Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

24. Mai 2025, 20:17:41

Login with username, password and session length

Topspeed und so...

Begonnen von Janjan, 03. Oktober 2024, 19:07:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Janjan

Hallo.
Habe mir gestern die Omma von meiner T7 gekauft, ein lustiges Moped die XTZ!
Den 660er Motor fahre ich schon länger in meiner SZR und da finde ich ihn äußerst unterhaltsam und das Motorrad für die Motorisierung echt schnell, dagegen ist die XTZ trotz gleichen Motors ne lahme Gurke. Aber sie fährt echt schön und hat nen tollen Wendekreis, der Lenker läßt sich ja fast 90 Grad einschlagen! Und natürlich hat sie einen größeren Luftwiderstand und 25kg mehr zu schleppen.
Bei der gestrigen Probefahrt konnte ich die Kiste nicht ausfahren, habe ich heute versucht nachzuholen- das zerbröselnde, verdreckte Ding was ich im Luftfilterkasten gefunden habe mag der Performance nicht zuträglich gewesen sein, aber echte 140 km/h fand ich etwas mau (der mechanische Tacho ist klasse, sowas von genau!).
Kann es sein, daß die Gute etwas zu lang übersetzt ist?
Die SZR dreht im letzten Gang aus( knapp 180), bei der XTZ ist bei 140 und 6000 Umdrehungen Schluss...
Gruß, Jan

tam91

Hallo
Ich kann von der XTZ 660 meines Patenkindes von mehreren gemeinsamen Südfrankreich Touren berichten das wir mit 140 km/h Reisegeschwindigkeit auf der Bahn unterwegs waren und da hatte die 660er noch eine gute Schippe auf der Pfanne, 160 hab ich einige Male auf dem Tacho gesehen (ich war damalsmit meiner XTZ 750 unterwegs). ich denke die Geschwindigkeitsangabe im Schein ist realistisch (160)
Gruß
Christoph

Janjan

Ok.
Ich warte auf das neue Luftfilter, dann teste ich nochmal.
Wenn sie im letzten Gang ausdrehen würde, würde das mit 160 ungefähr hinhauen.
Ich will auch keine Rennen fahren aber bei 130 Reisegeschwindigkeit noch etwas mehr Luft nach oben zu haben wäre schon gut. Mal schauen.
Gruß, Jan

Mike Yankee


@ Jan,

meine 660er ist damals auf jeden Fall 160km/h gelaufen.

Allerdings hat sie dabei sehr viel unangenehme Vibrationen produziert.

Gruß

MY

Janjan

Ok, mal mit frischem Luftfilter ordentlich dran gedreht und, ich sag mal so: Bis 120 geschmeidig, zwischen 120 und 140 realistisch, gute 150 mit viel Anlauf, allerdings echte km/h, sehr genauer Tacho.
Aber das wißt ihr wahrscheinlich. Der Motor dreht im 4. Gang zäh aus, im 5. garnicht.
Ist ein nettes Moped und ich überlege halt gerade ob sie mir flott genug ist.
Die SZR ist 15/39 übersetzt und dreht auch im 5. fast aus, die XTZ 15/45 und tuts nicht obwohl der Motor gut geht- mmh, mal sehen...
Gruß, Jan

Mc Gyver

Hat die SZR nicht auch etwas mehr Hubraum, 608ccm?

Grüße, Peter
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Janjan

660 ccm, wie die XTZ 660 auch.
Soweit ich weiß sind selbst Vergaser und Bedüsung gleich.
Der Endtopf der SZR ist weniger häßlich und deutlich lauter.
Gruß, Jan

tam91

Hallo
Peter hat di eSZR mit der SRX verwechselt di ehat tatsächlich 1mm mehr Bohrung als die XT und damit 608 statt 595ccm.
Gruß
Christoph

Mc Gyver

Ab 3 Buchstaben mit S und R wirds bei mir schwierig  /angel/
Mein Kumpel hat ne XSR SXR, so irgendwas mit CP2-Motor, kann mir das beim besten Willen nicht merken, wenns keine XTZ ist.

Grüße aus bald in Gräfendorf, Peter
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Omani

Moin,
also meine XTZ 660 schaft die 160 km/h gerade so, dann aber ohne Koffer und Gepäck...
Als Reisegeschwindigkeit auf der Bahn sind 130 - 140 kein Problem, auch mit Gepäck und mal länger als beim Überholen. Die Vibrationen sind natürlich da und das schockt bei Topspeed dann nicht wirklich ! Sie ist eher eine gemütliche Reiseschnecke die sehr verlässlich ist und wenn man Endurowandern mag, eine super Reisebegleiterin!
Es macht schon Sinn, sie in allen Bereichen gut abgestimmt zu haben, dann kann man damit durchaus flott unterwegs sein!
Viel Spaß damit! Ich finde sie ist zu unrecht die Ungeliebte  /tewin/ !
Gruß Jan

Mit dem Glück ist es wie mit dem Furzen, wenn man es erzwingt wird es meistens Scheiße ;o)

RomanL

Mit originalem Ritzel und Kettenrad etwa 160, oft eher 155, da die Vergaser verstellt sind. Mit Koffern und Gepäck etwa 150 stabil. Aber schon ist anders oberhalb von 130...🍻

Gruss
Roman

Philipp91

Meine XTZ 660 läuft 242 Km/h, zieht dann aber nach links  :P

Im Ernst, ich habe sie einmal ausgedreht, da lagen, laut GPS-Messung, 162 Km/h an (komplett ebene Strecke). Das ist gefühlt sehr gequält und mit dem dicken Topf auch nicht lange schön. Ich pendel mich meist zwischen 105 und 110 ein, je nach dem wie viele Spuren, wie viel Verkehr... da fühlt sich der Motor, subjektiv empfunden, sehr wohl und begnügt sich mit ~6 Litern.

Franki

auch nicht gerade wenig, also Verbrauch... Lässt sie sich magerer bedüsen? Oder brennen dann gleich die Ventile weg? :o Nur eine Idee, kein Lust-am-Fahren-nehmen-wollen... /beer/

RomanL

Der YDIS ist sehr krötig in Sachen Bedüsung. Da sind Experimente selten erfolgreich. Wichtiger ist, dass man ihn gut einstellt.
Am Ende ist ein 660er Motor aus den 90ern eben genau das - 30 Jahre alte Technologie. Das System ist eigentlich Recht robust, und 160 max. sind für DAS Fahrwerk mehr als genug.
Mehr geht halt nur mit neueren Motoren.
 /tewin/

Gruss
Roman

Franki

meine Aussage ging ja in Richtung weniger Verbrauch. Wenn ich natürlich öfter mal Autobahn-Richtgeschwindigkeit plus Mehrwertsteuer fahren will, sollte man da natürlich nicht experimentieren...

SMF spam blocked by CleanTalk