Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

13. Juni 2024, 21:37:08

Login with username, password and session length

Kaufberatung 1VJ

Begonnen von Crujo, 21. September 2015, 21:54:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Crujo

Hallo Ihr leiben. Ich habe die Chance eine 1VJ von einem alten bekannten zu kaufen. Nun brauche ich hierzu mal Eure Einschätzung. Ich poste hier mal, was er mir geschrieben hat.
Wichtig ist nur. Die Tenere steht seit 15 Jahren abgemeldet. Die Bilder sind aktuell.
Was glaubt ihr habe ich nun alles vor mir um die Tenere wieder gut auf die Straße zu bringen. Ich kenne den Besitzer und auch die Tenere von früher und es geht hier ein ganz großes Stüch weit auch um Freundschaft und liebe zu Tenere /tewin/
Bei Kilometer 56.000 wurde eine komplette Motor Revision gemacht:
Kurbelwellenlager neu-neuer Kolben von Wiseco mit höherer Verdichtung,-scharfe Nockenwelle!
Größere Orginal Ölpumpe von Yamaha, fünfter Gang verstärkt, Extraölschmierung für den fünften Gang!
Luftfilterkasten umgebaut
extra großer Öl kühler mit Thermostat.
Sonderanfertigung Federbein von Öhlins.
Neuer Kettensatz verstärkt und breiter in 3/8 Zoll
Auspuffanlage von Devil in komplett Edelstahl mit Krümmer !
Vorne und hinten neue Reifen, Michelin Desert
verlängerte Gabel!

bin sehr gespannt......

Christof

Was soll se denn kosten ? Was hast Du damit vor ?
Ich seh die alten Teneres als erhaltenwerte Stücke Technikgeschichte und bin daher kein Freund von nicht sinnvollen Umbauten. Dazu gehören besonders leistungssteigernde Eingriffe. Meine 1VJ hat die sinnvollen Umbauten, ist aber sonst original. Nur so behält sie ihren Wert.

Crujo

Ja, der Preiß is so ne Sache....steht noch nicht fest! Ich habe ja schon eine und möchte auf keinen Fall diese hier (auf den Bildern) auseinander reißen. Ich würde sie fahren. Damit mein Sohn dann die andere behalten kann. Die Frage is eben nur, was muss ich da wohl noch reinstecken, nach 15 Jahren Standzeit....neue 15 Jahre alte Michelin Desert bringen mir da nicht ganz so viel, oder?

Crujo

was hab ich damit vor.....max. 100 km/h auf der Landstraße /-/ sie gut behandeln /tewin/ nochmal 15 Jahre haben /angel/

Kein Gelände /tuar/

Mc Gyver

Auf der einen Seite kann ich Christof verstehen, wenn er meint, die alten Teneres sollten original bleiben (Wenn sie es noch sind).
Auf der anderen Seite haben die meisten Motoren ihre erste Lebenshälfte bereits lange hinter sich. Wenn man das angeht und auf neuere Getriebeteile, Motorrumpf und oder Zylinder mit Kopf umrüstet, ist es natürlich nicht mehr original, dafür aber standfester, bzw ist die Möglichkeit gute neuere Teile zu bekommen deutlich höher. Ich denke, wenn man son Teil auch fährt, ist es vertretbar...
Als Museumsstück ist natürlich alles original die beste und werterhaltenste Lösung...

Da ich meine Mopeds auf gerne und viel fahre, leg ich nicht den allergrößten Werte auf Originalität. Zumal man ja viele Teile jederzeit auf original zurückrüsten kann. Solange man nichts am Rahmen unwiederbringlich verändert...

Meine 5Cent, Peter
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Crujo

Danke erstmal für die Antworten.

ABER: Ich wollte ja wissen, was ihr denkt was nach 15 Jahren Standzeit so alles zu tun sein wird???

