Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

23. September 2025, 14:20:50

Login with username, password and session length

195 Gäste, 6 Benutzer
J_Beck, Pete, ude, Marco1971, T700Rally, harrii
[]

Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen

Begonnen von T700Rally, 21. September 2025, 21:33:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ude und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

smeagolvomloh

Zitat von: Il Tenerone am Heute um 09:18:09was fährst du für Stiefel beim Crosstrainigs und bei deinen Streifzügen durch Feld und Wiese?

Ich habe noch nie ein "Crosstraining" gemacht, lediglich ein paar Enduro- und Trialgeschichten.

Meine Standardstiefel für alles sind:

- Sidi Adventure GTX 2
- Daytona Trans Open GTX

Habe auch noch ein paar Robustere:

- Touratech Destino Enduro X

Diese sind mir aber zumeist zu starr.

Gleichwohl - nur wegen der Fußrasten ohne Gummis braucht man keine MC-Stiefel.
XL250, DR600, LC4 620, 18 Jahre XRV750 RD07, 4 Jahre 700er Ténéré Rally Edition und jetzt Ténéré 700 World Raid.

Il Tenerone

Zitat von: Peter700 am Gestern um 17:03:36Wundern tue ich mich allerdings, dass man hier eine fehlende ABE so dramatisiert...
ja klar, die Teile sind klein und fallen nicht auf, zumal nur Halterungen sind und nicht ganze Fußrasten  dennoch Pech kann man nie gänzlich ausschließen:
Leone Blu aus dem XT1200Z-Forum zur Frage "ABE bei Fußrasten? Notwendig oder Unsinn?" beschreibt seine Erfahrung:
"Ein enger Freund erfuhr im Juli, wie wichtig die ABE der Pivot Pegz (Fußrasten, die sich bei Gewichtsverlagerung mitbewegen) ist; V-Strom 650, seit Jahren mit den Pegz unterwegs (u.a. Balkan-Tour, ...).
Wie gesagt, im Juli eine spontane Tagestour Richtung Schweiz, in Obermaiselstein (Riedbergpass) war Schluss. Kontrolle der Rennleitung, Stilllegung der Maschine.
An der 700er GS seiner Frau wurde die TT-Kofferhalterung bemängelt (sie hatte ihre Brille nicht schnell genug griffbereit, um in den Papieren den richtigen Passus herauszusuchen), ebenfalls zunächst mit Stilllegung bedroht. Nachdem sie glaubhaft machen konnte, dass die Träger über eine ABE verfügen, sogar in einer BMW-Werkstatt angebaut wurden, durfte sie gnädigerweise mit ihrem Mann als Sozius die Heimreise antreten (ca. 150 km).
Dort die Original-Suzi-Rasten rausgekramt, wieder zurück zur Polizeiwache, Rasten montiert, wieder Heimfahrt.
Montags dann endlose Telefonate zur Wiedererlangung der Zulassung, dienstags unser gemeinsames Kurventraining... Ganz sicher, so erwirkt die Rennleitung kein Verständnis geschweige denn Einsicht für auch nur irgendwas... :twisted:
Ciao, R.

Tenerista, und nicht etwa Teneristi, und Senior bezieht sich nur auf das Alter...

Thommy

...und das ist der Grund warum ich alles ohne ABE eintragen lasse...
Keine Diskussionen, Weiterfahrt kein Problem.
Und nicht Heimreise, Anhänger mieten und stillgelegte Maschine abtransportieren und wieder vorführen müssen...
Meine 2 ct

Grüße
Thommy
Horx-Racing@gmx.net
Remember Dirk: Zielen Sie auf den Mond, wenn Sie ihn verfehlen, gehören Sie zu den Sternen
Remember Axel: Die Wüste lebt!
Remember Helmi: ...es war zu früh zum Gehen :-(

SMF spam blocked by CleanTalk