Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

10. Mai 2025, 01:08:16

Login with username, password and session length

171 Gäste, 4 Benutzer
Monkeyrider, HaardtEnduro, Oxen, Chausser1997

Reifen für die T700

Begonnen von vanduro36, 15. Dezember 2019, 06:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Peter700

Zitat von: flo am 20. April 2025, 22:51:46Aber beim BMDV suche ich vergeblich nach dem Sternchen.

Korrekt, genau diesen Zusatz meinte ich weiter oben, aber dieses "Sternchen" ist jetzt weggefallen, bzw. wurde vielleicht bei der Neuauflage einfach vergessen.

Sinngemäß stand da, dass man Radial- und Diagonalreifen gleichermaßen benutzen kann, egal was dazu im COC angegeben ist.

Anfrage ans BMDV ist raus, warte auf Antwort.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Onkeldittmeyer

Ich habe jetzt wieder den STR drauf.
Es ist wirklich erstaunlich, wie gut dieser Reifen auf der Straße ist.
Er funktioniert deutlich besser als der Trailmax (der auch nicht schlecht war).

smeagolvomloh

Streiche das "erstaunlich"!

Der STR sieht nur aus, als wenn er Gelände könnte. Im Grunde seines Herzens ist er ein astreiner Reifen für die Landstraße (trocken, nass, warm und kalt).

Kommt bei mir bald auch wieder drauf, wenn es auf eine reine Asphalttour durch die Westalpen geht.
XL250, DR600, LC4 620, 18 Jahre XRV750 RD07, 4 Jahre 700er Ténéré Rally Edition und jetzt Ténéré 700 World Raid.

Onkeldittmeyer

Naja, das er kein Reifen für richtiges Gelände, vor allem nasses Gelände ist, ist mir auch klar.
Ich behaupte aber mal, wenn Du mit dem in den Westalpen auf eine Piste abbiegst, wird er dort besser funktionieren als ein Scorpion Trail.

Allerdings schlechter als der Trailmax. Der hat mir da sehr gut gefallen.

smeagolvomloh

Da gebe ich dir zu 100 Prozent recht.

Der Scorpion Trail II ist mir schon in Schweden auf ganz sanften Gravelroads mächtig auf die Nüsse gegangen.
XL250, DR600, LC4 620, 18 Jahre XRV750 RD07, 4 Jahre 700er Ténéré Rally Edition und jetzt Ténéré 700 World Raid.

XT-Fabi

Der Trailmax bereitet mir im Rahmen seiner Möglichkeiten jede Menge Spaß hier aus Sardinien: aus Asphalt eine Wucht, die dem STR nicht in viel nachsteht, und in milden Gelände auch genügend Grip :)
Für mich ein perfekter Reifen für die T7,  der das Mopped in ihrem Terrain weiterbringt.
Gruß, Fabi

Onkeldittmeyer

Zitat von: smeagolvomloh am 08. Mai 2025, 20:18:38Da gebe ich dir zu 100 Prozent recht.

Der Scorpion Trail II ist mir schon in Schweden auf ganz sanften Gravelroads mächtig auf die Nüsse gegangen.

Wie würdest Du den Trail verglichen mit dem STR auf der Straße sehen?

Ich hatte mal den Trail Attack, den fand ich auf der Straße gegenüber dem STR schlechter wobei er deutlich haltbarer war und hintenraus nicht so extrem mit Sägezahn nervte.

@XT-Fabi
Ich wollte den Trailmax nicht abwerten. Der funktioniert auch auf der Straße gut. Aber bei weitem nicht so wie der STR, das ist so. Auf Schotter hat er mich wirklich überzeugt.


Anmerken muß ich allerdings: Zu Nässe kann ich nicht viel sagen.
Im Nassen fahre ich nur auf Mehrtagestouren. Zu Hause nehme ich dann das Auto. Oder das Sofa. Man wird alt...

smeagolvomloh

Ist jetzt schon eine Weile her, aber insgesamt denke ich dass der STR alles auf der Straße kann, was der Scorpion Trail auch kann.
XL250, DR600, LC4 620, 18 Jahre XRV750 RD07, 4 Jahre 700er Ténéré Rally Edition und jetzt Ténéré 700 World Raid.

Onkeldittmeyer

Dann wäre wohl der einzige echte Vorteil die Haltbarkeit.

Danke für die Rückmeldung.

Franz

OK, aber die Haltbarkeit meiner STR's lag zwischen 13.000 und 15.000 km. Wobei ich kein Blümchenpflücker bin.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Erfahrungen sind die vernarbten Wunden unserer Dummheit

SMF spam blocked by CleanTalk