-Vergaser: Revidieren oder "nur" sauber machen/Ultraschall?
-Gummiteile: Grundsätzlich mal neu weil porös geworden?
-15 Jahre alte (neue) Desert Reifen fahren oder gleich in die Tonne? -sind die überhaupt auf der Straße fahrbar?
Sowas hätte ich gerne an Info bekommen----ich weiß, is eh alles subjektiv und wenig vorhersehbar. Aber dennoch, so bissel ne Einschätzung von Euch, wäre schon hilfreich.
UND:
Bin ganz bei Euch, Mc Gyver wie Christof....ich hatte vor einem Jahr die Entscheidung bei meiner 1VJ und habe mich für einen 3TB Motor entschieden. Schmerzlich wars schon, weil eben nun nicht mehr original und vor allem weil mir der Kickstarter fehlt. Vieleicht trau ich mich ja mal ran und drüste den nach.
Ich hätte die Veränderungen so auch nicht vorgenommen (Nockenwelle etc.) Aber ich bin mir sicher, dass ich die Tenere nicht außerhalb der Komfortzone bewegen werde ;)
Klar hab ich ein wenig Bammel vor der Abstimmerei....Vergaser; LUFI; Nockenwelle; Auspuff. Ich weiß das der Vorbesitzer es gut gemacht hat, hoffe aber nur, dass nach so vielen Jahren da kein Fehlerteufel drin steckt.


TTGeorg

ich bin da ja eher der Typ: Öl rein, sprit rein und erstmal anwerfen und brav warm fahren. das ist ne XT!!!!
wenn du nicht am limit fährst und arg vorrausschauend und keine risse im reifen sind(TÜV) dann gehen auch die reifen. mitunter haben die ja auch 15 jahre lang weit vom UV weg geparkt. und zum Ölwechsel den ich dann schon mal rasch machen würde, muß der motor eh warm sein.
Klaro ist auch, das das Motorölventil langsam etwas schlapp macht, und vor allem aber die beiden ansaugstutzen. die kann man dann, wenn der vergaser es nötig hat, gleich mal mit neu machen, wenn sie dazu auch beim ausbau am gaser hängen bleiben.
war sprit im tank? ist dann ja noch der gute mit benzol.... dann ist fast nix im Gaser. war der gaser immer offen? und/ oder wurde er leer gefahren???
bei der 500er sagen wir immer, öl drauf frische kerze und frisch sprit rein und erstmal genießen. wenns bock macht macht man den fein schliff.
hey, und das ist der bock von deinem Kumpel. also, kaufen.
und ich finde, er sieht umgebaut, wie man eben damals mit TSP parts staffelstein umbaute, zeitgenösisch gut.
machen crujo
alt werden wir alle eh

georg
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Crujo

So, hab das gute Stück gekauft /tewin/
Weitere Details folgen!

displex

Mensch, hab ich die nicht in Worms auf dem Treffen gesehen?
  /tewin/

Crujo

Kann gut sein wenn es vor 1994 gewesen ist.... ;) Es hat sich rausgestellt, dass die Ténéré seit dem abgemeldet ist ;D

displex

vor 2 Wochen, dann wars ein Zwilling  ;D

Crujo


displex


freddy_walker

Kurze Frage - kennt jemand den oben montierten Gepäckträger?
Habe einen solchen im Keller liegen und bin mir noch nicht sicher, ob ich ihn restaurieren und montieren soll. Thanx.

Gruß
Gruß, Frederik - der jetzt 1VJ fährt :-)
XT600Z 1VJ Bj. 87, weiss-rot, 50.257km
T7 WR vielleicht
Original ist OK - aber ich fahre lieber.

Mc Gyver

Hallo Freddy und herzlich Willkommen hier  /beer/
an meiner dies Jahr gekauften 34L ist so ein Träger dabei. Er macht einen sehr stabilen Eindruck.
Ich baue ihn im Moment für Givi-Koffer um. Dazu kommt oben in die Mittelstrebe der Riegel dran. Allerdings seitlich nach vorn versetzt, damit ein Haltepilz noch hinten in den Rahmen des Trägers eingesetzt werden kann. Nach vorne habe ich ein Flachstahl von ca. 3cm angeschweist.
Nun ist er unterwegs zum Pulvern...
Einen stabileren Träger wirst du fertig nicht finden. Wenn du also einen Träger brauchst, mach ihn dir schön und bau ihn (evtl. nur für die Reise) dran.
Wenn nicht, wüsste ich evtl. einen Abnehmer dafür.

Grüße, Peter
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

SMF spam blocked by CleanTalk