Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 18:46:21

Login with username, password and session length

Tachonadel springt hin und her...!

Begonnen von Starvalley, 27. Januar 2018, 23:44:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tam91

Gern geschehen man tut was man kann.
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß
/tewin/
Gruß
Christoph

TTGeorg

kurze frage noch zu dieser Topzusammenfassung: also ab 1994 das cockpit der 750er? ist dann auch der drehzahlmesser elektronisch, oder der dann doch wieder mechanisch?

danke
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Starvalley

@TTGeorg:

Ich bin leider absoluter Anfänger in Sachen Ténéré - hab meine erst seit Anfang Januar diesen Jahres. In der Hoffnung, dass ich jetzt kein falsches halbgares Wissen verbreite gebe ich mal von mir, was mir so aufgefallen ist oder was ich gelesen habe:

Auszug aus Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Yamaha_XTZ_660_T%C3%A9n%C3%A9r%C3%A9):

"(...) 1994 erhielt die XTZ 660 einen Doppelscheinwerfer, Verkleidungs- und Armaturenteile wurden der Yamaha XTZ 750 Super Ténéré übernommen. (...)"

Auf http://www.660er.de widerum steht, dass der Wechsel/das Facelift im Jahr 1996 stattgefunden hat.


Ein Freund von mir fährt die 660er aus dem Jahr 1995. Diese hat den einfachen Scheinwerfer, weniger Seitenverkleidung und das Cockpit wie Bild 1.

Meine 660er hat Erstzulassung April 2000 (wohl ein Ladenhüter) und verfügt über einen Doppelscheinwerfer, erweiterte Seitenverkleidung und das Cockpit, wie es auch bei der 750er Superténéré verbaut ist -> Bild 2

Bei Bild 1 sieht man auf der Rückseite deutlich, dass hier eine Welle am Drehzahlmesser angeschlossen wird. Bei Bild 2 gibt es nur noch Kabel.


Liebe Grüße aus der Eifel
Thommy

SMF spam blocked by CleanTalk