Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 19:22:25

Login with username, password and session length

Lenkergewichte Lucas Alulenker

Begonnen von horschte, 14. März 2016, 20:53:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

horschte

Ich bin mit meinem Latein am Ende...

2 Versuche, passende Lenkergewichte zu kaufen.

1. Versuch: für den Originallenker. Zu "dünn". Ergebnis: Spreizhülse aufgebrochen.

Passen leider nicht auf den Lucas Alu. Für den sind sie wiederum zu dick.

2. Versuch: Lucas Lenkergewichte für 22mm Amulenker geholt. Zu "dünn"...durchmesser 12mm....

Ich hab keinen Schimmer. Muss ich den Lenker wirklich abbauen und mit zu Polo nehmen? Ich mein, wenn nicht mal Lucasgewichte auf Lucaslenker passen...?

😢
Die Linke zum Gruß,

Horst
ex XTZ 750, XT 1200

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 400. Treibstoff: Biomasse. Schmierstoff: Bier (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

Dittsche

Moin,
für ´nen Alulenker braucht Mann 14 mm Einsätze, für Stahllenker 18mm. Gilt für 7/8´´ Lenker (22,2mm Aussenmaß).
Falls Du keinen Wert auf Optik und Qualität legst, nimm die "Lenker-Endstücke" Prolo standard für ´nen Zehner. Die haben einen schnöden Gummiring/-hülse als Aufnahme; passt für beide o.g. Lenker.
Gruß Dittsche  8)


Mille

Hatte das selbe Problem mit meinen handguards. Schnelle Abhilfe schafft ein Dreher. Ist eine 5Minuten Arbeit und man hat die Hülsen angepasst. ^^

LG Mille
Ziel? Was ist das?

MfG Mille

horschte

Danke für die Infos, die helfen weiter!   /beer/

Bis auf...

...das mit dem "Dreher". Hm. Auch gut wäre eine Werkbank samt Schraubstock, eine beheizte Garage, eine Arbeitsbühne, diverse Abzieher, Mikrometerschrauben und ein Zweitmotorrad. Und vieeel Zeit, um das dann auch alles adäquat zu nutzen, um alles selbst zu machen.

;D HÄTTE ICH GERNE!  ;D



:'(  HAB ICH ABER NICHT!   :'(





/mecker/  /mecker/ Wenn ich einen Dreher hätte, hätte ich wohl nicht gefragt. Wobei sich mir schon die Frage stellt, was man an einem zu dünnen Stab abdrehen soll, damit er dicker wird - und was man an einer 1mm dicken Aluhülse noch abdrehen kann...   /mecker/  /mecker/

Aber Danke für den Tip...
Die Linke zum Gruß,

Horst
ex XTZ 750, XT 1200

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 400. Treibstoff: Biomasse. Schmierstoff: Bier (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

Mille

Mit einem "Dreher" meinte ich einen Maschinenschlosser der Zugriff auf eine gute drehbank hat. Dan macht man sich schnell zwei neue konusspanner. ;)

LG Mille
Ziel? Was ist das?

MfG Mille

horschte

Grummel...

Ich habn Schraubendreher und n Steckschlüsselsatz von ALDI.

???
Die Linke zum Gruß,

Horst
ex XTZ 750, XT 1200

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 400. Treibstoff: Biomasse. Schmierstoff: Bier (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

ferzz

Zitat von: horschte am 14. März 2016, 20:53:18
...für den Originallenker. Zu "dünn". ...
...Passen leider nicht auf den Lucas Alu. Für den sind sie wiederum zu dick.
...Lucas Lenkergewichte für 22mm Amulenker geholt. Zu "dünn"...durchmesser 12mm....
Ich mein, wenn nicht mal Lucasgewichte auf Lucaslenker passen...?

Was nun.. willst du Lucas Lenkerenden an einen originalen YAMAHA Stahllenker bauen? Das geht nicht!

Oder willst du Lucas Lenkerenden mit Lucas Alulenker kombinieren? Dann verstehe ich dein Problem nicht. Die sind aufeinander abgestimmt.

Schau dir einfach die Liste bei Lucas/TRW an:
http://www.trwmoto.com/de/Produkte/Lenker/Lenkerenden/Lenkerenden/Lenkerenden-Alulenker/

Hopp Boris

horschte

#7
Zitat von: ferzz am 15. März 2016, 22:13:20
Oder willst du Lucas Lenkerenden mit Lucas Alulenker kombinieren? Dann verstehe ich dein Problem nicht. Die sind aufeinanderabgestimmt

Eben nicht. Lucas Alulenker und dazu Lenkerenden von TRW Lucas für 22mm Alulenker.

Passt nicht.

https://www.amazon.de/dp/B0063OUR1E/ref=sr_ph?ie=UTF8&qid=1458150784&sr=1&keywords=lenkerenden+lucas
Die Linke zum Gruß,

Horst
ex XTZ 750, XT 1200

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 400. Treibstoff: Biomasse. Schmierstoff: Bier (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

ferzz

#8
Kann ich mir nicht vorstellen, aber wenn du es sagst...

TRW/Lucas hat für mich einen vorbildlichen Service, schreiben oder noch besser anrufen und Problem schildern. http://www.trwmoto.com/de/Kontact

Hopp Boris

Dittsche

Moin,
wer lesen kann...
TRW/Lucas lt. Amazon Beschreibung... "für 22mm Alulenker mit 5mm Wandstärke"... ergibt Innen 12mm  ???
LSL lt Louise Prospekt... 22mm Alulenker mit 4mm Wandstärke... bleibt irgenwie ein Innenloch von 14mm über...  ::)

Gruß Dittsche

horschte

Siehste und deswegen bin ich eben mit meinem Latein am Ende...
Die Linke zum Gruß,

Horst
ex XTZ 750, XT 1200

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 400. Treibstoff: Biomasse. Schmierstoff: Bier (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

ferzz

Verstehe ich dennoch nicht. Auf der Lucas TRW Seite steht geschrieben:

Lenkerenden Aluminium Lenker

Neben den herkömmlichen Standard Lenkerenden besticht die Classic Serie durch seine hochwertige Verarbeitung und homogene Form. Die Lenkerenden sind auf Hochlenker von 4 und 5mm Wandung abgestimmt.


In der Liste steht geschrieben welche Lenkerenden (Art-Nr.) zu welchem Lenker (Art-Nr.) passen.
http://www.trwmoto.com/de/Produkte/Lenker/Lenkerenden/Lenkerenden/Lenkerenden-Alulenker

Ansonsten anrufen, schrieb ich bereits.
Hopp Boris

SMF spam blocked by CleanTalk