Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

16. Juni 2024, 11:32:35

Login with username, password and session length

Tieferlegung Rally

Begonnen von willex, 12. Juni 2022, 09:55:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

willex

Hallo zusammen ,
gestern habe ich den Brief meiner Rally abgeholt und auch gleich eine Sitzprobe gemacht und  :o
Wie hoch ist das denn ,komme mit meinen 180/182,ich hatte vorher die normale Tenere 700.
Da die Sitzbank höher ist und auch noch eine stärkere Feder (90Nm) verbaut ist,geht sie kaum runter.
Ich war dort auf einer blauen Rally gesessen und er hatte die normal Feder drin und da bin ich gut runtergekommen.
Händler meinte 30mm Knochen einbauen und vorne was durchstecken.
Jetzt überlege ich eventuell doch wieder auf die alte Feder hinten zurück zu gehen.
Dazu kommt ,daß man ja wahrscheinlich auch noch den Seitenständer kürzen müsste ?
Was meint ihr ?
Grüße und einen sonnigen Tag
Alex

TravelTourer

Hi Willex,

Ich hab keine Rally aber verdammt kurze Beine , bei 177cm Größe.
Ich hab es genau gemacht wie dein Händler es vorgeschlagen hat. Und vom Fahrwerk passt mir das sehr gut. Den Ständer sollte man dann kürzen da es sonst eine sehr wackelige wird. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es gibt welche die haben den original Ständer kürzen und schweißen lassen, es gibt Zubehör Seitenständer die in der Länge einstellbar sind. ich persönlich habe mich für den kurzen Ständer vom Camel ADV entschieden.
Wenn es dir wichtig ist achte drauf das nicht alle Seitenständer eine ABE haben.

Gruß TT

mmo-bassman

Häh, wo ist denn das Problem?  :o
Die Rally hat doch serienmäßig die um 2cm höhere Sitzbank, die mit dem Yamaha-Logo an den Seiten.
Mach die runter und mach ne Standardbank drauf, die zweiteilige, gibts massenhaft bei Ebay-Kleinanzeigen, dann is alles gut.

TravelTourer

Die Standard Bank ist halt nur brutal unbequem  ;)

mmo-bassman

Jeder A.... Ist anders, erstmal ausprobieren.
Is auf jeden Fall die erste und einfachste Massnahme, die ich mal probieren würde, kommt ja nicht nur auf die Körpergröße des Fahrers an sondern auch aufs Gewicht. Ein kleiner 65kg-Mann kann evtl. wunderbar auf der Standardbank sitzen, ich mit meinen 1,87m/100kg natürlich nicht.

@Alex:
Wo wohnst Du denn? Ich hab hier in Kassel noch ne Standard-Sitzbank im Keller liegen, komm vorbei und probiers aus. Ansonsten sollte auch jeder Händler eine vom Vorführer griffbereit haben, die er Dir mal kurz leihen kann.

Bene

Ich bin 1,82 m und 80 kg, und war mit der Standardsitzbank schon 2 x 14 Tage am Stück unterwegs, ich finde die nicht unbequem, oder ich hab nen Lederarsch ;-)

Gruss Bene
einmal dachte ich ich hätte unrecht. aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht

TravelTourer

Stimmt Bassman U. Bene, jeder Arsch ist anders. Der Hinweis mit Körpergewicht usw. Ist auch nicht verkehrt.

Nehmt meine Aussage also nicht allgemein sondern als meine persönliche Erfahrung  ;).

Generell hat Bassman aber Recht. Die Bank zu tauschen ist der einfachste und schnellste Lösungsansatz.

Gruß TT

mmo-bassman

Zumal der Themenstarter oben erwähnte, dass er schonmal eine normale T7 hatte. Von daher sollte er die Standard-Bank kennen und auch mit dem engeren Kniewinkel zurechtkommen.
Meine Vermutung war, dass er noch gar nicht realisiert hat, dass die Rally-Edition eine höhere Bank verbaut hat. Darauf wollte ich hingewiesen haben.

