Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

28. Juni 2024, 13:17:27

Login with username, password and session length

Gewinde kaput in der Ölablasspunkt an der Rahme

Begonnen von Jiri, 12. Dezember 2018, 11:19:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jiri

Bei meine Tenere aus "zweite Hand", die ich heuer gekauft habe, habe ich bei ersten Ölwechsel festgestellt, dass der innere Gewinde bei diesen Ablass Punkt, die angeschweisste Rohrchen an dem Rahme, kaput ist.
Warum dieses Punkt von Yamaha aus so kleinen Durchmesser gemacht wurde ist mir nicht klar und dann ist nötig relativ zu kleines Schraube nur M8 nutzen.
Der Schraube bei mir sah OK, aber innere Gewinde wurde von ehemaligen Besitzer, oder sein Yamaha Servis, kaput gemacht. Ich habe dort provisorisch ein bischen längere Schraube gegeben, die haltet auf dem hinterem restlichen Gewinde, aber es ist keine korrekte und sichere Reparatur.
Ich überlege jetzt, seit Frühling, wie ich es bis nachsten Olwechsel reparieren soll. Weil bei der Bohren und Schneiden von eine neue innere Gewinde mit ewt. grösseren Durchmesser, z.B. M10, kommen drinn ins der Öltank immer einige Metallscheisse - die Spöne...Die Reinigung von diese Spöne innen kann nich einfach und sicher sein, dass keine Spöne ins Ölpumpe oder ins Ölkanale kommt.
Hätten sie jemand eine wirklich gute Idea, wie kann man so ein Problem auflösen?

Franki

Hallo Jiri,

die Späne beim Neuschneiden wirst Du kaum verhindern können, einzig durch Fett auf dem Gewindeschneideinsatz. Zur Instandhaltung des Gewindes kannst Du doch einen Gewindereparatursatz verwenden; Helicoil ist doch ein bewährter Anbieter. Das Rahmenrohr kannst Du nach der Behandlung ja mit Petroleum spülen. So würd' ich's machen.


Viele Erfolge!

Frank

Jiri

Hallo Frank, ich danke dir für deine Antwort. Diese Möglichkeiten habe ich überlegt, die sind natürlich prinzipiel gut, aber ich meine, dass ich muss zuerst Bohren auf grösseren Durchmesser för M10 und der Bohrer wird jedenfal ganz durch ins Rahme gehen und nimmt einige Spöne mit, das limitier die Fettverstopfung. Die Petroleum zu reinigen ist auch gute Idee, aber ich denke es wird gut bzw. sichere, wenn ich mit dem ganzen Teil Spülen könnte, aber es ist ein Motorradrahme...
Das sind die bestimte Begrenzungen...
Danke für deine Interesse.

TheBlackOne

Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit den Spänen klarzukommen. Fett am Gewindebohrer wurde ja schon genannt. Andere sind:

- während der Arbeiten konstant Druckluft von innen nach außen blasen lassen, so werden die (meisten) Späne nach außen geblasen.
- den Gewindebohrer magnetisieren.
- einen kleinen Magneten im Bereich hinterm Gewinde platzieren.
- je nach Gegebenheiten den Bereich hinterm Gewinde absperren, z.B. mit einem Stopfen, Stück Putzpapier oder einem Pfropfen aus Fett. Dann klappt das mit der Druckluft nicht mehr.

Jiri

Hallo Tenerefahrers, es kann man auch z.B. ein anderen Ablasspunkt von Rahmen verwenden, der Schlauch unter der Rahme, aber wahrscheinlich ist nicht ganz einfaches Zutrit zu untere Seite von Rahmenölbehälter, wo der Schlauch sitzt, als ewt. Ablass Punkt aus Rahme.?? Oder nicht?
Meine Frage - Ist nötig überhaupt separat das Öl aus der Rahme so ablassen? Oder kann man auch das ganzes Öl auch von Rahme durch den Ablassschraube linksunter auf dem Motor ablassen?
Der Schraube ist auf dem Motor in der Nähe wo die zweite - gegenseitige Ende von der Schlauch der von Rahme führt das Öl ins Motor, am Motor verbinden ist. Leider ich kann nicht das Bild hier einfügen. Wenn es so möglich wäre, dann würde ich der Schraube an Rahme verstopfen, aufkleben und fertig. Was meinen Sie?

