Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 03:32:12

Login with username, password and session length

132 Gäste, 0 Benutzer

Garagenfund

Begonnen von Boxer-Olli, 14. August 2012, 17:05:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Boxer-Olli

Zitat von: H3NK am 09. September 2012, 20:03:54
Mit dem kannst du die  /tewin/ ohne Probleme in den richtigen Kurven bis auf den Boden drücken.

H3NK

Moin Moin,
bis auf den Boden wollte ich aber nicht, möchte schon oben bleiben ;D
Der Enduro 3 ist das der Enduro 3 Sahara ? Sonst finde ich nichts über Enduro 3 !

pebebe, werd dann auch original bleiben. Kerze war eine neue NGK verbaut, bleibt auch erst einmal drin. Das mit dem Regler hab ich auch schon gelesen. Ist noch einer ohne Rippen verbaut. Werde einen Kühlkörper draufsetzen, sollte reichen. Ich möchte erst einmal nicht zu viel auf einmal ändern. Ich weiß noch nicht, ob ich sie behalten werde. Will ja auch erst mal fahren und das Feeling genießen. Hab ja noch meine Aprilia Falco und HP2 Megamoto.
Der Rost am Rahmen der Tenere macht mir zu schaffen. Überall kleine Stellen an den Schweißnähten, wusste nicht wie schlecht die Japsen früher waren.

Gruß
OLLI

pebebe

Zitat von: Boxer-Olli am 17. September 2012, 18:18:49
Der Enduro 3 ist das der Enduro 3 Sahara ? Sonst finde ich nichts über Enduro 3 !
Der Rost am Rahmen der Tenere macht mir zu schaffen. Überall kleine Stellen an den Schweißnähten, wusste nicht wie schlecht die Japsen früher waren.

Mit dem Reifen das ist OK, günstiger und haltbarer ist allerdings der Heidenau K60 und wenn Du nicht bis auf den Boden willst fährt der sich auch hervorragend auf der Kleinen  ;)

Wegen dem Rost in allen Ecken hab ich gerade auf einen anderen Rahmen umgebaut... Der war in erstaunlich gutem Zustand, mein alter hatte aus diversen Wintern und nicht immer guter Pflege auch diverse Stellen, wäre also mal fällig für neuen Lack gewesen  :(

Auf den Regler solltest Du auf jeden Fall ein bis zwei Augen werfen, wenn er erst die Batterie verkocht hat (geht bei dem alten Ding sehr schnell) wirds dann doch teurer.

Ansonsten, viel Spaß mit der Kleinen

/tewin/
_________________________________________________________
Peter aus (naja, bei) Göttingen

Harz, Hainich, Weserbergland, Meißner, Eichsfeld und wir mittendrin :-)

Boxer-Olli

Moin Moin,
ein kleiner Zwischenbericht.
Mit meinem Winterprojekt Tenere wird es nichts. Sie ist, bis auf den Tüv und ein paar Kleinigkeiten FERTIG /-/

Hatte noch ne Woche Urlaub und war intensiv an Ihr dran. Tank entrostet und Versiegelt, Bremssättel zerlegt (waren nicht fest) und gereinigt. Roststellen am Rahmen beseitigt (wo es ging), Innenrohre versiegelt. Schwinge ausgebaut, Lager geprüft und mit neuem Fett versehen. War zwar alles Top aber das alte Fett musste raus.
Das Lenkkopflager ist interessanter Weise trotz der langen Standzeit auch einwandfrei. Alle Stecker am Kabelbaum sind auch Top, hab sie aber noch mit Polfett bearbeitet.
Der LimaRegler ist allerdings platt, neuer kommt am Donnerstag rein. Stahlflexleitungen hab ich auch heute bekommen. Als Reifen ist der Conti TrailAttack drauf gekommen, der TKC80 hatte Lieferzeit und beim Enduro 3 passt mir die Laufleistung nicht.
Bleibt sicher noch das Gabelöl evtl. mit neuen Federn. Hat da jemand Erfahrung? (welches Öl, Viskosität, welche Federn? )
Die Speichen werde ich, wenn ich sie behalte, auch erneuern lassen. Bekomme sie nicht mehr schön hin. Da wäre der Speichen Schlepps in Hamburg oder hat da jemand eine günstige Alternative ??
Ich bin mal gespannt wie sie sich fährt, wird aber sicher erst nächste Woche werden.
Bei den Kettenlaufrollen werde ich auf KTM Gleitschuhe wechseln, haben aber Lieferzeit. Die untere Rolle ist noch ok. Die obere hat sich verabschiedet.
Kann ich ohne die obere Fahren ? Es sieht zumindest so aus, als wenn die nur zum Einsatz kommt wenn sie ganz einfedert. Sollte bei einer Probefahrt nicht passieren

Bis bald.......

