Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 04:52:38

Login with username, password and session length

64 Gäste, 0 Benutzer

Einbauladesteckdose mit Ladezustandsanzeige

Begonnen von hombacher, 14. Juli 2013, 13:28:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hombacher



Hoi Ihrs!


Ich habe mir mal Gedanken gemacht, darüber, wie schwächlich der Starter nach der Winterpause dreht, wie ich immer zur Sicherheit vorab die Batterie nochmal aufgeladen habe und wie spannend das dann doch noch wurde, das mit dem Starten.

Egal, im Yamaha-Zubehör gibt es im allgemeinen Teil auf jeden Fall drei Arten von Steckdosen um das Ladegerät daran anzuschlissen. Alle haben dann den Vorteil, dass man die Batterie nicht ausbauen müsste, oder Verkleidungsteile runterbauen. Entschieden habe ich mich für

YEC Einbauladesteckdose mit Ladezustandsanzeige, YME-YECIP-15-00, gelistet zu 26,00 EUR


Weit schwieriger als der Kauf gestaltete sich dann der Unterbringungsort. Vorne bei den Armaturen wollte ich es dann doch nicht haben. Allein schon wegen dem Blinkelämpchen. Im Seitendeckel vielleicht, direkt bei der Batterie? Aber da hätte ich am Ende noch einen Stecker dazwischen tüddeln müssen, wollte ich auch nicht. Und so viel verfügbare Plätze gibt es dann auch nicht mehr, an diesem großen Krad.



Ich habe dann diesen schwarzen Kasten unter dem Fahrersitz auserkoren. Bei näherer Betrachtung war der aber vollgestopft mit dem ABS-Zeugs. Ein Einbau von der rechten Seite ging somit leider nicht. Andere Seite auch nicht viel Auswahlmöglichkeiten, aber schliesslich kam das Kästchen dorthin:



Einbauvorgang auch für meine beiden linken Hände recht überschaubar. Nach Heraustrennen der erforderlichen Einbauöffnung klickt das Kästchen sauber ein und sitzt fest wie unverrückbar am Platze. Die Kabel sind ausreichend lang und werden mit den anderen, am Strang, nach vorne rechts zur Batterie geführt.
Einzig die Abdeckung für diesen ABS-Kasten rauszubauen war etwas fummelig. Auch nach Lösen der Sitzbankverriegelung war die Abdeckung nicht mal eben so entfernt.


Sodele, auch wenn es keiner hören will, aber der nächste Winter kommt bestimmt, bis dahin blinkt, ab und an, das grüne Lämpchen.

Gruss
hombacher




Mc Gyver

Ajo prima  /beer/
ich hab bisher immer mit ner Bordsteckdose gelößt. Da kann man bei Bedarf s Handy oder Navi laden. Wos ging hab ich immer nen 2. Steckdose unterm Sitz bzw Ablagefach verbaut, dann kann mans Handy zum Laden dranlassen. Bei der 1200er XT weis ichs jetzt net, brauch die Strom vie ne GS, dass die Batterie nach 2 Monaten immer leer ist? An meiner FJR hab ich n Voltmeter, das zeigt nach dem Winter bisher immer noch 12,5V. Da bin ich aber auch immer gespannt obs reicht und lade einen Tag vorher nochmal nach. Was braucht deine Ladekontrolle an Strom? Nicht dass die nacher Schuld hat, wenn Deine Batterie am Ende des Winters leer ist  /devil/ ?
Sieh auf jeden Fall schön verbaut aus.
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

hombacher



Ach ja, hier >>klicker<< ging es auch schonmal recht nah um dieses Thema. Und wenn man dem gegebenen Link folgt, kommt man auch nach ein wenig Querklickern auf das Originalhersteller Einbausteckdosen Teil, was Yamaha mir verkauft hat >>klickidiklack<<.

Für den Sparfuchs ein paar Euro weniger...


Ansonsten, die Super Tenere Batterie hat sich bei mir übern Winter bislang noch nicht entladen. Jedoch ist das Wiederbeleben nach der Ruhephase ja bei ihr etwas kribbelig. Einmal *plöpp* beim Starten und dann erstmal orgeln, bis sie wieder mal kommt. Somit habe ich bislang vorher die Batterie zur Sicherheit nur aufgeladen gehabt. Und jetzt werde ich das wohl mit der neuen Dose machen.


Gruss
hombacher

Mc Gyver

Na, so in groß, siehts auch noch schick aus  /beer/
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

SMF spam blocked by CleanTalk