willex

#8
 Hallo zusammen und danke für die vielen Antworten.
TT hat recht ich möchte gerne die Rallysitzbank behalten,da etwas bequemer wie die Original Standardsitzbank.
Er hat mir ja auch schon bestätigt das es so passt.
Bin mit der originalen Sitzbank auch 12000km gefahren und auch mal eine Tagesetappe von ca. 600km und weiß um was es geht.
Mir ging es um Erfahrung mit der Tieferlegung und dem Seitenständer.
D.h. muss ich den Seitenständer kürzen wenn ich 30mm tieferlege.
Bei meiner alten Tenere hatte ich 20mm tiefer und mit der härteren Feder hat das auch super funktioniert und vor allem ohne Seitenständer kürzen.
Wobei wenn ich mir das grade überlege ,hat sich das damals ja wieder ausgeglichen da sie ja mit härterer Feder nicht mehr so tief hinten einsinkt
Meine Überlegung war die originale Feder wieder einzubauen und einfach mal ausprobieren.Ausbau macht ja dann nochmal der Händler.
Bringt mich aber nicht weiter bei meinem Gewicht denke ich mal.
Da ich ja bei der blauen Rally mit der Rallysitzbank auf der ich Probe gesessen habe runtergekommen bin ohne Tieferlegung.
Größe 182cm Gewicht naggisch noch 100 kg  ;D
Ja stimme Bassmann auch zu und richtig Sitzbankwechsel wäre die einfachste Möglichkeit gefolgt von den 4 Schrauben an den Umlenkknochen unten.
Ich schreibe später hier noch was ich gemacht habe zur allgemeinen Info.
Bin grade noch bis Ende der Woche im Urlaub und hole sie dann Freitag ab.

RaKe

Meine Biometrischen Daten sind ziemlich ähnlich wie deine und mit langen Beinen bin ich auch nicht gesegnet.
Trotzdem komme ich bei meiner Rallye Edition, die hinten auch ordentlich vorgespannt ist eigentlich ganz zuverlässig auf den Boden, nicht vollflächig aber genügend.

Habe gestern mal mit meinem Bruder Moped getauscht. Er hat ne Tuareg, da war die Sitzhöhe etwas tiefer.
Nachdem ich wieder zurück gewechselt bin, kam mir die Tenere auch etwas hoch vor.
Nach drei Ampelstopps hat es sich wieder normal angefühlt - Manchmal ist´s einfach nur Gewohnheitssache.

Ich persönlich würde erst mal alles im Originalzustand belassen - Tieferlegen kostet wieder Bodenfreiheit und Federweg....



Corny1602

Moin,
Ich habe mir meine Ténéré letztes Jahr auch tieferlegen lassen und habe lange gebraucht ca. 8000km bis ich mich von der niedrigen kleinen Monster 1100evo an den Trumm Ténéré gewöhnt hatte. Hab mir auch die niedrige Sitzbank drauf gemacht gehabt. Gestern dann die normale drauf ist viel bequemer. Und ich habe mich gefragt wieso hatte ich denn diese niedrige Sitzbank drauf geht doch auch mit der normalen super.
Mit der Tieferlegung verliert man natürlich Bodenfreiheit. Aber wann bzw wie oft sind diese fehlenden 2 cm wirklich ein Problem. Vermutlich bei einigen hier, inklusive mir, ganz ganz selten bis nie.
Also wenn es Sicherheit beim Langsamen fahren an Ampeln etc gibt denke ich macht die Tieferlegung Sinn. Und wer die volle Bodenfreiheit etc wirklich braucht und nutzt der kommt mit der Höhe vermutlich auch klar.
VG Julian

Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk


Ane 8869

Moin zusammen, ich gehöre auch zu den bekennenden Weicheiern, die die T7 20 mm über Umlenkhebel tiefergelegt haben. Vorher bin ich eine KTM 625 LC 4 SXC gefahren, die knapp 1 m Sitzhöhe hatte (bei 175 kg vollgetankt). Mit meinen 1,78 m und meinen kurzen Beinen, war das im Gelände schon manchmal grenzwertig, weil ich einfach kein Profifahrer bin.

Mit der tiefergelegten T7 komme ich wunderbar zurecht und genieße es sehr, beide Fußsohlen gut auf den Boden zu bekommen, ohne ständig auf der Bank von links nach rechts rutschen zu müssen und auch ohne Probleme rückwärts zu rangieren. Die Höhenreduzierung, gemessen auf Höhe der hinteren Achse, beträgt dort übrigens ca. 60 mm, was man (leider) auch sehen kann. Die Bodenfreiheit reduziert sich um 20 mm.

Ich fahre den originalen Seitenständer, allerdings muss man manchmal einen geeigneten Abstellort suchen, damit die Karre nicht zu aufrecht steht. Alles in allem, ist es im Gelände für mich so aktuell aber die beste (und sicherste) Lösung.  Wenn meine Fahrfertigkeiten sich so entwickelt haben, dass die volle Fußkontrolle nicht mehr vermisse, baue ich die T7 einfach wieder in den Originalzustand. Kostet eine Stunde Arbeit.

So long, T7-Riders... /beer/
T7 Fahrer aus Schleswig-Holstein

SMF spam blocked by CleanTalk