Svoeen

#5
Du musst auf jeden Fall das Öl aus dem Rahmen lassen. Nur aus dem Motor reicht nicht.

Ich würde einen Helicoil einbauen und wie von theBlackOne von innen mit Druckluft und von außen mit einem starken Staubsauger arbeiten beim Bohren/Schneiden, dann passiert nichts.

Frage: Gibt es an der 660 noch das Sieb im Rahmen, wo der Schlauch zum Motor geht, das Späne auffängt wie bei den 600ern?

Gruß
Sven
XTZ 850 mit 3VD, XT 600 3UW offen, XTZ 660 3YF, XT 750 Scrambler, WR 450 F (06er), XV 750 SE mit gereckter Gabel, R 1100 GS, Grizzly 660

Jiri

Über den Sieb in unteren Teil in Rahme bin ich jetzt nicht sicher, ich werde schauen, wenn dort gibt dann hätte ich schon nicht so grossen Angst von Späne.
Danke  Jiri

Franki

Ahoi Jiri,

ich fand das Bild, das Dir "Tenerefahrer" im 660-Forum gepostet hat, recht eindeutig. Dort ist doch der Siebeinsatz am Ende des Rahmens gezeigt. Somit hast Du doch Platz zum Spülen und zum Sichten, ob da noch Späne zu sehen sind  8)

Nette Grüße
Frank

Jiri

#8
OK, wenn die Velängerung nach oben bei Teil Nr. 2 der Sieb ist, dann is das OK.
Bei Bohren werde ich der Teil Nr.2 weg nehmen, dan werden die Spöne , die drinn kommen, nach Boden fallen, der Rest kann ich von unten auspüllen und es kann man noch von unten mechanisch reinigen...
Danke allen für die Informatione.
Grüss Jiri

yamralf

Hallo Jiri
Meine Z steht zur Zeit in der Garage so das ich nicht nachsehen kann ob der Z Rahmen auch den Anschuß nach unten hat.
Ich möchte dir nur raten die Ratschläge im Xt-660 Forum skeptisch zu betrachten. Da steht haarstreubendes und gefährlisches und dummes Zeugs drin.
Z.B. http://www.xt-660.de/viewtopic.php?f=19&t=18270
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Roads? Where I'm going, i don't need... roads.

Roland

Inwiefern sind die Ratschläge hier besser bzw. was ist denn in dem von dir verlinkten Thread so haarstreubendes und gefährlisches und dummes Zeugs ?

Franki

Zitat von: yamralf am 12. Dezember 2018, 16:24:40
... Da steht haarstreubendes und gefährlisches und dummes Zeugs drin. ...
ach, na ja, dafür ist es doch bekannt und das belebt das Internet doch  ;)

Roland

#12
Ja das stimmt, dafür ist es bekannt => das Internet !

Selber nichts zum Thema beitragen aber über ein anderes Forum so zu urteilen finde ich halt herablassend und arrogant  :(

yamralf

#13
Zitat von: Roland am 12. Dezember 2018, 18:10:39
Inwiefern sind die Ratschläge hier besser bzw. was ist denn in dem von dir verlinkten Thread so haarstreubendes und gefährlisches und dummes Zeugs ?

Bevor Du mir diese Frage stellst, schau dir diesen Thread doch mal genauer an.
Z.B. Post 2, Post 4, Post 9.
Erst der Post 18 hat konstruktives zum Thema beigetragen wenn auch nicht ganz perfekt.
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Roads? Where I'm going, i don't need... roads.

yamralf

Zitat von: Roland am 13. Dezember 2018, 10:16:52
Ja das stimmt, dafür ist es bekannt => das Internet !

Selber nichts zum Thema beitragen aber über ein anderes Forum so zu urteilen finde ich halt herablassend und arrogant  :(

Du meinst dich ja bestimmt selbst: Selber nichts zum Thema beitragen....

Wenn ich keinen wirkungsvollen Beitrag leisten kann, ist es wohl besser den Mund zu halten.
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

Roads? Where I'm going, i don't need... roads.

SMF spam blocked by CleanTalk