Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 01:44:55

Login with username, password and session length

154 Gäste, 1 Benutzer
Pepe

Maße Adventure Spec Gepäckbrücke / Rear Top Luggage

Begonnen von tom_r, 19. März 2021, 09:23:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

tom_r

Hallo zusammen,

fährt jemand die Adventure Spec Gepäckbrücke ?
Ich bräuchte bitte mal die Maße von den Befestigungspunkten.

Hintergrund: Ich hab den Outback Motortek Kofferträger (asymmetrisch - aber ist hier egal) montiert und möchte
noch eine kleine Gepäckbrücke für Tagesgepäck montieren.
Die Distanzstücke, die für den OM Träger verbaut sind, haben eine Länge von 36mm.
Um dazwischen also noch eine Gepäckbrücke montieren zu können, darf diese nicht mehr als 36mm auftragen (Distanzstücke + Träger) , damit die Winkel vom OM Träger nicht verändert werden.
Ich hoffe das war so verständlich .. ?

Gruß
Tom


viva la  /tewin/

einzylinder

Hi Tom,

ich geh mal heute abend in die Garage.
Ob man das im montieren Zustand messen kann?

Grüsse
Einzylinder
vielleicht wird alles vielleichter !

tom_r

Hey Einzylinder,

konntest Du die Maße ungefähr bestimmen ?  :)

Gruß Tom
viva la  /tewin/

Ulli

#3
Hi Tom,

guckst du hier

https://tenere.de/index.php/topic,16157.msg138789.html#msg138789

Ah Moment hab zu spät gesehen was du genau willst ... :o
Ich könnte morgen mal messen.

Gruß

einzylinder

Hi Tom,

hier das Bild in Fahrtrichtung nach vorne,

Meiner Meinung nach 24 cm zwischen den Laschen des Gepäckträgers,
der Zollstock bildet den Abstand nicht richtig ab,

Grüsse

Einzylinder
vielleicht wird alles vielleichter !

einzylinder

Hi Tom,

nun das Photo von dem hinteren Abstand zwischen den Laschen,
Meiner Meinung nach 25 cm, jetzt kann der Zollstock es besser zeigen,

Grüße

Einzylinder
vielleicht wird alles vielleichter !

tom_r

Hallo Eifelmeister,

vielen Dank für Deine Mühe !  /beer/

Auch wenn das Maß, das Du mit fotografiert hast, nicht das ist , welche ich gesucht habe, kann ich
auf den Bilder das Gesuchte erkennen.

Ich war auf der Suche nach der Länge von den (silbernen) Spacern sowie die Breite der Montageflansche. Hab mich vielleicht zu kompliziert ausgedrückt  :-\

Ich glaube erkennen zu können, das diese zumindest hinter länger als 36mm sind; somit passt die Montage mit meinem Seitenträger anscheinend nicht.

Ich danke Dir !!
Gruß Tom

/tewin/
viva la  /tewin/

Ulli

#7
Hi Tom,

hab mich auch noch einmal in die Kälte begeben und mit dem Meßschieber rumgefuchtelt.
Auf dem Bild die Maße aber ohne Gewehr und Kugel.
Ist schwer zu messen im eingebauten Zustand.
Ums genau zu sagen, wird aber nicht viel Platz sein für eigene Konstruktionen da das vordere Distanzstück ziemlich genau mit der Verkleidung abschließt.
Hinten kann man sicher noch ein wenig tricksen.
Das sieht man gut auf Einzylinders Bilder.

Gruß



tom_r

Hey Ulli,

auch Dir vielen Dank für das Messen  /beer/

Tja ... jetzt bin ich ganz sicher das es nicht klappt.
Ich hänge auch mal ein Bild an.
Die silbernen Distanzstücke sind 36mm - und eben diese wollte ich durch den Heckträger ersetzen.

An der hinteren Befestigung würde es passen - 36mm Spacer + 4mm OTR Träger ersetzen den 40mm AdvSpec Spacer.
Nur vorne passte es leider nicht ...  :'(

Ich danke Euch auf jeden Fall ! Topp !  /beer/

Gruß
Tom
viva la  /tewin/

Steppenwolf


einzylinder

Hi,
was ist denn, wenn du den Träger einfach aussen drauf montierst?

Grüsse
EINZYLINDER
vielleicht wird alles vielleichter !

Ulli

Hi Tom,

hab dir mal noch ein paar Bilder gemacht da ich weiß wie schwer es mit solchen Eigenlösungen ist.
Das mit dem draufschrauben müsste doch gehen ... wenn es unten vom Gepäckträger her passt.

Gruß

tom_r

Zitat von: Steppenwolf am 21. März 2021, 19:20:04
Warum passt es vorne nicht ?

Weil der AdvSpec vorne 20mm Spacer und 50mm Rohr - ich aber nur einen 36mm Spacer, den ich ersetzen kann
viva la  /tewin/

tom_r

@ Einzylinder + Ulli

Das mit den draufsetzten dürfte nicht klappen, da der Träger noch vorne an den Sozius-Fußrasten verschraubt ist und hinten
noch einen Querbügel hat.
Ich muss mir das noch mal in Ruhe anschauen, in wie weit sich dort die Winkel und Abstände ändern wenn man oben die Distanzen
vergrößert und on man das evtl vorsichtig 'beibiegen' kann.

Vielen, vielen Dank für Eure Bilder - TOPP  /beer/

VG
Tom
viva la  /tewin/

Ulli

Hab grad mal geschaut was du für einen Träger hast.
Ich sehe schon, dass wird nicht ohne viel fummeln und tricksen gehen.
Das größte Problem sind dann wohl die Halterungen an den Fußrasten.

Gruß

SMF spam blocked by CleanTalk