sooo ganz sagen... Wie starten Harley, ttr und xt690z?
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Svoeen

Das Klacken macht meine auch. Ich tippe auch auf Anlasserfreilauf. Mach dir keinen Kopf, fahr einfach /-/

BergStadtXTZ

Moin und danke für die zahlreichen Rückmeldungen  :D
Ich habe mir schonmal neben ein paar anderen Teilen einen neuen gebrauchten Drehzahlmesser bestellt. Haben ist besser als brauchen ;)
Zu dem Klonk mache ich mir dann erstmal keine Gedanken mehr. Gab mir auch Gelegenheit mich mit Anlasserfreilauf und Dekompression zu beschäftigen. Freilauf habe ich gut verstanden, Deko wird mir wohl noch länger Magie bleiben. Aber sobald sie wieder Fahrbereit ist, werde ich es erstmal ignorieren.
Danke an alle  /beer/
Aus der Bergstadt Oerlinghausen
------------------------------------
1. Yamaha XTZ660 Ténéré
2. Royal Enfield Bullet 500 EFI
3. Aprilia Caponord ETV1000

Philipp91

Das Geräusch ist völlig normal und stammt tatsächlich vom Anlasserfreilauf. Da gibt's keinen Grund zur Sorge.

Viel Erfolg beim Projekt =)
... es zieht mich zur Sonne hin, irgendwie zur Sonne hin.

SMF spam blocked by CleanTalk