Gruß
OLLI

pebebe

Zitat von: Boxer-Olli am 25. September 2012, 19:53:57
Bleibt sicher noch das Gabelöl evtl. mit neuen Federn. Hat da jemand Erfahrung? (welches Öl, Viskosität, welche Federn? )

Ich hab mich nach längerer Überlegung gegen andere Federn entschieden und die Gabel aus meinem Teilelager gut gespült und mit 10er Öl befüllt. Die Entscheidung war für mich goldrichtig. Meine alte Gabel war offensichtlich schon etwas platt gefahren. Das Fahrverhalten ist jetzt absolut genial.
Ich war am Sonntag 2h am Meißner unterwegs und nur noch begeistert. Dort sind wg. Strassenschäden überall Limits zwischen 30 und 50, ich hab aber nix von den Schäden gemerkt (hätte auch keiner blitzen dürfen, das hätte wohl länger Fahrrad fahren bedeutet...)  ;D
Also wenns kein Strassenrenner werden soll und die Federn sich noch nicht gesetzt haben (Verschleißgrenze ist lt. Bucheli 402,9mm bei den technischen Daten, im Text steht 425mm, da sind aber oft falsche Daten vermerkt) plädiere ich für die original Federn.
Ein Durchschlagen hab ich in über 20 Jahren nie bemerkt.
Beim Befüllen solltest Du unbedingt auf die Füllhöhe (Luftpolster 94mm) achten. Die genannten 669ccm sind zu wenig und die Menge unterscheidet sich anscheinend in den Holmen (ich hab extra den ersten wieder aufgemacht und mehrmals nachgemessen und gepumpt, der Unterschied waren etwa 10ccm)

Zitat von: Boxer-Olli am 25. September 2012, 19:53:57
Kann ich ohne die obere Fahren ? Es sieht zumindest so aus, als wenn die nur zum Einsatz kommt wenn sie ganz einfedert. Sollte bei einer Probefahrt nicht passieren

Die obere Rolle wirst Du auf einer Probefahrt auf der Strasse nicht vermissen, aber den Spuren nach wird die ansonsten durchaus benötigt  ;)

Na dann ab zum TÜV und los gehts

/tewin/
_________________________________________________________
Peter aus (naja, bei) Göttingen

Harz, Hainich, Weserbergland, Meißner, Eichsfeld und wir mittendrin :-)

Boxer-Olli

So, habe fast Fertig ;D

Möchte nun meine Freude mit Euch teilen, hier ein paar Bilder






Gruß
OLLI

Ténéré91

Wie frisch vom Fließband :)

pebebe

Da werd ich ja blass, neid
So hübsch wird meine wohl nicht mehr werden, gratulation.
Ich würd fast behautpten, dass das die ist auf der ich anno 1990 auf der Messe gesessen hab   ;D

Viel Spass damit

/tewin/
_________________________________________________________
Peter aus (naja, bei) Göttingen

Harz, Hainich, Weserbergland, Meißner, Eichsfeld und wir mittendrin :-)

flamingo

Perfecto.
wenn sie jetzt auch so fährt wie sie aussieht. /-/ /angel/
Wow /beer/

Boxer-Olli

Moin,
ob sie auch fährt werde ich am Montag testen. Bin auch schon ganz gespannt wie das auf dem Eintopf so ist.

Schönes WE noch

OLLI

pohlman

Wirklich schön gemacht, aber die Reifen müssen ab. Es ist eine Enduro und keine SM.
Ansonsten viel Spaß damit.

Gruß Enrico
Achtung!Texte von mir könnten Spuren von Ironie,Sarkasmus,Denkanstössen und freier Meinungsäusserungen enthalten...
Woher soll ich wissen was ich denke,bevor ich höre was ich sage?!

Boxer-Olli

Hätte ja auch lieber den TKC80 gehabt, der hatte aber Lieferzeit ! Der Enduro 3 war mir zum Testen zu Teuer.
Ins Gelände gehts eh nicht und für die Straße soll er gut funktionieren.

Gruß
OLLI ( noch 2 mal Schlafen  /-/ )

Boxer-Olli

Heute war es soweit, die Tenere kam auf die Straße. Noch mangels TÜV nur 20 km (mehr hab ich mich nicht getraut).
Sie fährt echt gut. Ruhig und Leichtfüßig gleitet sie über alles hinweg. Sitzposition ist sehr angenehm. Komfortabler als auf meiner Megamoto. Natürlich ist die Tenere etwas zum ruhigen Reisen.
Hab Heute auf einer kleinen Runde und hinterher in meiner Werkstatt noch lange gesessen und Nachgedacht, was ich mit der Tenere machen werde. Ich bin zu dem Entschluss gekommen sie doch zu Verkaufen. Warum ? Ich hab mit meinen 2 Moppeds genug Auswahl und bin trotz meines Alters noch nicht ruhig genug, mit 48 PS klar zu kommen.
Also, wenn einer eine Jungfräuliche Tenere braucht, bitte melden
Wie schaut denn ein akzeptabler Preis aus ?

Gruß
OLLI 

flamingo

Hey,
klasse das sie so gut geworden ist.
Schau doch mal bei eBay + Mobile nach.
Da bekommste so ne Preisebene.

Boxer-Olli

Hi,
eine Basis hab ich schon gefunden. Nur, bin am Sonntag gute 180 km gefahren. Hat Spaß gemacht, auch bei Regen. Liegt ja nicht so viel Leistung an, kann man ganz entspannt am Kabel ziehen. Bin jetzt doch wieder am Überlegen sie zu behalten. Übrigens, der Verbrauch 4,6 ltr./100km ist ja ganz in Ordnung, wobei ich auch nicht nur Rumgeschwuchtelt bin.

Gruß
OLLI

George

Zitat von: Boxer-Olli am 05. Oktober 2012, 20:56:50
...... Bin jetzt doch wieder am Überlegen sie zu behalten.....

Recht so!

Falls Du die Kohle nicht dringend brauchst BEHALT SIE!

(Wenn verkaufen - dann sicher nur im Frühling.)

SMF spam blocked by CleanTalk