Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

23. Mai 2025, 18:23:27

Login with username, password and session length

162 Gäste, 9 Benutzer
Asco, Michi, mzulrich, schudo, Grisu, Deko, MA-D, ck1, Noti

Großer WRS-Abweiser plus Windschild standard Tenere

Begonnen von sminti, Gestern um 20:14:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sminti

Das Thema wurde ja schon oft diskutiert und es gibt auch einen ewig langen Thread dazu. Ich bin aber nicht fündig geworden.

Es geht mir um die breiteren Wind-Abweiser von WRS auf einer Standard Tenere, siehe Bild.

Hat das jemand von euch verbaut und wie ist der Effekt.

Macht sich das am Oberkörper/Schultern bemerkbar.

Und das Windschild, welches ja nach unten diese Lücke zum original abschließt, reduziert das die Verwirbelungen.

Danke schon mal!

RomanL

Den besten Effekt haben meist Schilde, die unten auch ne Lücke oder ein Loch haben. Das reduziert den Winddruck und die wirbelerzeugende Ablösung an den Seiten und oben. Zu geschlossen macht es meist nicht besser.

Gruss
Roman

unse

moin,

ich hatte sie verbaut. und fand schon das die verwirbelungen weniger geworden sind. den meisten effekt hat aber die kürzung der scheibe gebracht.
den linksseitigen wrs-abweiser kannste gerne zum probieren kriegen, vom rechten sind leider teile in der ukraine geblieben  8)

ps: es gibt hier einen langen thread zu dem thema windschutz, wo all das schon drin steht.

gruss
rüdiger

T7WR

Hab auch beides und find man merkts an den Schultern schon sehr. 

Aber da war sie wieder, die Subjektivität: Keiner hier weiß wie du aussiehst, wie groß du bist, wie breit du bist, wie sensibel du bist,...

unse

und dann wechselst du den helm und schon sieht alles wieder anders aus

sminti

Zitat von: T7WR am Heute um 08:26:03Hab auch beides und find man merkts an den Schultern schon sehr.

Aber da war sie wieder, die Subjektivität: Keiner hier weiß wie du aussiehst, wie groß du bist, wie breit du bist, wie sensibel du bist,...

Ich bin 1,82 groß mit normaler Statur.
Das mit der Subjektivität stimmt schon, es ist ja nur ein Anhaltspunkt für mich.
Deine Aussage mit den Schultern ist doch schon was, da spüre ich den Winddruck.
Wenn der dann weniger wird, habe ich schon was gewonnen.

Den Helm habe ich schon gewechselt von Shoei Neotec 3 auf Arai Tour X5.
Der Shoei hat unten vom Kinn her extreme Windgeräusche entwickelt.
Der Arai ist perfekt, sitzt besser und hat das Problem nicht.

Onkeldittmeyer

Den größten Effekt erzielt man eindeutig mit der Doppelscheibe. Puig plus Spoiler.

Ganz kurz hilft auch gegen Verwirbelungen. Dann hat man halt Windgeräusche, die relativ "clean" sind. Aber auch Fliegen im Gesicht und ordentlich Druck auf dem Oberkörper, was ab vier Stunden Tour schon nervt. Das ist meine Variante für richtig heiß draußen und Schotterpisten.

Die von Dir angesprochen Seitenteile bringen Wetter-, aber meiner Meinung nach keinen Lärmschutz.

Ich habe sie im Keller, wenn Du in der Nähe wohnst kann ich sie Dir mal zum Testen überlassen.

Grisu

das mit dem Schulterdruck kann ich bei schrumpfenden 190 auch bestätigen - Puig kurz ist dazu noch montiert...

Suntzun

Ich bin immer noch mit meiner Kombi Explore Scheibe, 70mm Höherstellung und dem HJC i80. Kaum noch Mücken auf dem Visier ( manchmal ein Brummer der taumelnd über die Wand rollt) aber man muss das hohe Teil auch mögen. Sieht nicht mehr sportlich aus und ist eben was zum reisen.
Ténéré Infiziert seit 1983...und endlich eine eigene...

SMF spam blocked by CleanTalk