Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

13. April 2025, 05:32:46

Login with username, password and session length

213 Gäste, 0 Benutzer

Erfahrungen mit Spritz-Schutz bei Kurzem Heck

Begonnen von freiweg, 08. April 2025, 11:14:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

freiweg

Danke für die bisherigen Erfahrungen!

BTW: 
Wer schon im Zusammenhang mit anderen Threads/Themen eigene Erfahrungen zu dem Spritz-Schutz seines  kurzen Hecks/Umbau geschrieben hat: 
Hier sind auch sehr gerne direkte links zu Euren entsprechenden Beiträgen gesehen ! 
Neben neuen Erfahrungsberichten HIER kann dadurch eine gute Spritz-Schutz-Übersicht der unterschiedlichen Umbauten entstehen.

@kleinerHeld: Meinst Du das Heck ?: (https://www.off-the-road.de/de/tenere-700/bodywork/232632/rtech-heckumbau-kit-integra-yamaha-tenere-700)

@Pete: Interressant. Ist das ein "Zusatzschutz" für das Kurze-Heck "Rtech Heckumbau Kit Integra"?? (obiger link)
Und damit bleibt der Rücken/Sitzbank dann trocken/sauber bei Regenfahrt?
Kannst Du noch Fotos vom Heck zeigen?

Lupus

Zitat von: freiweg am 08. April 2025, 12:54:58Tach Lupus,Hatte zwar in erster Linie an fertig kaufbare Lösungen und an die damit gemachten Erfahrungen gedacht....
Aber auch interessant!  Kannst Du mal Fotos zeigen?
Hier kommt ein (nicht wirklich gutes) Foto.
Käuflich gibts das übrigens auch bei Touratech...
Ich fahre Enduro, weil ich es mag, nicht weil ich es gut kann!
Meine Tenere:

Mc Gyver

Also 1x Antwort geb ich auch hier:
Kurzes Heck R-Tech Neigung fest auf Zulässigkeit (30° aus der Senkrechten) eingestellt, reicht mir vom Regenschutz.

Ich meine aber, das steht auch im Rhread "Kurzes Heck"
Von daher kann ich meine Vorredner teils verstehen.
Auch wenn ich denke, es bricht sich keiner einen Zacken aus der Krone, bei einer detaillierten Frage eine kurze detaillierte Antwort zu geben.

Ich kanns nämlich auch verstehen, wenn es mühsam ist, manchen (teils leider total zugemüllten) Fach-Tread durchzuarbeiten.
Und da sind als auch die Kollegen frisch am Werk, die dann auf die Forumssuche verweisen (hier jetzt nicht, aber auch schon gesehen)

Prost, aus dem Odenwald,Peter
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Pete

Zitat von: freiweg am 08. April 2025, 16:12:10@Pete: Interressant. Ist das ein "Zusatzschutz" für das Kurze-Heck "Rtech Heckumbau Kit Integra"?? (obiger link)
Und damit bleibt der Rücken/Sitzbank dann trocken/sauber bei Regenfahrt?
Kannst Du noch Fotos vom Heck zeigen?


achso, das Mörteleimer Teil habe ich von innen gegen geschraubt, um die Lücke zwischen Kennzeichen und Rücklicht zu verschließen, da passt die Krümmung des Eimers genau rein
Dazu ein Teil, das Touratech glaube ich für die KTM 1090 Adv verkauft als Spritzschutz unter dem Kennzeichen - gibts immer wieder beim TT Event auf dem Krabbeltisch für 10€ oder so...

das Ganze mit dem einstDu darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.ellbaren Kennzeichenhalter von OTR

ein paar Fotos:
FREE YOUR MIND AND YOUR ASS WILL FOLLOW

MudMonster

@freiweg

Holla die Waldfee!

Ganz frei weg: Was für eine Erwartungshaltung ...
Da möchtest Du gern in bissfertigen Happen die Mahlzeit reingelöffelt bekommen ?!
Das finde ich schon stark.

Die Antwort von Peter700 war absolut OK.
Wenn Du die 33 Seiten des entsprechenden Beitrags gelesen hast, dann hast Du auch genug gelesen, um Dir selbst die für Deinen persönlichen Anwendungsfall beste Lösung rauszusuchen.
Wir können Dir vielleicht Anregungen geben; wie Du sie für Dich umsetzt, das entscheide doch bitteschön selbst!

Du darfst gern in meinen Beiträgen nach der (für mich) passenden Lösung suchen.
Ich habe nach der Ansprache die Lust verloren, Dir den Link zu servieren.

Gruß
MM
 

Pete

Was ist denn jetzt los...oha

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

FREE YOUR MIND AND YOUR ASS WILL FOLLOW

freiweg

/-/ @Mc Gyver [R-Tech]: Vielleicht noch ne 2. Antwort? "reicht mir vom Regenschutz" bedeutet?: Rücken nur "wenig" nass, nur ein paar Spritzer ??

