Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

16. Juni 2024, 11:46:06

Login with username, password and session length

Reifenwahl Bridgestone AX41 oder Heidenau K 60 Scout

Begonnen von winnewup, 03. Mai 2020, 21:01:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

winnewup

Ich schwanke zwischen den den oben erwähnten Reifen,
für den Heidenau spricht die längere Haltbarkeit und die gute Regentauglichkeit.
Für den AX 41 spricht Fähigkeiten abseits der Straße.
Hat jemand schon Erfahrungen mit einen von den Reifen?
Und was sagt der TÜVer, denn die Reifen müssen ja eingetragen werden, war es problemlos möglich?
Gruß

jenova

Der Wolf hat auf Youtube ein Video über den AX41

derSöldner

Ich warte ja noch auf meine T7.
Folgedessen kann ich auch keine Vergleiche zwischen den genannten Reifen auf der T7 aufzeigen.
Was ich aber sagen kann ist, das auf meiner TTe der Heidenau K60 "der" Reise Reifen schlechthin ist und ich diesen auf meiner T7 auf jedenfalls probieren werde.
Ob die Kombi von T7 und Heidenau gut ist und ob mein TÜV das erlaubt wird sich weisen.
Leidenschaft und Vernunft trennen sich wie Öl und Wasser.

"derSöldner" ist leider viel zu früh von uns gegangen... auf Wunsch seiner Witwe wollen wir hier sein digitales Andenken bewahren. - Die Moderatoren -

jenova

Zitat von: derSöldner am 04. Mai 2020, 06:46:53
Ich warte ja noch auf meine T7.
Folgedessen kann ich auch keine Vergleiche zwischen den genannten Reifen auf der T7 aufzeigen.
Was ich aber sagen kann ist, das auf meiner TTe der Heidenau K60 "der" Reise Reifen schlechthin ist und ich diesen auf meiner T7 auf jedenfalls probieren werde.
Ob die Kombi von T7 und Heidenau gut ist und ob mein TÜV das erlaubt wird sich weisen.
Der K60 is kein Problem, geht ja bis 190

Black Pearl

Bin den Heidenau K60 auf meiner BMW F800 GS Adventure gefahren. Ein super Reifen, auch sehr gut im Gelände und gute Laufleistung.

Der AX41 käme für mich in Frage wenn ich eine Tour mit viel Gelände vor hätte, so wie unsere geplante Rumänien Tour.

Aber mit dem montierten Pirelli Scopion STR kannst du auch sehr gut leben. Auf der Straße super und im steinige  Gelände auch noch sehr gut.


MadMax85

Kann mich den Vorrednern nur anschließen. K60 auf der alten Africa Twin gefahren. Nie Probleme gehabt...weder im Gelände noch auf der Straße und immer um die 15tkm abgespult.

motocykl

Ich bin auch der K60 Fan. War mit dem Reifen viel mit der R1200 GS unterwegs, und werde mit Sicherheit für die T7 als nächsten Reifen aufziehen.
Nur der Unsinn mit der Eintragung, das braucht kein Kommentar mehr ....

Hermann (aus E)

@motocykl: Ich denke beim K60Scout brauchst du nix eintragen. Die von Heidenau vorgeschlagenen Reifen sind M+S mit Geschwindigkeits Index T bis 190km/h. Solang du keine anderen Reifengrößen willst ist bei dir alles gut!
Der Himmel ist blau...
__________________________________________
R100GSPD, 640 Adventure
Tenere 700 -> muss noch ;)

amboss87

War (und bin) lange K60Scout Fan auf meiner 800GS, allerdings schätze ich den vergleichbaren Mitas E07+ als mittlerweile besser in den Fahreigenschaften ein, mit vielleicht minimal schlechterer Laufleistung als den Scout, der nun doch ein wenig in die Jahre gekommen ist und mal ein update verdient hätte.

Hatte auf meiner BMW nun den zweiten Mitas-Satz oben als ich sie vor kurzem verkauft habe. Der E07+ ist für mich daher auch ein heißer Kandidat für die T700, sollte mir die Laufleistung der Pirellis zu kurz sein.

Hejoko

So wie ich das noch im Kopf habe, hat der Heidenau mehr Profil drauf. Dadurch ändert sich auch der Raddurchmesser. Interessant ist das natürlich auch für die Leute denen der Tacho zu ungenau ist.  :D :D :D :D

jenova

Zitat von: motocykl am 04. Mai 2020, 18:14:16
Ich bin auch der K60 Fan. War mit dem Reifen viel mit der R1200 GS unterwegs, und werde mit Sicherheit für die T7 als nächsten Reifen aufziehen.
Nur der Unsinn mit der Eintragung, das braucht kein Kommentar mehr ....
Nur wenn sich die Größe und der Speedindex ändern und geringer als Vmax.
Zitat von: Hejoko am 04. Mai 2020, 19:16:14
So wie ich das noch im Kopf habe, hat der Heidenau mehr Profil drauf. Dadurch ändert sich auch der Raddurchmesser. Interessant ist das natürlich auch für die Leute denen der Tacho zu ungenau ist.  :D :D :D :D
Genau deshalb geht ein Tacho vor.

Franz

Der Heidenau war ein haltbarer Allround-Reifen. Mich hat nur der unwuchtige Vorderreifen sehr genervt. Bei niedriger Geschwindigkeit einen gefühlten Höhenschlag und somit immer ein unruhiges Vorderrad. Es lag definitiv am Reifen, hatte ich bei zwei Paarungen auf der XTZ750. Nachdem jetzt die Pirelli Scorpion drauf kamen, war Ruhe vorne.
LG Franz
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Erfahrungen sind die vernarbten Wunden unserer Dummheit

Kalli

Da hätte ich noch ein Michelin Anakee Wild ins Feld zu werfen, der Nachfolge Reifen vom T63. Ist ein Stollenreifen.
Er ist auch in der Betriebsanleitung der T7 erwähnt. Auf der XT habe ich ihn schon 2 Sommer drauf und sieht noch immer gut aus. Im trocknen super, Schotter auch sehr gut. Grobes Gelände nicht getestet. Auf nassen Straßen, naja - ist ein Stollenreifen, also immer vorsichtig sein.
Gruß Kalli

pitts333

oft verflucht , vielfach verkannt : conti TKC 80 !!! wenn man nicht ständig auf der letzten rille fahren will , ein toller reifen wie ich finde

bikeever

Zitat von: pitts333 am 05. Mai 2020, 18:55:10
oft verflucht , vielfach verkannt : conti TKC 80 !!! wenn man nicht ständig auf der letzten rille fahren will , ein toller reifen wie ich finde

Was man hin und wieder liest ist, dass der ,,veraltet" ist und es neuere, bessere Konzerte gibt. Keine Ahnung ob das stimmt. Wie würdest du den einordnen 50/50 oder eher mehr Gelände und weniger Straße - 60/40?

SMF spam blocked by CleanTalk