/-/ @Lupus: Thänx für's Foto. Sieht klasse aus.
Du hast geschrieben "Bei mir funktioniert es ganz gut!." Bedeutet das, dass Dein Rücken & Sitzbank tatsächlich genauso trocken/sauber bleibt wie mit dem langen Original-Yamaha-Heck?

Wenn JA, würde das ja wahrscheinlich (?) nicht nur für Dein Kurzes-Heck [welches ist das eigentlich genau?] zutreffen, sondern auf ALLE Kurzen-Hecks der vielen verschiedenen Anbieter (Kedo, OTR, R-Tec, Ziegler... etc.) anwendbar sein.
Oder?

/-/ @Pete: Bei Deiner Lösung bleibt auch Rücken & Sitzbank trocken & sauber?
Klar, Dein "Eimer-Selbstbau" verschließt die Lücke zwischen Rücklicht und Oberkante Nr-Schild. Aber der weitere, untere Spritzschutz ist ja aber um einiges schmaler als der von Lupus.
Reicht das also auch schon, um bei Regen sauber zu bleiben?


/ot/ - Anfang
Ansonsten (scheint ja leider notwendig zu sein): Hier ist doch selbstredend Niemand gezwungen bei dem Versuch einer leichter zugänglichen Übersicht zu Spritzschutz + Kurzes Heck mitzumachen.
Im gesamten tenere-Forum gibt es keinen solchen (äußeren) ZWANG.
Von daher verstehe ich nicht ganz diejenigen, die hier zwar (zwanghaft?) "mitmachen" aber nur abwertend und negativ "dabei sind" und ansonsten nichts Konstruktives zu diesem Thema besteuern wollen als vielleicht ihre Wichtigkeit?

Das ich hier nichts einfach nur "reingelöffelt" bekommen möchte, sondern versuche mit denen die das auch wünschen, eine Übersicht auch für nachfolgende Leser zu diesem spezifischen Thema zu machen, sagt nicht nur der Titel dieses Threads, sondern ist auch klar und deutlich im Eingangspost nachzulesen.
(zumindest wenn man neben der reinen Buchstabenkombinierung auch noch in der Lage ist, mitmenschliches Verständnis und/oder Toleranz anzuwenden, anstatt alles "nicht-eigene" nur kaputtmachen zu wollen)
 
Wer hier nicht mitmachen will, der läßt es einfach sein! - Ist doch kein Problem.
Leben und leben lassen!  /beer/ /tewin/ /beer/

Zitat von: Mc Gyver am 08. April 2025, 17:27:52ich denke, es bricht sich keiner einen Zacken aus der Krone, bei einer detaillierten Frage eine kurze detaillierte Antwort zu geben.
So sehe ich das eigentlich auch. Danke!  Und wer das nicht möchte -warum auch immer- der läßt es halt bleiben.
Und läßt auch Diejenigen einfach machen, die das möchten... ohne sich künstlich aufzuregen und alles für überflüssig erklären zu wollen.
/ot/ - Ende



Ich fänd's schön, hier noch von weiteren Erfahrungen und weiteren Kurzen-Hecks (Kedo, Ziegler... etc. & Selbstgebauten) in Bezug auf Regenfahrten lesen zu können.... damit es vielleicht mal zu einer schönen Sammlung und Übersicht zu diesem feuchtfröhlichen Thema wird...

  /-/ /-/ /-/

T7WR

Alter. 

Das ist genau der passiv aggressive Umgangston den ich meinen Söhnen immer wieder vorführe, in der Hoffnung, sie erkennen wie überflüssig der ist.

Und inhaltlich: 
Was willst du denn rausfinden wenn du bei ,,mir genügt der Schutz" nachfragst? Suchst du eine Einheit für ,,mir genügt der Schutz"? Also irgendwie ,,mir genügt der Schutz 12 Hektopascal" oder so? 

Kurzes Heck - Schmutz.

Je nach wie groß und wie fett du bist bzw. welche Klamotten du trägst während du auf einer 23 Quadratliter verschmutzen Straße mit 14 Zentigramm rauhem und drölf Deziohm nassem Belag unterschiedlich langsam mit welchem Reifenprofil in Stück pro Jahr fährst, wird sich die Schmutzmenge unterscheiden.

Na sowas.

Worauf willst du hinaus? Bilder der Verschmutzung mit Beschreibung der Situation und ausgemessenem Abstand der diesmaligen Sitzposition je Heck?

Svoeen

Der Umgangston von beiden Seiten ist nicht gerade vorbildlich, daher ist hier dicht. Ich werde mir nicht die Arbeit machen nicht zielführende Beiträge zu löschen.

Ihr könnt gerne einen neuen Thread zum Thema aufmachen, aber ohne Sinn Diskussion des Themas und mit normalem Umgangston.

Es ist nicht verkehrt eine Sammlung mit den Lösungen zu erstellen, und wenn es nur Links zu anderen Beiträgen sind.

Wer nichts dazu beizutragen hat, muss nichts schreiben. Und wer freundlich fragt, dem wird geholfen werden.

SMF spam blocked by CleanTalk